vw teilemarkt

Ich brauch mal ein bisschen Mut

oh man.. kann deine bedenken echt nachvollziehen ^^
is dies jahr auch mein erster winter mit lupo und werd auch am samstag nach hannover fahren..
bin ja mal gespannt.. fahr die strecke ja eh öfter.. halt nur noch nich bei schnee un eis.. bin auch schon seit knapp 2 wochen gar nich mehr gefahren, weil mein auto zu tief für diese schneemassen is..
auf parkplätzen spielt mein auto mittlerweile schneeschieber.. von daher hat er grade zwangspause und wartet auf nen neuen kotflügen und ne neue stoßstange (:



Zitat:

kann deine bedenken echt nachvollziehen ^^


möhm aber das hat doch nix mit diesemultrageilen Lied zu tun


Ich frage mich langsam was ich noch tun sollte außer Löschen das ihr mal den Spam aus so einem Thread raus haltet ?

LETZTE AUFFORDERUNG ZUM THEMA ZU SCHREIBEN !

Ansonsten werde ich alle Beiträge die nichts mit dem Thema der Themenstarterin zutun hat LÖSCHEN !


Ist das nun DEUTLICH GENUG !


Schreibt euch PN´s bis die Haare brennen aber nicht weiter hier !

Gruß
Wolf



MissMojo
  • Themenstarter
MissMojo's Lupo

Hallooo ihr lieben, mir Mut machenden Menschen!

Neuigkeiten von mir und meinem Lupo: Bin gestern Mittag gegen 12:30 Uhr losgefahren und nach 3 Std 50 entspannt angekommen. Bisschen Stauf auf der A5 und auf der A7 - aber die Straßen selbst waren super frei!

Die A44 war dann total locker nund ich habe mich selbst dabei erwischt wie ich total souverän im Auto gesessen habe Da ich nicht im Auto rauche habe ich 2 mal eine kurze Pause gemacht und mich über heissen Tee gefreut

Zum Schluss hatte ich dann noch 80 KM Landstraße von Warburg ins Weserbergland vor mir, auch das lief aber sehr entspannt!

Ich musste mich daran erinnern, dass ich letztes Jahr durch die Wüste in die Namibia gefahren bin, einen Tag 600 KM Schotterpiste und das hab ich auch irgendwie hinbekommen - auf jeden Fall hat die FAhrt gestern mein SElbstbewusstsein was das Auto und meine Fahrkenntnisse angeht sehr gestärkt.

War auch super, dass ich nicht erst heute gefahren bin, heute gibt´s hier jede Menge Eisregen.

Danke auch noch mal für den Tipp für das Sicherheitstraining, das möchte ich auch gerne noch mal machen.

Mein treuer GEfährte steht jedenfalls jetzt in einer eigens dafür freigeschauftlten Lücke wo auch nur ein Lupo reinpasst

Sonntag geht es zurück und auch das wird sicherlich entspannt - ich freu mich sogar schon ein bisschen drauf.

Kann also nur allen vorsichtigen Autofahrern raten es einfach mal entspannt anzugehen - wenn man sich einmal getraut hat folgt als Belohnung der Stolz und ein gesteigertes Selbsvertrauen

Liebe Grüße
Missi


Supi freut mich! Siehste so schlimm war es dann ja nicht


Wenn Du in Namibia die Schotterpiste zügig fahren kannst, womöglich noch mit nem dachlastigen Hilux mit Dachzelten, dann kannste hier auch im Schnee mit guten Winterreifen zügig fahren. Ist eigentlich einfacher, weil man weniger schnell auf dem Dach liegt als mit unseren PKW.
Musst Dir nur die Erfahrung aneignen, Eis frühzeitig zu erkennen, um da vom Gas zu gehen.

Da versteh ich echt nicht, woher die Panik kommt.

Kurz zur Info für den Rest, wenn auch leicht OT:

In Namibia gilt auf Schotter Tempo 100 (auf Asphalt 120) und innerorts 60.
Ansonsten muss man selbst entscheiden (zumindest als ich das letzte Mal dort war). Oft fährt gerade die Landroverfraktion auf Schotter auch mal schneller als 120, weil die Kisten etwas besser liegen als die Blattfederstarrachsengurken von Toyota.

Hauptrisiko sind Wildunfälle bzw. misslungene Ausweichaktionen mit Überschlag wegen Quersteher in zu tiefem Kies/Sand oder defektem Reifen.
Viele Touristen unterschätzen den hohen Schwerpunkt der beladenen 4x4 Autos und legen sich deshalb auf den PADs (schnelle Schotterpisten) schon bei niedrigen Geschwindigkeiten. Besonders beliebt ist es von der Ökotouristenfraktion, ohne Frontantrieb auf Schotter zu fahren, um nen bissl Sprit zu sparen, weil der Wagen ja auch so vorankommt oder aus Unwissenheit die Freilaufnaben nicht zu blockieren.

Beim ersten leichten Drift kommt dann der Eiertanz um die Spurrillen mit reinem Heckantrieb. Das endet dann gelegentlich im weichen Kies am Straßenrand oder im Gegenverkehr.

Wesentlich sicherer ist es eigentlich, auf den PADs mit PKWs zu fahren, wenn einem nicht irgendeine Spritleitung von den Steinchen gekillt wird und man liegenbleibt. Nur kommt man eben nicht überall hin.

Zumindest in den späten 90ern war es bei den großen 4x4 Verleihern (z.B. Britz) leider auch üblich, neu ausgelieferte Hilux mit der Serienbereifung für die Straße zu vermieten und geeigenete Bereifung erst anzuschaffen, wenn das Fahrzeug zurückgegeben wurde und von den Reifen nichts mehr übrig war.

Der ahnungslose Kunde dachte sich nichts dabei, bis er die ersten Platten vor allem auf der Hinterachse hatte. Die Reifen werden von dem Kies einfach zerschnitten. Einzige Abhilfe: Schläuche in die Reifen, Senken extrem vorsichtig fahren und mit sehr hohem Luftdruck fahren. Letzteres macht das Verhalten des Hecks allerdings umso zickiger.

Wenn der Wagen dann zum Vermieter zurückkam, wurden vernünftige Reifen gekauft oder die Reifen waren auf der Reise schon völlig zerfetzt, so dass der Mieter schonmal zähneknirschend investiert hatte.

Sorry, das war damals nur nervig, vor allem weil man regelmäßig andere Touris mit älteren Autos vom gleichen Vermieter sah, die vernünftige Reifen für Schotter drauf hatten und folglich keinen Stress hatten und unsereins durfte je nach Straßenbelag 1-2 Mal am Tag Reifen wechseln und das Auto immer mit 30-40 über die Piste tragen, wenn schon ein Reifen hops war, um nicht hinterher mit 2 Platten irgendwo backen zu bleiben. Naja, extreme Erhöhung des Luftdrucks brachte viel Lebensdauer, aber eben auch ein Scheissfahrverhalten auf der Hinterachse.


@Olaf ....

was willst du uns damit sagen ? ... paßt irgendwie ja mal gar nicht zum Thema ...



Haste nicht noch eine Geschichte mit Schlittenhunden aus Alaska ?



LEUTE DAS THEMA BEACHTEN !

Wenn man sich mitteilen möchte kann mand as im Offtopic Bereich tun .. und nicht in anderen Threads !

Schnieft ihr alle Weihrauch ? oder was ist los ?

Keinen Tannenbaum anstecken oder rauchen ... auch kein Südhang von der Autobahn .. auch bitte mit dem Schnee kein Aufguss machen ... da kommen nur so Dinger dann bei rum ...

Also bitte NOCH EINMAL ,........

KEIN SPAM

Gruß
Wolf

Alllllllllller letzte Waaaaaaaaaaaaaaaaarnung nun .. ich habe den Lösch Button schon entsichert ... also Leute .. macht mich nicht sauer ..



Ich finde diesen Thread soooooo geil
jeder erzählt was von seinem Leben

Vom Fahrangst bis zu schotter plätzen in der Wüste
Das ist hier wie bei den "Annonymen"


@MissMojo
viel glück für die heimfahrt

kleiner tip, meide die 30er zonen
hab mich jetzt schon 2 mal festgefahren



Antworten erstellen
 
Update cookies preferences