vw teilemarkt

Motor hat Leistungsabfall

http://cgi.ebay.de/Klopfsensor-SEAT-VW-Bora-Golf-Lupo-Polo-6N-030905377A-/250727975937?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3a608d4c01&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)



gelöschtes Mitglied

    Bin dann mal gespannt ob's das war.


    Mumba06
    • Themenstarter
    Mumba06's

    Also, heut Morgen is er Top gelaufen, auf der Rückfahrt auch, kurz vor meiner Wohnung ging der Mist wieder los.

    Kann es daran liegen das der Fehlerspeicher noch den Klopfsensor fehler drin hat, weil wir den nicht gelöscht haben? Das neue Bauteil ist schon drin.

    Update: Fehler eben löschen und neu auslesen lassen, kein neuer Fehler gefunden.

    Das Problem besteht weiterhin, nur nicht mehr so intensiv.
    Der Motor hat beim Beschleunigen immer wieder Leistungsaussetzer, Gaspedal voll durchgetreten aber kommt nicht viel an. Man könnte denken die Handbremse zieht sich wie von selbst an^^

    Es sind immer so kleine Nachladeruckler. Vor dem Klopfsensorwechsel waren es laaaange Ruckler, nachdem Wechsel ruckelts nurnoch kurz.



    Mumba06
    • Themenstarter
    Mumba06's

    Update: Zündfinger sauber gemacht, sowie alle Möglichen Kontakte, Stecker etc. Jetzt läuft er seit 50km tadellos.

    Nur kommt der nie über 70° - denke da is mal ein neues Thermostat fällig.

    Kanns irgendwie nur nich glauben das es bisschen verdreckten Zündfinger oder irgendwelchen Kontakten lag...

    Update: Nach ca 70km ging der Mist wieder los -.-
    Kommt aber noch was neues dazu: Im Leerlauf höre ich jetzt ein leichtes Rattern vom Motorraum. Das klingt in etwa so wie (haben wir als Kinder immer gemacht) eine Skatspielkarte in die Speichen des Fahrrads gesteckt haben, damits "cool" rattert. Nicht sehr laut aber im Leerlauf hörbar.


    Temperaturfühler zeigen oft die probleme bei dieser kälte...

    ansonsten kontrollier mal den schlauch vom bremskraftverstärker zum ansaugtrakt...reißen mal gerne


    Zitat:

    Temperatur laut Anzeige ist nie höher als 80°.


    Das würd ich irgendwie weiterverfolgen, das könnte andem Problem beteiligt sein, wobei ch jetzt auch keinen weiteren Lösungsvorschlag als bisher genannte bieten kann.

    D.h. deine Temp Anzeige geht NIE auch nach kurzer fahrt und dann 10 Minuten im Stand laufen lassen auf mehr als 80° ? Dann würde es vermutlich daran liegen, aber wenn der (oder gäbe es mehrere eventuell?) Temperaturfühler getauscht wurden... seltsam.

    Ich tippe weiterhin auf ein Fühlerproblem!
    Fühler (sofern es wirklich nur einer ist, das weiß ich selber gard nicht!) nochmals prüfen/tauschen lassen und direkt neue Grundeinstellung am Steuergerät für die Drosselklappe vornehmen lassen bei VW.


    Ist die Lösung gefunden worden..... ? Hab grad das selbe Problem...


    gelöschtes Mitglied

      Also ich hatte so ein ähnliches Problem. 1.4 16V 55Kw MKB: APE

      Er hat im Fehlrspeicher Klopfsensor & Saugrohrdrucksensor gehabt.

      Habe daraufhin den Ansaugtrackt gereinigt, den Saugrohrd.-sensor gewechselt & Probefahrt... kurz drauf das gleiche in grün also alten Sensor wieder eingebaut & weitere Fehlersuche...
      Nach langem hin & her hab ich bei einem Bier von dem Vater eines Kumpels erfahren (VW-Skoda Meister mit eigener Werkstatt) das die Dinger gern mal solche Fehler werfen & es am Temp.sensor liegt...

      Also lange Probefahrt mit Tester... (ist ja nur Sporadisch aufgetreten) nach ca 30km zeigte der Kühlmitteltemperatursensor -12grad an & sprang dann wieder auf 80grad & dann auf -10grad usw... jetzt hb ich ihn gewechselt & ich muss sagen, dass keine weiteren Probleme aufgetreten sind (3 Mpnate her)

      Ich wäre im leben nicht drauf gekommen, dass es dieser Sensor sein kann... aber er ist bei den -12grad wohl noch in der Tolleranz & wirft damit andere Sensoren als Fehler, weil die Rang höher sind & somit schuld haben ... so wurde es mir bei VW erklärt & so hat es mir auch der Vater vom Kumpel erklärt... irgendwie Sinnvoll, aber erstmal drauf kommen


      Mfg


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen

       
      Update cookies preferences