vw teilemarkt

Sportfahrwerk für den kleinen Geldbeutel

gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Mit 30er Federn haste Optik aber du bekommste damit nicht den Schwerpunkt tiefer sodass du richtig Go-kart mäßig unterwegs bist. Mein Cuppi mit den Sonderfedern ging schon zackig über die VA aber das Monotube nun ist krass. Da bewegt sich nichts. Da kann man sich wunderbar in die Kruve reintasten.

Also wenn du schon auf sportliches Fahren wert legst geh dirket auf nen gutes Gewinde. Hätte ich auch eher machen sollen, wobei ich mir das Cuppi ja gut gebastelt habe bekommt man so ja auch nich gekauft!

Wenne zB nich so tief gehst, also iwo im Bereich 60-70 dann empfehle ich dir auf jeden Fall ne schöne Querlenkerstrebe. Hab ich ja von OMP. Die hat wunder bewirkt an der VA^^



Ist die Frage ob man allein nur Ansatzweise H&R mit Vogtland vergleichen kann.
Zwar beides Gewinde, aber H&R spielt da schon eine Liga höher.

Im Verhältniss zum H&R Cup Kit würde aber wohl das Vogtland Gewinde mehr bringen, zumal es vom Preis her ziemlich gleichauf liegt. Danke damit bin ich dann besser Bedient.

Die Strebe ist ne gute Option - was hälst du von einer zusätzlichen Domstrebe? (Bitte nich Flamen, ich lasse nur Gedanken kreisen )


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Ja gut, das H&R in der oberen liga spielt ist klar, aber von Vogtland hört man wenig schlechtes, zumal das noch nen Laden ist der rein Made In Germany ist^^ mitm Gewinde biste def. flexibler! Wie weit das beim GTI dann deinen sportlichen Wünschen entspricht weiß ich nich. Bei H&R und zB KW weiß man halt immer was man hat.

Wenn du verstrebst, fang vorne unten an. Dann kannste oben und hinten machen. Also ich persönliche meine das beim GTI vorne unten am meisten bringt. Wenne den Querlenker das Spiel nimmst machste die VA schon viel agiler



Dann denke ich werd ichs mit dem Vogtland Gewinde in Verbindung mit der Querlenkerstrebe und Spurplatten hinten.
Denke nächstes Frühjahr hab ich alles soweit das es angegangen werden kann.


Also wer wirklich sportlich unterwegs sein will sollte dann schon auf Markenprodukte zurück greifen.

Für den Ring ist Bilstein die richtige Wahl.
Da kann auch kein Vogtland mithalten wo du ne querlenkerstrebe verbaut hast.
Das bringt dir nichts wenn du ein Fahrwerk hast was zu viel Rollneigung hervorruft.

Das ist so als wenn du versuchst durch ein Strohhalm zu atmen.

Entweder ganz oder garnicht.

Gruß


Bin auch noch auf der suche nach nem Gewinde...hat noch jeman ein gutes irgendwo rumliegen ?
Wollte nicht mehr als ca. 250€ latzen...
hätte dann auch ein FK Sportfahrwerk mit 30/30er Federn über
Guts nächtle


Zitat:

Bin auch noch auf der suche nach nem Gewinde...hat noch jeman ein gutes irgendwo rumliegen ?
Wollte nicht mehr als ca. 250€ latzen...


Hi Chris,

muss es umbedingt ein Gewinde sein?

Viele denken, das ein Gewinde besondere Fahreigenschaften haben, jedoch ist der einzige vorteil das du den verstellbereich bzw. die höhe Frei wählen kannst.

Ich würde eher sagen, spar über den Winter und kauf dir für ca. 350-400 Euro ein festes Sportfahrwerk von H&R, Koni ect.

Damit hast du dann was richtig gutes für relativ wenig geld.

Gruß Julien


@ ProloPolo

Es ist ja so, das ich den GTI nicht nur aufm Ring fahre. Wenn ich irgendwann mal das so Vorhabe, geb ich dir Recht.
Aber solang es nur 3-4 mal zum Ring geht im Jahr, sollte das Ausreichen als Kompromiss, wenigstens etwas näher dran zu sein an Bilstein als das Serienfahrwerk


Ich war ja auch mit meinem Sportfahrwerk sehr zufrieden nur da ich jetzt 17'er drauf hab mit 35 Reifen is das mit der Raserei eh zu ende...
und jetzt sieht er halt aus wie ein Lupo cross counry, deswegn muss ich weiter runter...und im winter is es dann auch praktisch, da spiel ich dann zumindest kein schneeflug...



gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Zitat:

Also wer wirklich sportlich unterwegs sein will sollte dann schon auf Markenprodukte zurück greifen.

Entweder ganz oder garnicht.


Mein Reden.... immer und immer wieder^^ wer Optik will, der kann mit dem Mittelmaß druchaus gut und bedenkenlos fahren. Wer Sport will um seinen Wagen auch mal in Bereichen bewegen will die außerhalb der Norn liegen wird mit halbherzigen Lösungen wegen fehlendem Budget nicht glücklich werden!

Das können wir noch 100 Mal druchkauen man muss vorab klären was man will und was man erwartet. Und da muss man dann ehrlich und konsequent sein.


Antworten erstellen
 
Update cookies preferences