vw teilemarkt

Lupo 1.4 TDI kaufen

Hab ich mir gedacht, stellt sich also die Frage, ob man den Filter leicht reinbekommt, wenn man sowieso mal die Hydraulikpumpe macht.

Gruß



Da müsste man sich mal bei VW Kundig machen wie dieser Nachrüstsatz aussieht.
Ich will hier aber auch nicht zu weit abschweifen vom Thema.


mv71
  • Themenstarter
mv71's

Also ich habe mir das Auto angeschaut und bin eigentlich sehr überzeugt worden.
Sehr gepflegt, wurde alles immer gemacht, kein Rost, etc.
Gänge lassen sich alle gut schalten und auch sonst lässt er sich schön fahren.

Für 3200 Euro könnte ich ihn haben. Es sind zwar 212000 km drauf, aber das Auto macht einfach einen sehr guten Eindruck und ich denke, dass der noch lange halten könnte.
Ich werde mir das jetzt übers Wochenende noch überlegen, aber ich denke, ich werde zuschlagen.



@Gonzo
Ich schreibs mal hier öffentlich, weil die Sache ev. ja noch sonst wen interessiert:

War heute mal bei VW und habe ETKA sowie HST durchforstet mit dem Menschen dort.

Nach deren Kenntnis (auch nach längerer Computerrecherche in meinem Beisein) hat kein Lupo mit AMF Motor (bis Bj. 2006) einen Filter im gesamten Servorkreislauf.
Die Servopumpe selbst hat seit 1999-2006 die gleiche Teilenr.
Die wissen also von nix.

Einzig komisch ist, dass das Rohr mit Schlauch vorne an der Servopumpe, das dann unterhalb des Kühler auf die andere Fahrzeugseite geht momentan nicht lieferbar ist und offenbar von VW überarbeitet wird. Das kann aber 1000 Ursachen haben. Ich schätze mal, weil es zu stark gammelt.

Wo soll denn dieser Filter sitzen? Dann doch ev. direkt im Lenkgetriebe?

Bitte mal nach Möglichkeit Teilenummern nennen!

Gruß


Ja was soll ich sagen,

an meinem Lupo war damals die Lenkung sehr schwergängig bis hin zu fast nicht mehr Fahrbar. Die Werkstatt meinte die Servopumpe sei Kaputt, welche ich dann gewechselt habe.
Das Problem mit der Schwergängigen Lenkung war daraufhin leider nicht behoben, erst als ich das Lenkgetriebe auch noch komplett getauscht hab funktionierte alles wieder wie gehabt. Die Werkstatt meinte, das die Servopumpe wenn sie Kaputt geht Späne bildet die dann die Feinen Öffnungen im Lenkgetriebe Verstopft.
Ob die Pumpe zufällig kaputt gegangen ist, oder ob es normal ist nach ner gewissen Laufleistung weiß ich nicht bin kein Mechaniker.
Eine Teilenummer für diesen Filter hab ich nicht, ist auch schon ne ganze Weile her die Prozedur. Vielleicht wäre der auch ausm Polo 6N2 gewesen, oder aus nem Benziner Lupo?
Vielleicht kann uns Hierzu ein VW Mechaniker hier im Forum oder jemand der Zugang zum ETKA hat mehr sagen.
Dieser Filter würde die Kosten im Schadensfall erheblich senken, beim Lenkgetriebe ist mal schnell mit 200-300€ dabei.

Gruß Gonzo


Dann hatte ich Dich richtig verstanden, nur finde halt weder ich noch sonst wer im EKTA diesen Filter...


mv71
  • Themenstarter
mv71's

Hab mich nun doch gegen den Lupo entschieden.
War mein erster, den ich mir in Echt angeschaut habe und Probe gefahren habe.
Wollte einfach mal lieber noch paar andere testen um besser vergleichen zu können.
Die Suche geht also weiter....


...da gibbets keinen Filter !

Ja fahr lieber nen paar mehr bis du dich entscheidest !

MfG V-Dub,TurboDubs Dessau


Zitat:

...da gibbets keinen Filter !


Soll so eine Pumpe denn ein Autoleben lang halten?
Immer das Lenkgetriebe mit zu tauschen ist ja auch keine Lösung oder?

@ mv71 Vielleicht kannst dir den Wagen ja noch zurückhalten, so macht er ja keinen schlechten Eindruck!



Ja, laut VW soll die ein Autoleben halten. Nur wenns nach VW ginge, wäre nach 12 Jahren und über 250000 km das Autoleben wohl auch vorbei. Nur "leider" ist der Lupo deutlich haltbarer.

Die wissen auch nix von vorzeitigem Tod, geben aber zu, dass sie das auch nicht wissen können, wenn niemand sein Auto bei VW mit der km-Lesitung warten lässt und bei Defekten auch keinen Rabatz macht, dass es in der Datenbank ankommt.
Die haben naturgemäß abgesehen von den heftigen sicherheitsrelevanten Sachen nur Kenntis von den Sachen, die bei VW Vertragswerkstättena auftreten.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen

 
Update cookies preferences