vw teilemarkt

ESP Warnleuchte Spinnt...

Komplett,der Meister selbst hat das gemacht.
Hat der GTI eigentlich nen Zuheizer? Weil der ist ja im System mit tätig,was einen Fehler verursachen kann das die Lampe angeht.
Fakt ist, der Thermostat ist fällig. Ob das nun mit reinspielt was die ESP Leuchte angeht, werde ich weiter Berichten. Freitag mache ich die Reparatur.



gelöschtes Mitglied

    Ja bitte! Berichte mal!

    Zuheizer denk ich, Nein!


    Heute Morgen wieder zur Arbeit mitm GTI um zu Testen, zudem ists ja richtig Nass!
    Und was war? .... Nix! Keine Leuchte,keine Probleme (okay,Kühlwasser wird immer noch net Warm).
    Nässe kann ich also Definitiv ausschließen, bleibt Abzuwarten was nach der Reparatur passiert.



    gelöschtes Mitglied

      Komisch..

      Naja wie du schon sagst.. reparier erstmal.. wer weiß wie das zusammen hängt..


      Ich komme da nicht so richtig mit. Ist jetzt nun das Thermostat oder der Temperatursensor kaputt
      Der Sensor war ja zumindest im Fehlerspeicher abgelegt! Den habe ich bei meinem GTI auch kürzlich tauschen lassen, weil meine Anzeige mir zu wenig Temperatur vorgegaukelt hat. Dieser gibt übrigens auch Infos an das Steuergerät. Ein Thermostat nicht.
      Ein Indiz für ein defektes Thermostat ist übrigens eine kaum funktionierende Innenraumheizung.

      Und ja, die meisten Lupos haben so etwas wie einen Zuheizer. Aber nicht fürs Kühlwasser.
      Als Du geschrieben hast, "Temperatur unter 7 Grad" kam mir das irgendwie bekannt vor. In dem anderen ESP/ASR-Lampen-Thread hatte ich nämlich mein Leiden geschildert ( http://www.lupotreff.de/forum/t/23725 ). Und das startete auch mit kühlen Außentemperaturen. Der Fehlerspeicher sagte allerdings "Nockenwellenversteller hinüber".
      Am Ende war es die Heizung im Kurbelwellengehäuseentlüftungsschlauch!

      Grüßele


      Also Temp-Sensor wurde von VW schon erneuert, der Thermostat ist Defekt. Der schließt nichtmehr und die Temperatur steigt in der Anzeige kaum auf 70° und die Heizung geht auch nicht richtig.
      Also definitiv Kaputt.

      Thermostat ist Morgen beim Händler, Einbau mach ich selbst.

      Fakt von Gestern : Kühlwasser wurde im Stand warm (Heizung auch) und die ESP Leuchte ging aus. Warum - keine Ahnung,weiß nur das es so passiert ist


      Zitat:

      Fakt von Gestern : Kühlwasser wurde im Stand warm (Heizung auch) und die ESP Leuchte ging aus. Warum - keine Ahnung,weiß nur das es so passiert ist


      Und das es völliger Schwachsinn ist, denn die ESP Leuchte wie wo anders auch schon gesagt, hat nix mit dem Kühlwasserkreislauf zu tun...

      Und Timber, die Heizung in der Kurbelwellen...hat absolut nix mit einem Zuheizer zu tun. Scheint dir aber ja bewusst zu sein


      Klar.
      Deswegen habe ich ja auch geschrieben: "...haben so etwas wie einen Zuheizer. Aber nicht fürs Kühlwasser ."


      Bei mir ist auch eben das Lämpchen angegangen
      war endlich mal wieder alles schön trocken und ich wollt mal n bissl düsen
      und dann geht das blöde licht an -.-
      aus und wieder an und jetzt is es weg...
      was meint ihr ab wann ich nachsehen lassen sollte falls es öfter kommt?



      Nabend

      Also, Thermostat war wirklich Kaputt - dauerhaft Offen. Nun geht die Temperatur auf 90° und bleibt da auch! Heizung funktioniert ebendfalls Tadellos.
      Frisches Kühlwasser ist drin und der saubere Behälter ebendfalls.

      Die ESP Leuchte ging bisher nichtmehr an,werde das aber im Auge behalten.


      gelöschtes Mitglied

        Hoffentlich bleibt sie jetzt auch aus

        Viel Glück...


        Bei mir geht die anzeige auch nie auf 90 immer knapp darunter denkst du bei mir könnts auch so sein wegen dem lämpchen?


        Antworten erstellen
         
        Update cookies preferences