vw teilemarkt

Lupo SDi: Hat sich Reparatur gelohnt? Oder von Wer

gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Leute, einigen wir uns darauf das wir uns nicht einigen! Ich denke hier wurde rein objektiv alles relevante genannt was man mit den vorhandenen Infos und Daten sagen konnte!

Diesen Thread nun mit Beweihräucherung zu füllen damit sich der Threadersteller besser fühlt weil er offenbar nicht sicher ist was er da gemacht hat sehe ich als wenig sinnvoll und nicht notwendig.

Fakt: Auto kaputt, Auto repariert, Rechnung bezahlt --> fahr das Auto! Verkaufst du es frühzeitig wars nen Minusgeschäft. Fährst du es noch länger kannste den Verlust minimieren. Viel mehr kannste ja auch nicht tun und die Tatsache wird nicht besser wenn dir nun 100 Leute das Köpfchen tätscheln!

Gruß

Bronko



Hätte er sicher, aber du hast auch anscheinend nicht danach gefragt...


Roihesse
  • Themenstarter
Roihesse's

Die Frage war:

Fahrzeug: Lupo SDi, Bj, 99, 280 TKM. Läuft noch gut...
Rechnung mit TüV, Reifen, Zahnriemen, Kat und Reparatur kl. Unfallschaden:
2.350,- Euro

Wenn ihr vor der Frage stehen würdet, noch einmal € 2.350 zu investieren, damit dieser 99er Lupo noch einmal 2 Jahre TüV bekommt, würdet ihr das tun?

Ist es wirtschaftlich vertretbar ?

Unerheblich ist, was für das Geld gemacht worden ist, relevant ist die Frage, ob man bei einem '99er Lupo noch einmal € 2.350 ausgeben sollte.

Hierzu würde mcih interessieren, was ihr persönlich darüber denkt.



gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Zitat:

Wenn ihr vor der Frage stehen würdet, noch einmal € 2.350 zu investieren, damit dieser 99er Lupo noch einmal 2 Jahre TüV bekommt, würdet ihr das tun?

Ist es wirtschaftlich vertretbar ?


Warum denn nicht gleich so? Dann hätte man nicht soviel rumlamentieren müssen^^

Mit der Angabe definitiv nein! Denn für 2000€+ bekommst du nen anderen Lupo. Für ca. 2500€ bekommt man schon solide Modelle mit TÜV. unterhalb von 200tkm. Und wenns dir um Sparsamkeit geht, nimmste nen 50PS'ler. Gibts wie Sand am Meer und verbrauchen nicht viel.


Zitat:

Wenn ihr vor der Frage stehen würdet, noch einmal € 2.350 zu investieren, damit dieser 99er Lupo noch einmal 2 Jahre TüV bekommt, würdet ihr das tun?


Nein, natürlich nicht.


Also ich hatte dich schon vorher verstanden aber ich sage immernoch nein!


Zitat:

Denn für 2000€+ bekommst du nen anderen Lupo.

Das sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen. Wir wissen ja noch immer nicht genau, was Roihesse für 2,35 k€ bekommen hat. Mir scheint es so, als hätte er für kleines Geld einen durchrestaurierten Lupo bekommen und hat erstmal Ruhe.
Wenn er sich für das Geld einen anderen gekauft hätte, ist es wohl nicht garantiert, dass er nicht nach einem halben Jahr wieder Geld investieren hätte müssen
Also ich hätte in den Alten investiert, so wie es geschehen ist. Da weiß man, was man hat


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Also wenn wir davon ausgehen das er einen Unfallschaden hatte sind wenn man ganz normal nach Kostenvoranschlag einer Werkstatt geht 2000€+ schneller weg wie man gucken kann^^ das heisst nicht gleichzeitig das für das Geld auch viel gemacht wurde. Zumal meistens min. 50% Lohnkosten sind. Iwo hab ich hier gelesen das zB nen Kat neu kam. Da kann man schon rechnen was son Ding neu kostet.


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Ah am Anfang stehts ja auch nochmal. Zahnriemen, Reifen, TÜV und kleiner Unfallschaden.

i.d.R. kommt nen Zahriemen mit allem drum und dran schon gut mit 500€ und nen halbwegs anständiger Satz Reifen mit 350€. Jetzt noch TÜV und der 1. Tausender ist weg und soooo brutal viel ist das ja nun auch nicht zumal Reifen, TÜV und Zahnriemen ein must-Have sind. Wenn man nun bedenkt das noch 1300€ für eine Instandsetzung + die dazugehörigen Lohnkosten über sind, ist es denke ich nicht eine Rundumschalg.

Wo ich zustimme ist, das man weiß was man hat wenn man es am eigenen Auto macht. Nur iwann ist ja auch mal der Sack zu^^



Roihesse
  • Themenstarter
Roihesse's

Zitat:

Nur iwann ist ja auch mal der Sack zu^^


Genau das war die Intention meiner Frage...ich will Erfahrungen sammeln und lernen...daher die Frage...hat es noch mal Sinn gemacht, € 2.350 zu investieren?

Mein Schrauber "kennt" meinen Lupo und meinte, es habe sich gelohnt, denn da weiß man was man hat...

Ich hab's nur gemacht, weil ich keine Zeit gehabt hätte, ein anderes Auto zu besorgen. Eigentlich sind ca. 350 € über Wiederbeschaffungskosten zu viel.

Aber der Lupo war bekannt, und ich hoffe mal, dass er noch 50-100 TKM macht. Jetzt hat er 285 TKM auf der Uhr.


Deswegen haben wir ja auch gesagt, dass es sich normal nicht lohnt außer du fährst da noch eine Weile mit...


Antworten erstellen

Ähnliche Themen

 
Update cookies preferences