vw teilemarkt

Schaltung hakt / Gänge gehen teilweise schwer rein

Hatte das Problem mit dem durchschalten schon beim GTI und beim 16V...
In beiden Getrieben war das Öl unter Minimum.
Öl aufgefüllt und seitdem wie neu. Schalten weich und ohne hacken.
Ölstand vom Getriebe immer im Auge behalten vor allem wenn es schwitzt.
Notfalls abdichten...

Wie sagt man immer, "am Öl kann es nicht liegen, es war keins drin"



Tomppa
  • Themenstarter
Tomppa's

Erst mal danke für die vielen Hilfen und Kommentare...
Ich werde auf jeden Fall das Getriebeöl checken bzw. denke mittlerweile an einen Kompletttausch. Ist ja auch nicht soviel Arbeit, wenn ich schon unterm Auto bin und kostet ja auch nicht die Welt.

Zum Thema Schaltseile: Ich wüßte bis jetzt noch nicht wie ich sie einstellen müßte. Da fehlt also noch was.

Gute Nacht!


Also zu den Schaltseilen, wenn du merkst dass zum Beispiel 1,3,5 nicht so richtig flutschen bzw nur mit viel kraft reingehen dann musst du bei dem Schaltseil (irgendwer muss halt vorne schauen welches sich bewegt) ein wenig an der Schraube über der Feder drehen, das der mögliche Schaltweg erhöht wird.
Wenn du es dir anschaust wenn jemand schaltet isses eigentlich ein selbstläufer Ist ähnlich wie die Baudenzüge der Bremsen beim Fahrrad



Zitat:

Zum Thema Schaltseile: Ich wüßte bis jetzt noch nicht wie ich sie einstellen müßte. Da fehlt also noch was.


Den Link hatte ich Dir schon mal gepostet. Nen bisl nach unten scrollen wo es beschrieben ist.
http://www.lupotreff.de/forum/t/24231


Tomppa
  • Themenstarter
Tomppa's

Ich habe als Getriebeölablassschraube eine Inbusschraube.
Das weiß ich, weil ich mal ein Foto vom Unterboden gemacht habe.
Aber welche Inbusschlüsselgröße ist das?
Welche Größe (das müßte eine Sechskantschraube sein) brauche ich für die Einfüllschraube?
Habe einiges an Werkzeug, aber nichts alles dort wo ich auch schraube.

Gruß


Find ich leider auch nix zu... Nusskoffer und Bitkasten einpacken und gut


Tomppa
  • Themenstarter
Tomppa's

Na ja, ich habe durchgängig nur bis 14er Inbus und auf dem Bild sieht es so groß aus. Will halt nicht erst unter das Auto, um dann festzustellen, daß ich noch Mal zum Werkzeugausstatter muß....


Scheint überwiegend nen 17er Innensechskant zu sein,
bei einigen aber auch nen 16ner Vielzahn.

Schaust Du hier: http://www.lupotreff.de/forum/t/17929


Tomppa
  • Themenstarter
Tomppa's

@Pyrodactil: Danke.

Ja, es ist/war ein 17er Inbus.
Ich habe jetzt das Getriebeöl gewechselt.

Konnte zwar bis jetzt erst ca. 20 km fahren, aber die Gänge schalten sich sauber und das oben genannte Problem ist nicht mehr aufgetreten. Denke jetzt positiv.
Außerdem hat auch etwas Getriebeöl gefehlt. War ca. 0,5cm von der oberen Kante. Leider kann ich nicht sagen wieviel das in ml sind.



Antworten erstellen

Ähnliche Themen

 
Update cookies preferences