vw teilemarkt

Lupo GTi zu tief, was würdet ihr raten?

gelöschtes Mitglied

    Morgen bei einem gewindefahrwerk brauch man nicht noch mal zum tüv und die spur verstellt sich durch das höherschrauben auch nicht

    Natürlich verändert sich die Radstellung wenn du das Fahrwerk hoch oder runterschraubst. Zwar nur wenig, aber sie verändert sich.
    Was fürn Fahrwerk hast du denn verbaut?

    Wie ihr gelesen habt, gibt es mehrere möglichkeiten die Höhe eines gewindefahrwerks in der Zulassungsbescheinigung festzuhalten. Wenn ihr sicher gehen wollt, dann guckt da rein. Dann sollte alles klar sein. Falls nicht, einfach den tüv fragen.


    Also bei mir z.B. ist die Entfernung von Radmitte zur Kotflügelkante (senkrecht vom Boden) eingetragen.....


    MFG
    Billy



    ^^bei mir auch...

    wie ist das denn nun mit den winterreifen?

    mfg


    gelöschtes Mitglied

      Wie mit den Winterreifen? Was meinste denn?

      Der Abstand von Radmitte zur Kotflügelkante verändert sich ja nicht viel, da die Winterreifen ja annähernd den gleichen Abrollumfang haben.

      Oder was wolltest du wissen?



      MFG
      Billy



      Dozer
      • Themenstarter
      Dozer's Lupo

      moin, ich muss das thema nochmal auffrischen!

      in meinem Fahrzeugschein steht über das Fahrwerk:

      zu 20 : mit höhenverstellbarem fahrwerk der kw automobile gmbh, kennz. feder vorn: Kw 20-60-80/kw50-170*, hinten :kw 8003, mass radausschnittkante zu radmitte v/h 330/325 mm ohne beschränk. od. aufl.
      danach kommt der teil mit den sonderreifen

      muss ich jetzt zum tüv wenn ich den wagen höher legen lasse oder nicht?
      war ja noch nicht so ganz rausgekommen in diesem thread...

      was ist mit radauschnittkannte gemeint? der rand vom kotflügel?

      gruß


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen

       
      Update cookies preferences