Die Koppelstangen
1. Beschreibung/Funktion
Beim SGA ist hinter der Vorderachse ein Querstabilisator eingebaut, der die Seitenneigung des Fahrzeuges bei schnellen Kurvenfahrten verringert. Der Querstabilisator ist ein in sich federndes Rohr, das einen Teil der Belastung vom kurvenäusseren Rad auf das kurveninnere Rad überträgt. Das kurvenäussere Federbein taucht dadurch nicht mehr so tief ein. Der Querstabilisator dient also der Fahrstabilität und dem Komfort.
Bei vielen Autos wird der Querstabilisator direkt am Federbein befestigt. Beim SGA war das jedoch nicht möglich. Daher wird hier der Querstabilisator mit einer Zwischenstange, die sowohl oben als auch unten beweglich gelagert ist, am Federbein befestigt. Diese Zwischenstange nennt man auch Koppelstange, Stabilisatorstrebe, Pendelstütze etc.
3. Die Symptome
Klappernde bzw. polternde Geräusche aus Richtung Fahrwerk deuten auf eine verschlissene und somit defekte Koppelstange hin. Manchmal hat eine Koppelstange nur eine Lebensdauer von 15000 km, manche halten jedoch auch das ganze Fahrzeugleben. Die mittlere Lebensdauer von Koppelstangen liegt bei etwa 50000 km. Defekte koppelstangen dürften wohl der mit Abstand am häufigsten auftretende Defekt beim SGA sein.
4. Die Diagnose
Das Auto im vorderen Bereich an der Dachreling anfassen und kräftig schaukeln. Wenn die Koppelstangen ausgeschlagen sind, ist ein deutliches Klackern aus dem Radkasten zu hören. Zusätzlich kann man bei eingeschlagenem Vorderrad an der Koppelstange kräftig wackeln. Dabei darf kein Spiel fühlbar sein.
ui ... das war aber... aufschlussreich^^
ich denke ich werde das morgen gleich mal testen ^^. danke für die auskunft. ciaociao
hab sowas auch, bei mir ist es auch bei huckeln und vor allem wenn diese beim kurvenfahren sind. (z.b. kanaldeckel) nervt mich auch schon ziemlich..
Hallo alle zusammen,
also bei mir is es auch so hol, das geräusch ganz komisch, bin heute wieder auf der autobahn gewesen und da war garnichts, nicht mal ein mukken, dafür als ich wieder die abfahrt Hildesheim genommen hab, hab ich gedacht nicht schon wieder... bin dienstag wieso wieder in der werkstatt und kann mal gleich fragen ob ich eine Bühne benutzen darf, dann schnapp ich mir einen Meister und der soll mir was erzählen
Hatte heute schule und hab meine Arbeitskollegen gefragt, aber der eine meinte das Federbein sein gebrochen der andere das domlager is futsch...
Aber dienstag hoff ich weiß ich mehr, werde dann sofort berichten,wollte eigentlich nächsten Monat meine Federn einbauen....
MFG
Marco
sehr gut, bin gespannt was rauskommt. ^^
VW-Fan, was hast du denn für felgen drauf? die gefallen mir ... wo bekommt man die her?
lg
Tach Orange,
das sind 7J x 15 H2, als ich mir meinen loop damals geholt habe, waren die schon drauf, die Firma heißt Stahlschmidt Maiworm, wie das hier von der Dekra steht in meinen Unterlagen, sind aber Original Vw-Alus... wenn ich gleich am schreiben bin, bin gestern anscheinend zu nach an einen Busch gefahren in einer Kurve und naja jetzt ist ein ungefähr 30 cm langer Kratzer, is nur ganz leicht, sieht man kaum, aber ich sehe das
weiß jemand eine gute Politur? dienstag kommt auch noch natürlich mein bericht aus der Werkstatt
lol ... an einen busch? wie um alles in der welt hast du das geschafft? von nem busch geht doch der lack nicht in arsch! ... ich hab eine nigrin, weil ich beim obi arbeite und da 20% bekomm (auch auf tiernahrung ha... ha... ) die is ganz okay... bin nur zu faul sie zu benutzen. einmal im jahr eben.
aber heute war das wetter so schön, da hab ich mein autschgal einfach bissl streicheln müssen. und ich konnte mich in der motorhaube wieder spiegeln ... ein traum
bin sehr gespannt auf den bericht von vw-mann =)
lg
HALLO, wie versprochen wollte ich euch ja erzählen was dieses komische Knacken, knucken oder wie mans auch nennen will ist...
Bei mir ist es jedenfalls so ein vom rechten Querlenker das Gummilager futsch ist....
werde es am Donnerstag selber wechseln.....
Hier noch mal ein Bild welches Lager, kostet nur 10 Euro
MFG
Marco
na dann is ja fein...
ich werd meinen el lupos eh märz oder april in die werkstadt schicken, wegen service, denke ich...
da werden die das sicher wechseln... vllt hat es bei mir ja auch nen anderen grund. danke für deine antwort
lg, domi