Ab wann braucht man eine Angleichung?
Momentan fahre ich:
185/55R14
Vllt wechsel ich auf:
215/40R16
Das ist laut Rechner eine Differenz von 3,4%
Hab mal gehört ab 2% muss man den angleichen lassen, stimmt das?
Hab grad mal die Felgen-ABE herausgesucht und da steht bei 195/45/R16 wie auch bei 215/40/R16 drin, dass der Nachweis zu erbringen ist,
"dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Wegstreckenzählers innerhalb der gesetzlich erlaubten Toleranzen (§ 57 STVZO) liegt. Wird die Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Rad-/Reifenkombinationen auf Zulässigkeit zu prüfen."
So der Wortlaut...
Also - Tachoangleichung, weil sich der Gutachter ja nach der ABE richtet.
Zudem ist es bei den 215ern wahrscheinlicher, dass was an den Radhauskanten nachgearbeitet werden muss.
Aber das kann ich dir nich genau sagen.
Was ich dir sagen kann, ist dass bei meiner Rad-/Reifenkombination in Verbindung mit dem H&R Fahrwerk (30/30) nichts nachgearbeitet werden musste.
Dann wird es da mit den 195/40 16 wohl keinerlei Probleme geben. Je nach dem, wie tief du deinen Kleinen dann haben möchtest, kann es natürlich sein, dass da doch Nacharbeiten nötig werden.
Danke danke hast mir sehr geholfen
Werde auf die Werte wohl zurückgreifen!
Vllt werden es auch nur 15 Zoll - ich weiß noch nicht so genau ob das was wird... Je nach dem was ich noch für Angebote bekomme! lg