Hmm, also meine Kumpels und Ich haben in den letzten Wochen en paar Fahrwerke eingebaut, unter anderem bei nem Loop, nem Einser Cabby und nem Zweier Golf. Haben dafür nie ne Bühne gebraucht, Böcke reichen vollkommen eig..
stimmt, ein wagenheber reicht vollkommen.
das mit dem 195/45-15 sagt ja auch nicht immer alles.. wichtig ist auch noch die Einpresstiefe.
Oh cool!
Dann machen wirs per Wagenheber ...
Werde dann jetzt das Fahrwerk von Weitec bestellen ...
Das 40/40 ...
Brauche ich für den Einbau ein Spezialwerkzeug?
Ich hab jetzt ET38 ... Passt das noch ohne bördeln?
www.volkswarenhaus.de
Da gibts alles was das VW Herz begehrt & höher schlagen lässt!
Gruß Benjamin
Nöö, Spezialwerkzeug nicht direkt, aber besorg dir schonmal nen 9er Imbus und ne 19er Nuss. Hat ja nicht jeder Zuhause rum fliegen. Mit nem Wagenheber und 2 Unterstellböcken (oder weitere Wagenheber) gehts auch, und auch einfach und schnell. (:
Zitat:
Nöö, Spezialwerkzeug nicht direkt, aber besorg dir schonmal nen 9er Imbus und ne 19er Nuss. Hat ja nicht jeder Zuhause rum fliegen.Mit nem Wagenheber und 2 Unterstellböcken (oder weitere Wagenheber) gehts auch, und auch einfach und schnell. (:
Ah okay, müssten wir hier haben!
Passt 40/40 denn bei ET42 ohne zu bördeln? Weiß das einer?
Was muss ich nach dem Einbau eines anderen Fahrwerks tun?
Achsvermessung, und was noch?
P.S. Sooo, Montag ist Termin zum Scheiben tönen und Donnerstag Termin um den Lack auf Vordermann zu bringen bzw ein paar Stellen auszubessern
ET 42 hoert sich gut an,.. Aber vorhin wurde ET37 gesagt?
ET 42 da stehen die Raeder schon schoen innen und das sollte dann schon passen...
Ich selbst fahre "nur" 30mm Federn mit ner 7J Felge die ne ET 37 hat... und passt prima...[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
hier mit bild...
gruss
Hmm, 21er Nuss stimmt, aber wir brauchten für iwas nen 9er Imbus, da binsch mir gaaanz sicher. Egaaal, so oder so ists machbar.. (:
Nen Kumpel von mir sagte am Wochenende, das er den Wagen nicht tieferlegen würde. Es wäre jetzt alles so eingefahren, und wenn ich jetzt etwas am Niveau des Fahrzeuges verändere etc. dann gehen die ganzen Zipperlein los. Quietschen hier, knatschen da...
Was meint ihr dazu?
also...das es mal etwas klappert wenn der wagen tiefer kommt ist klar, er wird ja auch härter...ich habe meine mi ca. 56000 km in originalem zustand gekauft und ich würde es jeder zeit wieder machen. das mal etwas klappert oder knartscht (ist net der rede wert) nehme ich in kauf, dafür hab ich ein wesentlich besseres fahrverhalten...
gruß, mirko