dem kann ich nur zustimmen die idee is mal der oberhammer aber der rest
gruss Sascha
So lange es gut gemacht ist find ichs klasse, hauptsache es hebt sich vom normalen 0/8/15 tuning im positiven Sinne ab
Zitat:
dem kann ich nur zustimmen die idee is mal der oberhammer aber der rest![]()
gruss Sascha
es geht hier weniger um das tuning sondern einfach um das thema wie kann ich eine öde blöde stoßi für wenig euros aufpeppen und so das es lange hält
euinfach nur schwarz lack finde ich doof und selbermachen wird auch scheiße und lacker is mir vieeeeel zu teuer ...
und das leder bekommse auch UV beständig hinterhergeschmissen
Ich finds nicht so gut...
Aussen Lack, Innen Leder. So gehört es sich!
Ich glaub nicht, dass (Kunst-)Leder so widerstandsfähig ist, dass es auf der Stoßi längere Zeit gut aussieht. Ich denke das Zeug wäre nach einer Saison (Regen, Steinschläge, Putzmittel, Wasser...) total matt, stumpf und hässlich. Ich vermute mal, du müsstest den Lederbezug jedes halbe oder ganze Jahr erneuern...
Zitat:
Ich glaub nicht, dass (Kunst-)Leder so widerstandsfähig ist, dass es auf der Stoßi längere Zeit gut aussieht. Ich denke das Zeug wäre nach einer Saison (Regen, Steinschläge, Putzmittel, Wasser...) total matt, stumpf und hässlich. Ich vermute mal, du müsstest den Lederbezug jedes halbe oder ganze Jahr erneuern...
kunstleder hält einiges aus - man denke an die sitze bei diversen motorrädern oder quads. wie man das zeug schreibt weiß ich nicht, aber der sattler in unserer ws sagt dazu SKY - eben so ausgesprochen. daß hält ewig und verarbeiten (nähte hinzufügen) kann mans auch besser als bei zb echtem leder)
greetz
tommy
edit: echts leder geht ja auch, mit nem imprägnierungsspray hin und wieder mal drann - so wie bei ner lederkombi eben auch