vw teilemarkt

Worauf beim Lupo GTI kauf achten?

schön isser, war mir aber zu alt....



Weitere Schwachstellen sind auf jedenfall der verhältnismäßig starke Steinschlag auf Grund der Runden Frontpartie, Lackabplazer am Dachkantenspoiler und wie erwähnt Rost im Verlauf der Dachleisten.

Ich habe bei den Rost 2 Wochen nach dem Kauf endeckt weil er sich unter der Dachleiste langsam rausgefressen hatte. Ich war dementsprechend begeistert. Ich habe das bei meinen örtlichen VW Händler vorgetragen und einen Antrag auf Lackgarantie (Bzw. 12 Jahre gegen Durchrostung) gestellt. Die haben sich dann mein (zum Glück einwandfreies) Checkheft kopiert und alles an VW weitergeleitet. Nach wenigen Tagen kam die Freigabe vom Werk und mein Dach wurde auf VW kosten komplett lackiert, da eine Teillackierung aus optischen Gründen nicht mehr machbar gewesen währe.

Der Grund dafür ist das VW um 2000 auf Wasserlösliche Lacke umgestellt hat, diese sind zwar umweltfreundlicher, aber auch schwieriger zu verarbeiten. Daher gab es mit den Lackierungen Qualitätsmängel die sich 5-6 Jahre später dann natürlich rächen...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

achso, das problem mit der dachrinne hatte ich bei meinem beetle auch...

wieso war der dir zu alt, was für einen würdest du mir empfehlen?



Antworten erstellen

Ähnliche Themen

 
Update cookies preferences