Getriebe, Auspuff ab Kat mittig, Fahrwerk VA, Kühler + Kleinkram hätte ich noch da.
nocken, drosselklappe und ansaugbrücke sind definitiv anders als beim 75pser.
würde auch nen kompletten motor einbauen. bremsen natürlich upgraden, evtl. sogar gleich auf GTI bremsen.
gruss
björn
Die Bremsen vom 16V und GTI unterscheiden sich ja eigentlich nur in den vorderen Bremsscheiben, der 16V hat 256 x 20mm und der GTI 265 x 25mm. Ob der Unterschied da wirklich so gross ist in Bezug auf die Bremsleistung ist fraglich...
muss man jetzt die wegfahrsperre neu programmieren ?
Wenn du das Motor stg tauschst ja.....
aber wenn ich nur das kennfeld anpassen lasse nicht
Ne, wenn das alte stg bleibt, dann nicht.
Die WFS kommuniziert nur über Schlüssel/Zündschloss, WFS STG und Motor STG. Wenn also alles das alte bleibt, musste da auch nichts anpassen.
und was war das mit den drehzahlen ein paar beiträge vorher ?
Ja das motor stg lässt du ja sowieso anpassen. Das gibt ja auch den drehzahlbegrenzer. Ohne Drehzahlanhebung haste ja auch keine Mehrleistung. Beide Motoren haben ja auch das gleiche Drehmoment. Nur dreht der 100ps weiter und hat ein kürzeres Getriebe.
Wenn du das stg anpassen lässt, dann such dir jemanden der seine arbeit versteht. Also jemanden, der die Karre auf der Rolle anpasst. Dann springen da garantiert auch ein paar mehr ps raus
Mal nebenbei, was für ein Getriebe fährst du denn? DKF?
ja hab schon einen der macht das beruflich und ich dachte mir ich lass das kennfeld anpassen und dann gleich mit auf 110 ps chippen ! welches getriebe ich hab keine ahnung das originale vom 1,4 16v 75 ps bj 2002
Wenn du von oben drauf guckst, direkt an der Stelle, wo das Getriebe dan den Motorblock geschraubt ist. Also auf der geraden Fläche. Je nach sauberkeit deines "Motors" musste da mal den schmutz wegwischen.
Steht aber auch auf dem Aufkleber neben der Reserveradmulde oder im Serviceheft.
Interessiert mich, wegen der Übersetzung.
gruß
da tu ich mich aber jetzt schwer weil der lupo seit ersten in unserer clubhalle steht
kann das sein das ich ein FFR getriebe hab,hab hier was im serviceheft gefunden
Ja das kann sein. Dann is dein Motor entweder ein AHW, BBY, AUA oder AUD.
Dachte immer, dass du auch nen AKQ hast.... hm, nagut.
motor ist AUA ! ist das jetzt gut für den umbau auf 101 ps ?
Naja, was soll ich sagen. Klappen wird das auf jedenfall. Hast du die Teile denn schon alle da, bzw haste schon angefangen?
also ich hab folgende teile :
drosselklappe
ansaugbrücke
nockenwellen
und steuergerät passt mir ein bekannter für 200 euro an
anfangen werd ich mitte dezember erst
Laufen wird er auch mit dem alten Programm, falls du das noch fragen willst. Dann mach mal ein paar Fotos davon, für die die das auch noch vor sich haben. Oder lässt du das irgendwo machen?
ja das wäre meine frage gewesen weil ich muss wenn die sachen verbaut sind dann ca 60 km fahren zum kennfeld anpassen ! werd auf alle fälle fotos machen,mach es selbst mit leuten aus unserem vw club ! werd dann auch nächstes jahr mal auf den leistungsprüfstand fahren ( wenn ich bei uns einen finde wo ich rauf komm ) um zu berichten was es gebracht hat
wäre auch nicht schlecht wenn noch jemand wüsste was ich alles für dichtungen neu brauche ! denke mal ich kann die alten nicht einfach wieder verwenden
also ich bin ja auch mal gespannt was da bei dir rauskommt (auch leistungsmässig). ich weiss ja nicht was du dir an nockenwellen zugelegt hast, aber ich hätte ja evtl gleich zu einem satz von schrick geholt, damit kannst noch ein paar ps extra rauskitzeln (hatte mein 101ps motor auch verbaut)...
mfg.
Das sag ich auch immer wieder....
Da muss ich dir auf jeden Fall Recht geben.
Mit dem langen Getriebe wirds aber bissle eng obenrum werden oder?
Das denk ich eher nicht... Er wird auf jedenfall weiterkommen als vorher.
ab welcher drehzahl geht den der 101PSler merklich besser als der 75Psler?
mein 101er kommt ab 4000 und zieht bis 5500 schön durch.
ahso ok, dann wuerd das getriebe ja passen,... mein 75Psler hat letzt mit den winterreifen mal wieder die 190kmh mauer durchbrochen und ist dann bei 5300/min in etwa stehen geblieben weil ihm dann einfach die puste ausgeht
und er muesst ja das selbe getriebe von der uebersetzung her drin haben weil er ja auch 75Ps hat... (glaub ich jedenfalls)
also sagen wir mal so, ICH wollte kein länger übersetztes getriebe als das vom 101ps in kombination mit diesem motor. habe mir nach dem tuning meines 101ps-ler selbst lange überlegt ob ich die übersetzung des 5. gangs etwas verlängern lassen soll, aber ich bin fast davon überzeugt dass dann im 5. nimmer viel zu wollen ist. ich hatte mal einen golf 2 mit 90ps maschine und gti-getriebe, der lief im 4. bei max. drehzahl 180km/h, wenn man dann in den 5. geschaltet hat gings wieder in richtung 160km/h zurück, das war richtig übel...
mfg.
rennt deiner nicht in den begrenzer im letzten gang?
Also mal als Bspl. der Odo hat auch nen 101ps 16v und der läuft bei (lass mich lügen) 200 in den begrenzer. Aber mit dem 75ps getriebe is da deutlich mehr zu holen. 220-230 sind da drin.
Natürlich ist ein kurzes (bspl 1.0 motoren) schon geil, da kommt der schon gut vom fleck. Aber 160 auffer bahn sind ja auch nicht so das maß aller dinge.
Da muss man immer sehen was man will. Daher finde ich im Moment mein DKF ganz gut