vw teilemarkt

NEUER LUPO ->2010

Zitat:

Wenn Sammy kommt.. dann wirst du sehen




@ Tobi der hat doch nen drehzahlmesser ?!


gelöschtes Mitglied

    naja Sammy... wir werden ihm dann zeigen wo der Frosch die Locken hat, oder?



    Zitat:

    @ Tobi der hat doch nen drehzahlmesser ?!


    is doch aber nur ein grßes ziffernblatt wie beim aygo.. für mich ist es auch nen aygo^^


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      für mich ist es auch nen aygo^^


      genau das hab ich vorhin auch gedacht...

      der Mist ist nicht auf VW gewachsen


      gelöschtes Mitglied

        Ich find ne okay...
        [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


      • gelöschtes Mitglied
        • lupotreff.de Team

        Also ich finde den Wagen so rein auf den ersten Blick jetzt nicht grundlegend schlecht. Er wird denke ich schon seine Anhänger finden... VW weiß wie man seinen Krempel unter die Leute bringt Was ich skeptisch sehe und das nicht unbedingt nur an diesem ist diese mitlerweile echt langweilige "Einheitsfresse" bei VW. Jeder Wagen sieht von vorn gleich aus. Der Lupo war seiner Zeit von Form und Design sehr eigenständig und unter biederen Kleinwagen wie Corsa und Fiesta stets ein Hingucker. Bis heute wie ich finde ein immernoch frisches und modernes Design. Das war wohl mit einer der Gründe warum VW solche Zahlen von dem Wagen absetzen konnte. Mal zu schweigen von Verarbeitung, Materialwahl und Zuverlässigekit.

        Das neue Design ist von vorn VW tspisch und von hinten, joa ich würd mal sagen, Kleinwagen Standard. Also ich denke dieser "Lupo" wird schneller in der Masse untergehen als der bisherige. Er ist einfach nichts besonders mehr. Innenraum sehr spartanisch und aufgeräumt, kann Vor- oder Nachteil sein.

        Ich bin mal gespannt wenn die ersten auf den Straßen rollen. Werde ihn mir auf jeden Fall dann mal angucken.


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Der Lupo war seiner Zeit von Form und Design sehr eigenständig und unter biederen Kleinwagen wie Corsa und Fiesta stets ein Hingucker. Bis heute wie ich finde ein immernoch frisches und modernes Design.



          Bartosch, du sprichst mir aus der "Seele"


          @Felix

          Danke fuer dein video...sieht schon gans anders aus wie auf bilder
          Wie Bronko sagt..erst mal live sehn...aber ich finde das ganse nicht soooooh schlecht...glaube das kann man vieles drann aenderen/tunen



          gelöschtes Mitglied
          • lupotreff.de Team

          Zitat:

          glaube das kann man vieles drann aenderen/tunen


          Ja gut, das kann man immer. Das ist wie ich finde keine Grundlage für das Auto. Die Meisten Konzerne reden von "Wiedererkennungswert" und "Familiengesichtern". Ich frage mich da aber immer WOZU? Muss jeder Wagen eines Hersteller irgendwo aussehen wie der andere? Muss überall irgendwas gleich aussehen? Das war früher auch nicht so und man wusste das es ein VW ist. Das nimmt den Modellen viel Eigenständigkeit und Individualität. Man hat als Käufer kaum noch die Möglichkeit nach Optik und eigenen Wünschen sich den Wagen auszusuchen. Man sucht sich nur noch die Größe aus, denn Optik ist fast gleich. Polo = L, Golf = XL, Passat = XXL. A3 = L, A4 = XL und A6= XXL. So zieht sich das überall druchs Sortiment.

          Bestes Beispiel ist zZ der Golf 6 und der aktuelle Polo 6R. Wie oft hab ich jetzt leute vor dem Polo gesehen die sagten "Mensch, das ist aber ein schicker Golf". Bis auf paar cm in den Maßen und ein 2 Ecken ein kleiner Golf. Darauf hätte ich keinen Bock. Da kann man tunen wie man will. Ich will doch grad als Tuner kein Auto das aussieht wie jedes andere. Der Jetta sieht aus wie nen Passat. Der Polo wie nen Golf. Der Touran wie nen Sharan. Der Caddy ist nen Touran mit hohem Bucker. Der einzige der noch raussticht ist der Scirocco und das nur weil er auch schon paar Tage aufm Buckel hat und als eigenständige Studie konzipiert wurde.

          Das Problem zieht sich aber durch den gesamten VAG Konzern. Seat, Skoda und Audi machen es ja schon gar nicht mehr anders. Guck dir nen Leon und Ibiza an oder nen A4 und A6 oder nen Superb und Octavia.

          Ich persönlich hätt mir grad in diesem Einheitsbrei gewünscht das VW mal wieder son eigenständigen Knaller raushaut. Stattdessen Lego-Prinzip und Massenware. Schade!


          Zitat:

          Der einzige der noch raussticht ist der Scirocco und das nur weil er auch schon paar Tage aufm Buckel hat und als eigenständige Studie konzipiert wurde.


          und das ist der einzige von deinen genannten der nicht richtig läuft und der schlecht verkauft wird. die tuner sind nicht die hauptzielgruppe des konzerns weil sie ne minderheit darstellen. die autos mit den "familengesichtern" verkaufen sich weitaus besser. also warum soll man eigenständige autos entwicken wenn diese keinen absatz finden, oder zumindestens einen weit geringeren absatz als autos im einheitsbrei. der markt will es, also produzier ich es.


          gelöschtes Mitglied
          • lupotreff.de Team

          Du triffst den Nagel voll auf den Kopf! Das kann man ja leider nicht anders sagen. Aus rein wirtschaftlicher Sicht machen die ja alles richtig. Ein Design, wenige Plattformen wo alles drauf aufbaut und Teilegleichheit. Das fuktioniert und man bedient mit einem Abwasch die ganze Masse.

          Worauf ich hinaus wollte ist, das der automobilen Landschaft der Schwung fehlt. Abwechslung und Neuerungen gibts ja kaum noch. Das hat auch nichts mit Tuning zu tun. Tuner werden egal wie geil nen Wagen ab Werk ist die Bude umkrempeln. Diese Gruppe kann ruhig außen vor stehen. Aber warum nicht einfach mal wieder interessante Autos bauen. Nicht jeder muss ja ein Unikat sein, aber das man als Kunde die Wahl hat 2, 3 Wege zu gehn würde dem Absatz unter Garantie nicht schaden! Sie verkaufen weil man als Kunde nur das eine hat.

          Was spricht gegen Vielseitigkeit? Was spricht dagegen das ein Hersteller die einzelnen Segmente wie Kompaktwagen, Mittel- und Oberklasse mal wieder etwas differenziert von einander anbietet. Der Masse einfach mal bissl Auswahl bieten. Ich glaube sowas würde den Markt auch mal wieder ankurbeln und den Wettbewerb anstoßen wenn es einfach mal wieder mehr gibt.


          weil es ganz klar nicht wirtschaftlich ist. das funktioniert leider nur mit modellen wie beetle zb. oder wie es fiat mit dem 500er macht.

          nehmen wir mal renault als beispiel die ganz oft vom design aus der art geschlagen sind. ich denke da konkret an den megane mit dem arsch hinten drann... um mal nur ein beispiel zu nennen.


          das ding hat sich grotte verkauft. war aber recht eigenständig vom design und so gibt es viele beispiele. und nein es hat renault nicht geholfen die marke attraktiver zu machen.

          ich gebe dir recht wenn du sagst dass der "schwung" fehlt. ich mag den fronten einheitsbrei von volkswagen auch nicht. aber mal im ernst vw gehörte noch nie zu den designvorreitern. sie sind halt recht bieder/klassisch aber auch nur weil wie schon erwähnt der der bedarf einfach da ist. Die meisten neuwagenkäufer sind eben schon etwas älter

          auswahl kostet eben geld. vielleicht ist der bedarf da, aber diejenigen die sich dafür interessieren sind meist nicht die die neuwagen auch kaufen.


          gelöschtes Mitglied
          • lupotreff.de Team

          Ich find immer dieses Argument der Kosten total daneben. Als ob VW ne kleine Klitsche ohne jegliche Möglichkeiten wäre. Natürlich verursacht mehr Individualität mehr kosten. Aber es ist ja nicht so das VW sich nicht bisher gut was verdient hat und die Wagen sind so oder so schon nich billig. Ich glaube da würden sich interessierte Kunden nich mehr zuscheissen wenn nen Golf noch nen Tausender mehr kostet. Das ist doch eh schon utopisch^^

          Ich zB wäre bereit mehr aufn Tisch zu legen um was interessantes zu haben und nicht so Standard Kackfass. Wenn man bednekt was ein Golf mitlerweile kostet und wie lahm und bieder er ist, dann ist das schon kacke. Qualität, Verarbeitung, Materielien und Werkstabilität kauft man mit, aber es bleibt nichts desto trotz nur nen Golf^^

          Ich bin fast zu 100% sicher das VW könnte wenn sie wollten. Es gab Zeiten da wurde noch richtig Herzblut in die FAhrzeuge gesteckt, aber mitlerweile scheint es nur noch ne Abfertigung zu sein. Natürlich kaufen die Leute weiter VW's, das wird sich so schnell nich ändern, aber iwann werden sie sich festfahren!

          In 20/25 Jahren wird niemand über nen Golf 5 oder 6 so reden wie man es heute über den 1 oder 2 tut. Niemand wird den Scirocco so geil finden wie jetzt die 1er oder 2er Roccos und kein Jetta von heut wird son Status haben wie nen Jetta 1 oder Derby. Und da kann man nicht argmentieren das es andere Zeiten waren. Da war noch Innovation im Spiel. Heutige Modelle werden nach und nach in der Masse verschwinden und gegen andere Standards ersetzt.


          Zitat:

          Ich find immer dieses Argument der Kosten total daneben. Als ob VW ne kleine Klitsche ohne jegliche Möglichkeiten wäre. Natürlich verursacht mehr Individualität mehr kosten. Aber es ist ja nicht so das VW sich nicht bisher gut was verdient hat und die Wagen sind so oder so schon nich billig.


          ahso und das erzählst du dann den aktionären?
          mit Piëch ist auch n haufen "herzblut" gegangen.

          ja ok, du würdest mehr bezahlen wenn es sein muß, evtl auch viele die noch nie was anderes gekauft haben als vw. Aber das ist eben nicht die Masse.

          schau dir die leute doch an. viele wollen nur noch billig kaufen, warum sonst ist dacia so erfolgreich... schau dir die kübel mal an... son ding würd ich nie kaufen. alleine schon die sicherheit ist n punkt wo ich sagen würde never auch nicht wenn die gurke 7000 euro kostet. aber die gruppe menschen die sowas kaufen wird immer größer. und davor kann sich vw auch nicht verschließen und die fertigungskosten ohne ende steigern, was sich ja wieder auf den listenpreis auswirkt.

          wie gesagt auch ich mag das vw gesicht nicht an der ganzen vw palette sehen. ich mag auch keine 0815 autos. aber ich mag die qualität und die verarbeitung von vw und dass ist glaube ich auch für viele der ausschlaggebende punkt sich n vw zu kaufen. den 5er oder 6er mag ich übrigens optisch auch nicht. dennoch stimmt die quaität, verarbeitung, materialwahl und nicht zuletzt der wiederverkaufswert.

          aber auch ich wünsche mir optisch aufregendere modelle und auch bezahlen würde ich dafür n bissel mehr.


          Zitat:

          Das hat nix mehr mit unserem Lupo zu tun...


          soll es ja auch nicht... Ich kann mich nicht erinnern das je jemand vom VAG Konzern von einem Lupo II gesprochen hat. Wenn es einer sein sollte würde der neue wohl auch nicht UP! heißen... Dann wäre der Name Lupo wohl genau wie auch bei Golf Polo Passat etc beibehalten worden.

          Warum also wollt ihr die beiden Fahrzeuge auf eine Stufe stellen!? Ich vergleiche auch keinen EOS mit nem Polo..

          Der UP! ist eine völlig eigenständige Baureihe, wenn auch ein weiterer Kleinstwagen aus dem Hause VW.

          Und ich für mich finde ihn als Alternative zum Lupo gar nicht schlecht. Das Heck erinnert ein wenig extrem an den Fox, aber ich halte den UP! für ne günstige Alternative zu der etwas höheren Klasse des Polo zB. Darunter hat VW nunmal nichts mehr geboten, denn selbst den Fox rechne ich Größentechnisch auch in Kategorie Polo, und grad als Zweitwagen oder Anfängerauto hat VW damit endlich mal wieder was Interessantes auf den Markt gebracht... Sollte mein Lupo tatsächlich den Geist aufgeben, würde ich ernsthaft den UP! in Erwägung ziehen, grade reizvoll das es ihn mit Panoramadach und serienmäßig 16" geben wird....

          Interessant wird noch der letztendlcihe Preis den die Wolfsburger verlangen werden und was Versicherung und Steuern zu Unterhaltskosten beitragen werden.

          Aber alles in allem, ne nette Alternative zu französischen und italienischen Gleichrangigen....


          Zitat:

          Ich vergleiche auch keinen EOS mit nem Polo..


          sind ja auch zwei verschiedene fahrzeugklassen


          dann nimm halt nen beetle und nen polo...

          schon klar das es zwei verschiedene klassen sind, aber iwie muss man's ja deutlich machen und meist hilft da nur nen Beispiel von Äpfeln und Birnen...


          gelöschtes Mitglied
          • lupotreff.de Team

          Ich find dass das gar nicht so der Vergleich mit Birnen und Äpfeln ist, zumal man ja ne Zeit lang auch einen Fox als Nachfolger des Lupo gehandelt hat. Wie schon erwähnt hat VW im Kleinwagensegment nichts mehr gehabt seit dem Lupo und da nun der UP kommt, ist es ja schon iwo der Nachfolger der diese Lücke nun füllt. Von daher find ich es nicht falsch die Wagen zu vergleichen. Das er nun nich wieder Lupo heisst ist wie ich finde nicht das Problem. Denke das UP soll jungendlicher und moderner klingen und das ganze als "neu" aussehen lassen. Für mich sieht das aber trotzdem nach der Ablösung des Lupo aus.

          Die Basis ist ja iwo gleich. Ein kleiner 2/3 Türer, jung, modern und "günstig". Das günstig möchte ich mal dahingetsellt lassen. Der Fox sollte auch nur 9000€ kosten, aber selbst der Aschenbecher kostete 40€ Aufpreis^^


          Du sollst im Auto ja auch nciht rauchen Aber das ist ne andere Diskussion.

          Lt Konzern sollte der Fox der Kostentechnische Nachfolger vom Lupo sein, was er ja nunmal auch als der günstigste VW auf dem Markt ist. Bisher. Rein Grössentechnisch finde ich persönlich das er eben mehr in die Sparte Kleinwagen also Polo Golf etc passt. Denn hinter der Größe des Fox kann der Lupo sich echt verstecken. Design mal aussen vor gelassen. Aber selbst rein fahrtechnisch liegen zwischen Lupo und Fox schon Welten. Gut zwischen unseren heimischen Modellen liegen auch gut 8 Jahre, aber ab und an lass ich gern den Lupo stehen und nehm den Fox..

          Die Frage die sich mir aufwirft ist ja auch das Fahrverhalten vom UP! Und sobald meine Mum den in der Firma hat werd ich da mal ne Probefahrt klar machen.

          So oder so ist VW in jedem Fall wieder auf dem Kleinstwagenmarkt im Rennen und bietet wie du schon sagst Bronko nen "jugendlich, modernes" Auto, auf das viele sicher schon gewartet haben..


          gelöschtes Mitglied

            Ich find ne smart...


            sieht absolut beschissen aus.... haufen scheiße gekreuzt aus sharan und smart war mein erster gedanke...aber muss man erstmal in echt sehen

            echt dieser einheitsbrei an jedes neue auto von vw die selbe front geklatscht, mir gefällt kein auto mehr im moment am schlimmsten find ichs beim passat, passat CC absolut hammer das teil und jetzt beim neuen einfach ne golf front ran... schrecklich...traurig :(

            wenn ich mir einen -> neuen kleinen kaufen würde dann würde ich mich eher zum A1 hingezogen fühlen!

            finds echt schade das es nicht etwas weiteres ähnlich dem lupo mehr geben wird ich steh eigentlich eher auf große autos und hab jetzt auch etwas größeres aber ich will unbedingt als 2. wagen wieder nen lupo, evtl. gti

            vermiss meinen kleinen schon.... :'(




            die designer

            wäre es ein gti mit dsg würd ich den sofort bestellen.
            eigentlich ist der up schön, nur das heck ist nicht so der bringer


            Es is so..hier wird schon viele malen geschrieben,das alle volkswagenmodellen "fast'gleich sind..von sehn her.

            Denn Up..sieht gans anders aus,und dennke,man muss sich erst mal drann gewoenen...


            Ich habe heute 3 Ups in schwarz gesehen und die sahen gar nicht so schlecht aus. Zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber sonst ganz ok, wobei ja fast jedes Auto in schwarz gut aussieht Allerdings finde ich, dass die Form an einen Twingo erinnert..


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              an einen Twingo erinnert..


              Echt? Hmpff.. naja abwarten wie es in Bund aussieht


              Zitat:

              Bund


              meinst du bunt? Ich finde der sieht generell leicht nach Twingo aus, nicht nur in schwarz :P


              Ich werd mir auf der IAA selbst ein Bild davon machen.
              Bisher haben mir aber fast alle VW Modelle wenn auch manchmal nach ner kurzen Eingewöhnungsphase gefallen.
              Das Heck find ich aber auch nicht so Prickelnd, mal schaun ich lass mich überraschen.


              Zitat:

              Bisher haben mir aber fast alle VW Modelle wenn auch manchmal nach ner kurzen Eingewöhnungsphase gefallen.


              So gehts mir auch


              gelöschtes Mitglied

                Ne.. Bund... mal gucken wie der in Bund Farbe aussieht..


                ja ne hab mich verschrieben... Besserwisserin...


                Antworten erstellen

                Ähnliche Themen

                 
                Update cookies preferences