vw teilemarkt

Luftfilter?! So viele meinungen!

gelöschtes Mitglied

    Hab mit dem KN Pilz eigentlich gute Erfahrung. Sound is gut aber halt nur wenn man es will ( quasi bei höheren Drehzahlen) und selstamerweise verbraucht meiner Weniger sprit mit dem ding. weiss auch nie wie es kommt. bei 195 voller Bleifuß mit dem Org. Luftfilter um die 11 und mit dem pilz um die 9-9.5 L also find ihn genial.



    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    Gfrüß dich!

    Also ich hatte zu diesem Thema vor einiger Zeit schon nen Thread gestartet, weil ich überlegt hatte nen K&N Matte oder nen Pilz zu montieren. Da ich zu dem Zeitpunkt sehr günstig an einen neuen Pilz für meinen GTI gekommen bin, hatte ich diesen verbaut.

    Ich war mehr als unzufrieden mit dem Pilz. Er hat gebrüllt aber es klang total unpassend für mein Auto und das gefiel mir nicht. Das Brüllen setzte sehr plötzlich ein und so hörte es auch auf. Von außen kommt es so rüber als ob man zu blöd zum Gas geben wäre^^ Technisch gesehen ist es ja auch klar, aber es passt einfach nicht. Was mir auch nicht gefiel war die Art des Einbaus. Das sah nachher im motorraum aus wie gewollt und nicht gekonnt und das nicht weil ich das nicht kann, sondern weil K&N es so vorgibt. Ich hatte zwar ne Mnege guter Tips von zB HellFire erhalten das System zu optimieren, aber das ist alles mit enr Menge Aufwand verbunden was meiner Meinung nach für so nen Pilz nicht lohnt. Desweiteren ist da noch die Sache miit der warmen Abluft wie Hirschl schon angesprochen hat.

    Mein persönliches Fazit war, dass die K&N Pilze total unabgebracht sind und dazu auch noch arg teuer sind. technisch nicht 100%ig durchdacht, soundmäßig nicht 100%ig passend für nen Lupo.

    Hatte damals schon mit Hirschl über K&N Matten gesprochen und die werde ich nun auch mal austesten. Selbst wenn da der Sound nicht zu doll ist,hat man wenigstens nen ordentlichen Filter drin.

    Im Endeffekt muss man sagen, dass man die Pilze und deren leicht protzigen (meiner Meinung nach fast Assi ) Sound mögen muss und entweder mit der Standard Montage leben muss oder nich einiges dran tun muss das die Sache sauber aussieht und funktioniert.


    Gruß

    Bronko


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    wenn du aber meinungen zu dem Thema willst, benutz mal die Suchfunktion. Es gibt sehr viele Threads dazu und du wirst diverse Tips und Erfahrungen finden.



    Mimi23
    • Themenstarter
    Mimi23's Lupo

    Kennt ihr die Firma itg? Im tt Forum wird davon gesprochen.
    Was hat man denn von ner matte?


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    sagt mir nix


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    ups, Korrektur kenn ich doch. Hab die URL sogar innen Favoriten. Hatte aber noch nix mit den Teilen zu tun


    DAS SAGT MIR AUCH NIX


    Hi

    bau dir lieber ne ordentliche Abgasanlage drunter. Klingt besser und ist für den Motor besser.

    Gruß
    Hias


    Naja...besser fürn Motor?
    Ne Komplettanlage ist ja jetzt nicht schlecht, mit Fächer...
    Aber was soll an ner Serienanlage mit Filter jetzt schlecht sein?
    Das bereitet mir jetzt Kopfschmerzen...
    Ne Komplettanlage zieht mehr Leistung und ist lauter...weniger Rückstau...obs fürn Motor direkt besser ist...?

    Ne Matte rein, Ansaugweg optimieren und fertig...auch mit original Ansaugweg hast schon nen sportlicheres Geräusch mit der Matte und auf der Bahn bei Volllast ist es auch so schon ganz schön laut, selbst bei 130...Probieren und wirst es sehen...



    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    ich probier jetzt erstmal ne K&N Matte aus learning by doing!


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Habe einen Lupo BJ 98 1.4L 75 Ps Benziner.

      Möchte mir jetzt einen Luftfilter zulegen. Mein Lupo soll mehr "Brüllen"


      Ich habe einen 1.0 MPI 50 PS mit dem K&N 57i Kit und das finde ich nach wie vor ne feine Sache Hört sich um die 3000 Umdrehungen sehr sportlich und laut an! Aber auch "untenrum" beim normalen Fahren brummt der Lupo ein bisschen mehr...hört sich also ein bisschen mehr nach Auto an

      Wie der Sound bei den "großen" Motoren ist, weiß ich leider nicht...habe bisher noch nichts zum vergleichen gehört!

      Klar ist das Teil nicht ganz günstig, aber mit Eintragung und Dämmatte kommst du da erheblich günstiger bei weg als bei einem Sportauspuff!

      Der große Vorteil des offenen Luftfilters ist meiner Meinung nach, dass du Sound haben kannst wenn du willst...wenn du jedoch nicht Vollgas gibst hört man es quasi überhaupt nicht...die Möglichekit hast du bei nem lauten Auspuff nicht! Kenne das vom Kollegen mit 1.4 60 PS und der Bastuck Edelstahlanlage...die geht dir nach 100 km Autobahn richtig auf'n Keks!


      Hab ebenfalls nen K&N Tauschfilter (Matte) drin. Aber Soundtechnisch kann ich da bei bestem Willen kein Unterschied zu einem "normalen" Papierfilter raushören. Hab ihn ehrlich gesagt auch nur drin, weil ich ihn ziemlich günstig bekommen habe. Vorteil ist ganz klar, dass man ihn mehrmals reinigen und ölen kann und er dadurch theoretisch länger hält. Aber Sound ist gleich null, Leistung ja sowieso nicht.

      Mal ganz davon abgesehen, dass ich nen offenen Luftfilter bei nem Fahrzeug unter 250 PS eigentlich nur peinlich und prollig finde. Es paßt einfach nicht. Aber das ist eben Geschmackssache.


      Aloha,

      also ich hbe auch den k&n Kit in meinem 75psler.
      Einbau super einfach. Eintragung war etwas aufwändig, da das beiliegende gutachten nicht mehr gültig war.

      Soud hört wirklich ruckweise bei hoher Drehzahl auf, was jedoch bei volltempo auf der Bahn supi ist!

      Also ich mag's, auch wenn es für manche als aasig oder gar prollohaft empfunden wird. Ich genieße jeden Blick von den genervten Leuten

      Grüße


      gelöschtes Mitglied

        Hier mal ein kleines Video von einem guten Kollegen...ist zwar ein Ford Fiesta MK5 mit der 1,25 75 PS Maschine...zeigt jedoch den doch erheblichen Unterschied durch den offenen Luftfilter! Und hört sich meiner Meinung nach sehr fett an für die Leistung Prollig hin oder her...


        gelöschtes Mitglied
        • lupotreff.de Team

        naja naja aber wie schon gesagt, ist wohl Geschmackssache das Kit. Schlecht sind die Teile nicht was Quali und Verarbeitung angeht, aber ist meiner meinung nach halt keine runde sache und was nicht 100%ig ist, hat es beim mir Schnöggel schwer Find da meinen Serienklang wenn ich durchtrete schicker und vor allem gleichmäßiger.

        Aber wir wollen nen GTI auch nicht mit nem Ford vergleichen


        Ich kann nur sagen das ich auch einen in mein gti drin habe,und das man das nicht,also gar nicht mit denn originall sound vergleichen kann,mach ihm doch mall rein Bronco,du wirst staunen wie dein sound dann ist.....

        Greetz Sammy


        gelöschtes Mitglied
        • lupotreff.de Team

        lies mal weiter oben Sammy. hatte das Kit schon drin und war unzufreiden mit Sound und Verbauart. Daher fahre ich momentan wieder Serie.... hatte damals zu meinem Kit auch nen thread offen mit Erfahrungsbericht etc.


        Mimi23
        • Themenstarter
        Mimi23's Lupo

        Danke für das Video
        Hört sich gut an.


        Zitat:

        Hier mal ein kleines Video von einem guten Kollegen...


        der lässt bestimmt auch an jeder ampel einen stehen

        aber zum thema: wenn dann würd ich ne airbox verbauen, bei einem offenen lufi denkt man zwar das er etwas spritziger kommt aber das denkt man eben nur wegen dem sound. und im hochsommer an ner roten ampel kommts auch mal vor (selten aber passiert) das erst mal fast garnix kommt bis mal etwas fahrtwind da ist! aber wenn man einfach nur sound will für wenig geld, für den ist ein pilz das richtige. aber meiner meinung nach kommt sound in erster linie ausm auspuff


        also beim 50ps hoert sich ein k&n recht ordentlich an.
        wenn man also nur auf sound aus ist, kann ein offener k&n 57i filter genau das richtige sein.
        mehrleistung wuerde ich mal nicht erwarten.

        ich kann den k&n 57i filter fuer 97,95 euro plus 4,90 versand anbieten.

        gruss,
        tom


        Das Problem ist ja, das Du mit dem K&N Filter definietiv nur die warme Motorluft ziehst...das bisl was de über den beigelegten Schlauch bekommst, kannst de vergessen...

        Wenn mußt du mit Powerrohr aus Edelstahl von der Drosselklappe bis vor gehst, hinter den Kotflügel, da den Pilz drauf und dir da eine Frischluftzufuhr bastelst, haste auf jeden Fall mehr Erfolge...

        Ansonsten BMC Kit weils geschlossen ist oder halt Matte und den Ansaugweg wie beim Cuo Lupo optimieren...das die Luft rein gepresst/gedrückt wird bei höhheren Geschwindigkeiten...

        Hatte mal nen K&N Pilz im 3er VR6, das war so Porno laut und hat gedröhnt...nie wieder...


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          der lässt bestimmt auch an jeder ampel einen stehen


          Ja also wenn du das sagst, muss es stimmen


          ZITAT;lies mal weiter oben Sammy.


          OEPS......


          Ich habe nun viel gelesen aber nichts konkretes gefunden.

          also:


          Ich habe eine komplette Auspuffanlge (ab kat).inkl. ABE

          So nun möchte ich mir das 57i Kit von k&N verbauen.

          Kriege ich den Luftfilter eingetragen ?
          weil in den Auflagen steht nicht für Sportauspuffanlage.

          mfg Timo


          meines wissens ja


          eben und ich ging von nein aus !

          trotz ABE ?

          wer hat da nähere Infos !


          ich weis jetzt grad nicht ob eine eg genehmigung als abe angesehen wird sry


          bzw sie ist nich eintragung pflichtig


          ES fahren doch auch viele mit nem Sport ESD und den kit rumm! pls INFOOSS


          gelöschtes Mitglied
          • lupotreff.de Team

          das K&N Kit bekommt normal nicht in Kombination mit einem SPortauspuff eingetragen. Steht sogar in der ABE. Irgendwas mit Serienanlage und allen Dämmmitteln bla bla etc....

          Das soll natürlich nicht heißen das es nicht Leute gibt die das eingetragen bekommen haben^^ bei mir hatte der Tüver sofort gefargt ob die NAlge Serie ist und sämtlich Dämmmatten noch vorhanden sind


          PS: hab noch nen NEUES Kit zu verkaufen bei Interesse PN


          Antworten erstellen
           
          Update cookies preferences