vw teilemarkt

Bronko - kleines Update

gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team
  • Themenstarter

Ja deswegen nichts fürn Alltag. Vor Anreise stets immer säubern, das ist klar



gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team
  • Themenstarter

Hab momentan sonnenbedingt so nen Farbenflash da mein Fahrerspiegel schon grellgrün beklebt ist, musste die andere Seite auch her. Idee hatte ich bei den Holländern von MIVW einfach mal Just for Fun^^ also Mut zu Farbe!


SAM_6515.JPG
SAM_6515.JPG

Zitat:

Ja deswegen nichts fürn Alltag. Vor Anreise stets immer säubern, das ist klar


Kanns saubern waste wills,hast immer gans fast unsichtbare kratzer,weil die bra durch die Welle in der haube da immer flattert....Bei deinen Silberen wirste das erst spaeter sehn,also wenns zu spaet is.. :(

Ich habe das auf meinen schwarzen gleich bemerkt und sie gans schnell verkauft und jets brauch ich ja keine mehr

Greetz Sammy



gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team
  • Themenstarter

Na wenn die unsichtbar sind, ist das ja kein Problem also am G40 hatte ich auch immer einen und keine Probleme damit^^ vorher gründlich reinigen, also Lack und Bra und dann seh ich da kein Problem. Das Vlies muss schon echt drekcig sein damit es anfängt zu schleifen


keine sorge, ich bin auch lange zeit mit haubenbra gefahren.
hat dem lack null geschadet.
wenn der bra trocken ist, passiert eh nix.
wenn er nass wird, vor der neuen benutzung trocknen lassen und dann kurz ausbuersten - und schon kann es weitergehen.

geflattert hat bei mir gar nix, dafuer waren ja die hochgestellten kanten da.

gruss,
tom


Naja ich habs anders erfahren,wie noch ein paar hier...wirst es schon sehn,dauert nur etwas

Was is das denn fuer bla bla,die kannten die sorgen dafuer das der fahrwind/staub/steinschen hoch gelenkt wird,wenn ich das richtig sage

Und haste mal richtig zugesehn woh die draufgemacht sind...kann dir sagen ...Nicht in die Wellen.

Und man muss es nicht so sehn das es in die wellen richtig flattert,es geht aber hin und herr,gans wenig(man sieht das nicht)und gerade da wird der lack mit der zeit MATT...habs selber erfahren.....oder ich erzaehle hier Blabla...kann ja auch sein....

Greetz Sammy


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team
  • Themenstarter

Alles klar Jungs, danke für die Tips bezüglich des Bra's werde die Sache mal beobachten. Und nun zurück zum Thread


Zitat:

nun zurück zum Thread


Waren wir doch...war doch ein kleines update von dir


Noch einmal zum Thema Bra.

Vorteil ist klar ..
Nachteil:
du musst wirklich nach jeder Fahrt den Bra einmal runter machen, dann die Haube säubern, den Bra von innen säubern. Dann solltest du vor dem aufziehen des BRa´s eine dicke Schicht Wachs auf der Haube haben. Die schützt dich gegen Haar feine Kratzer.
Wenn der Bra nass ist, trocknen aber nicht am Fahrzeug. Dann das selbe spiel wieder.

Spreche da aus Erfahrung. Natürlich hat jeder eine andere Auffassung was Kratzer sind.

Gruß
Wolf



gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team
  • Themenstarter

Ich hatte die erste Testfahrt letzten Freitag zu D&W mit dem Bra. Karre vorher richtig schön gesäubert, Haube abgeldert und bissl Carnauba druff. Trotz Pollenflug sah die Haube nachher tacco aus, naja was man als Daily Dirver halt als tacco sieht. Aber man sah auch im Licht nichts. Nachher nochma drübergeputzt, Bra innen ausgeblasen und wieder staubfest verstaut.

Wenn man sich diese Mühe macht, wie Wolf beschrieben hat, ist das kein Akt. Wer das Ding natürlich im Alttag druch jeden Dreck fährt darf sich nicht wundern

By the way. Auf Ebay habe ich mal was geiels gelesen. Da hieß es in einer Artikelbeschreibung eines Bra's folgendes: "Der Bra eignet sich auch perfekt zum Schutz Ihres Lack's im Winter"


ZITAT:. Dann solltest du vor dem aufziehen des BRa´s eine dicke Schicht Wachs auf der Haube haben. Die schützt dich gegen Haar feine Kratzer.

Sag ich doch


Zitat:

Noch einmal zum Thema Bra.

Vorteil ist klar ..


Hmm also die Vorteile von diesem Teilen erschliesst sich mir nicht - ich find die einfach nur hässlich

aber Lackschonung ist zumindest bei diesem (halben) Bra oben auf der Haube kein Argument, eher im Gegenteil. Steinschläge treffen meist die Fläche rechts und links neben dem Nummernschild.
Der einzige Bra der richtig was bringt, den ich bisher gesehen habe, ist die Komplettmaske von Wolf, das ist das ultimative Teil gegen Steinschlag. Ohne alles sieht aber immer noch am besten aus

@ Bronko: Freu mich immer über so kleine Spielereien, aber den Bra mag ich nicht


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team
  • Themenstarter

@Fabian

Also Optik ist in dem Fall kein Argument. Deswegen hab ich den nicht. Der soll nen zweck erfüllen. Wobei sich auch da die Geschmäcker unterscheiden. Gibt ja Leute die stehn drauf. Bei manchen Modellen isses ganz cool. beim Lupo aber def. Mittel zum Zweck.

Was den Schutz angeht weiß ich nicht wie du die da hinbekommst. Stoßstange hab ich am Kennzeichen NICHTS! Meine sind so gut wie alle im Bereich des Bra's. 1,2 vllt. noch nen Stück höher, aber das wars auch. Du darfst natürlich nich 1m hinter nem Kieslaster herfahren Wenn nnen Stein geflogen kommt gehts immer anne Haube oder wenns da nicht knallt anne Scheibe.

Also zweckmäßig ist der auf jeden Fall. Als wir bei D&W waren hatte ich auf der Haube nich einen Fleck. Alles am Bra. Vllt. liegts am Tempo, aber für mich ist das optimal so.

Aber nochmal an alle: der Bra ist KEIN neues Zubehör was dauerhaft am Auto ist. War eher nur so nen "By the Way". Hätt auch sagen können das ich mir zur Pflege nen neuen Microfaser Lappen gekauft habe


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Steinschläge treffen meist die Fläche rechts und links neben dem Nummernschild.


    so sieht meine stange auch aus haube is garnix


    Zitat:

    Wenn nnen Stein geflogen kommt gehts immer anne Haube oder wenns da nicht knallt anne Scheibe.


    Junge - du heitzt bestimmt dermaßen hart, dass die Steine durch den Strömungsfilm abgefälscht werden und dann maximal die haubenkante erwischen, wenn sie nicht direkt durch die Wirbel über Auto geblasen werden

    Gut das es kein ständigs Zubehöhr ist


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team
    • Themenstarter

    So mal ein kleines "By the Way" Update.

    Hatte vor einigen Wochen mal bei einer Aktion von H&R mitgemacht, bei der man denen Bilder schickt und man ggf. dann in den Produktkatalog kommt. Heut kam ein Päckchen mit dem Geschenk.

    Zudem bin ich nun im Kreis der Auserwählten dessen Bilder für die Produktwerbung genutzt werden.

    Infos dazu unter[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Ist jetzt nichts weltbewegendes, aber fürn Daily Driver find ich das ganz ok und bissl stolz macht mich es auch. H&R ist ja schließlich nen Name


    226440_1522915781702
    226440_1522915781702

  • gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Hatte vor einigen Wochen mal bei einer Aktion von H&R mitgemacht, bei der man denen Bilder schickt und man ggf. dann in den Produktkatalog kommt. Heut kam ein Päckchen mit dem Geschenk.


      Just for fun habe auch ich an der Aktion teilgenommen ! Nach der mega erfreulichen Nachricht von Bronko klingelt gerade meine Nachbarin und übergibt mir ein Paket...von H&R ! Auch ich bin im Kreis der Auserwählten !


      IMG_6738.JPG
      IMG_6738.JPG

      gelöschtes Mitglied
      • lupotreff.de Team
      • Themenstarter

      BAMM BAMM BAMM


      Nah dann habt Ihr 2 wenigstens was anstaendiges auf dem koppf,wenn Wintertreffen is...letstes mal wars nicht zum anschauen


      gelöschtes Mitglied
      • lupotreff.de Team
      • Themenstarter

      Ich schlage mal ne neue Richtung ein. Hab kein Bock mehr auf diese Kaufmanns Scheisse....


      asfds.jpg
      asfds.jpg

      gelöschtes Mitglied
      • lupotreff.de Team
      • Themenstarter

      Nabend Leute!

      Es bewegt sich mal wieder etwas. Zum einen hat mein Lupo nun wieder nackige Spiegelkappen, sprich die bunten Sticker sind runter. In den nächsten Tagen gibts bissl was neues im Innenraum ausm VAG Regal und Außen ist ne etwas größere Baustelle am laufen, die im laufe der nächsten Wochen durch sein sollte.

      Näheres gibts bei Fertigstellung

      Gruß

      Bronko


      2 be continued


      gelöschtes Mitglied
      • lupotreff.de Team
      • Themenstarter

      Servus Leute!

      Da ist das kleine Innenraum Update. Habe mir nen OEM Detail aus dem Seat Regal gegönnt. Was mich im Innenraum schon immer gestört hat waren die Drehregler. Das Design ist iwie mega ausgelutscht und sah 1994 beim Polo 6N schon so aus also habe ich beim Seat Arosa Facelift geschaut und mir die 3 Drehregler der Lüftungseinheit geshopt und auch den Lichtschalter.

      Finde diese Variante iwie moderner und stylischer. Grad bei dem echt durchgestylten Innenraum eines Lupo finde ich passen die ganz gut, da beide Autos ja nahezu identisch sind. Zudem passen die Lüftungsregler schön zum Steuerknopf der Außenspiegel wie es Phil grad aufgefallen ist

      Sie liegen super in der Hand, fühlen sich vom material VAG typisch sehr gut an und das schöne ist, man bekomt die 3 Regler einzeln, was bei VW zB nicht geht und alle spasst Plug & Play. Umbauzeit 5 Minuten. Den Lichtschalter gibt es nur als ganze Einheit.

      Wer Interesse hat, hier die Teilenummern mit denen man bei VW die Teile ordern kann:

      - Lichtschalter = 6H0 941 531 D (ohne NSW! mit NSW E statt D)
      - Drehregler klein (30mm) = 6H0 819 129 A
      - Drehregler groß (40mm) = 6H0 819 129 (2x benötigt)

      Und ausschauen tut das alles dann so


      2011-06-24 15.39.23.
      2011-06-24 15.39.23.
      2011-06-24 15.38.51.
      2011-06-24 15.38.51.

      Geile Nummer alter . Wäre auch noch was für mich . Wenn es die drehregler dort einzeln gibt, gibt's dann wohl auch den umluftschalter einzeln? Weißt du das bronko? Bei vw gibt's den nämlich nicht.


      gelöschtes Mitglied
      • lupotreff.de Team
      • Themenstarter

      Den Umluftschalter bekommste nicht einzeln, denn der ist hinten in der Einheit fest verhakt. Meiner war auch mal Innen abgebrochen. Hab mir dann auf ebay für 20€ ne ganze Lüftungseinheit ersteigert. Die kriegste da fürn kleinen Euro.

      Zu den Kosten für die runden. Wenn man das alles so bei VW kauft kostet das alles zusammen 108€ :( 52€ für den Lichtschalter und je 18€ für die einzelnen Regler, was ich krass finde da das nur kleine Plastikknöppe sind^^ habe meine zwar neu, aber um Ecken ne ganze Ecke billiger bekommen. Ansonsten via Ebay. Da liegen die Schalter bei 15€ und ne Lüftungseinheit bei 25€. Also ist dann def. die billigere Variante.


      gelöschtes Mitglied

        bartosch, ich find's fääääääääääääsch...!


        echt schick und wiedermal ne sau sau geile idee!
        aber die hauen mich auch nicht so vom hocker das ich so viel geld dafür ausgeben würde...(ich weiss das du weniger bezahlt haben wirst )

        aber coole sache und hat nicht jeder (oder besser noch nicht!)

        gruß rocco


        gelöschtes Mitglied
        • lupotreff.de Team
        • Themenstarter

        Zitat:

        aber die hauen mich auch nicht so vom hocker das ich so viel geld dafür ausgeben würde


        Da stimm ich dir zu. Also die Teilelage auf Ebay ist top und hätt ich nich noch nen Geafllen offen gehabt hätt ich mir die auch nicht neu geholt. Also def. ne Sache für Ebay!


        Geällt mir gut
        Sehr dezent.

        Gruß


        gelöschtes Mitglied
        • lupotreff.de Team
        • Themenstarter

        Hab das ganze mal im Dunkeln fotografiert. Diese roten Dinger an der Reglern leuchten mit was ich zusäzlich ganz pfiffig finde ist iwie smarter als in der Serie.

        Entschuldigt bitte die mäßige und nicht vollkommen überzeugende Handycam


        2011-06-24 23.02.14.
        2011-06-24 23.02.14.
        2011-06-24 23.03.11.
        2011-06-24 23.03.11.

        Antworten erstellen
         
        Update cookies preferences