Okay, also unter den Sitzen vorn die Stecker für die Seitenairbags. Die mal kontrollieren ob sie sitzen und bissl Kontaktspray (WD40 etc.)?
Sonst noch wo? Das STG will ich ja erstma nicht anpacken.
Zum Thema Steuergerät instandsetzen lassen:
Habe grad mit Airbag24.com telefoniert. Klingen ziemlich professionell. Airbag STG Probelme sind bei VW und Audi bei div. Modellen aufgrund fehlerhafter Prozessoren und Software bestens bekannt. Die schißen gern ab aufgrund von Unterspannung oder wie bei zB bei kalten Temperaturen etc., wenn der Motor zB etwas zögerlich anspringt.
Man schickt das STG ein. Wenn es reparabel ist, d.h. Prozessor und Software werden erneuert kostet das 99€. Sollte das STG nicht reparabel sein, dann kostet ein Ersatzgerät 180€. Dauer 24-48 Stunden. Man bekommt auf die Reparatur und/oder das Neugerät eine Garantie von 24 Moanten. i.d.R. ist die Leuchte dann aus oder muss höchstens über den Fehlerspeicher gelöscht werden. Alle Preise sind Festpreise.
Im Vergleich zu den 383€ bei VW klingt das eigtl. ganz ok. Was meint ihr, falls ich gar nicht weiter komme?
Also als Endlösung im Gegensatz zu VW auf jeden Fall die Variante mit reparieren oder Tauschgerät...
Grad mal untern Sitz geschaut nach den Steckern. Jemand schonmal da dran gewesen. kA wie man die löst oder so. sehen irgendwie tricky aus
Weiß jemand ob der Airbag irgendwo ne eigene Sicherung oder sowas hat?
Airbag Lampe aus?
Nö bin bisher noch nicht dazu gekommen. Hab da zZ irgendwie kB drauf. Baue das Teile irgendwann mal aus, schick es ein, lass es richten und dann gehts wieder. Hab grad nen anderes Projekt dem ich mit widmen muss
Mein Onkel hatte das problem auch mal.
Waren die seiten airbags
Da mein onkel und meine tante oft mals den fahrer sitz verstellen hat sich der stecker vom kabel gelöst. material kosten 2 € einbau 140 €