Zitat:
Dann erklaert mir mal wie man das wissen kann..Meine..das die dicht is...is da ne fliege drinn die euch angeruffen hat das kein wasser kommt
Ach Sammy, so schwer ist das doch garnicht! Aber in Anbetracht deines Alters eine kurze Erklärung: Du begibst dich hinter dein Fahrzeug, dort wo der Kofferraum auf geht und dich die beiden Auspuffrohre angucken! Nun schaust du nach oben wo der Spoiler sitzt und da in der Mitte ist sowas rotes, die sogenannte 3. Bremsleuchte! Um das evtl. in der Leuchte sitzende Wasser zu sehen, solltest du nun deine Sonnenbrille absetzen! Nun heißt es: Gut hinschauen! Wenn du nichts siehst und alles rot ist, ist alles tip top und das Teil ist dicht! Ganz einfach

!

(Du weißt ja wie es gemeint ist^^)
Also nochma zur Eklärung: dicht sind die alle nicht! Das ist Fakt! Dafür hat das Ding zuviele Schwachstellen. Je nachdem wieviel man fährt, sprich wieviel Feuchtigkeit das Ding ausgeliefert ist macht es sich bemerkbar. Umso mehr man fährt, umso mehr zieht die natürlich. Jetzt zur Sommerzeoit verdunstet das Wasser in kürzester Zeit wieder wenn der Wagen in der Sonne steht. Ich hatte auch alle Löcher veschlossen, alles zwischen Spoiler und Heckklappe veschlossen, die Leuchte eingeklebt.
Macht euch nix vor Leute
jedes Auto hat seine Macken und iwann macht auch die Leuchte wie Terz. Manche haben es alle 2 Jahre, manche jedes halbe Jahr^^
Zitat:
(Du weißt ja wie es gemeint ist^^)
ZITAT; Nun heißt es: Gut hinschauen! Wenn du nichts siehst und alles rot ist, ist alles tip top und das Teil ist dicht! Ganz einfach
Jaaaah weis wie's gemeint ist

Warte mal bis Sontag..Junge

AHA...wenn ich nix sehe ...dann isses dicht

...Da kann man sehn das du kein Spoiler mit bremmsleuchte hast

Habe immer gemeint das die von ausen nach innen dicht sein sol....

Also wenn ich mich dahinten stellen wurde(was ich nicht mache)
Und es da nass wird...dann wird die Fliege wohl die toilette durchgepuhlt haben....weil das wasser dann von innen kommt
(Du weißt ja wie es gemeint ist^^) .Greetz Sammy
Zitat:
Also nochma zur Eklärung: dicht sind die alle nicht! Das ist Fakt! Dafür hat das Ding zuviele Schwachstellen. Je nachdem wieviel man fährt, sprich wieviel Feuchtigkeit das Ding ausgeliefert ist macht es sich bemerkbar.
Kann ich so nicht unterschreiben.
Mein Spoiler ist mit Dichtmasse angeklebt und zwar großflächig.
Alle Öffnungen wurden ringsrum damit abgedichtet.
Ich fahre im Jahr 4000-5000km und das Teil war nach nem halben Jahr schon nicht mehr dicht.
Bin kaum im Regen unterwegs, denke es reicht schon allein ne angenehme schwüle Luftfeuchte und das Ding innen setzt Kondenswasser an.
Muss dazu sagen, habe die Leuchte nur mit dem orig. roten Dichtgummi verbaut und ich denke das der Knackpunkt denn dort mach schleichend die Feuchtigkeit rein.
Mein Spoiler an sich ist hundert pro absolut dicht verklebt.
Habe aber den Stecker zu Leuchte und alles was an Elektronik offen ist mit Dichtmasse zugeschmiert. Normal sollte das gehen und ich habe jetzt die zweite Saison nen Aquarium in der Leuchte und sie leuchtet noch.
Und selbst wenn der 4 Wochen in der warmen Halle steht oder 3 Tage in der Sonne, der Feuchtigkeitszustand ändert sich nicht.
Es bleibt ein Aquarium...

Gut, dann ham wa noch ne besseres Beispiel. Selbst mit wenig km und wenig Wasser wirds zum Aquarium 
Zitat:
denke es reicht schon allein ne angenehme schwüle Luftfeuchte und das Ding innen setzt Kondenswasser an.
ZITAT;Und selbst wenn der 4 Wochen in der warmen Halle steht oder 3 Tage in der Sonne, der Feuchtigkeitszustand ändert sich nicht.
Es bleibt ein Aquarium
Genau so isses