vw teilemarkt

Rennfächerkrümmer Lupo 1.0

ich bin gespannt



Zitat:

wie gesagt hatte ja auch geschrieben das wahrscheinlich nix birngt dann einfach sparen für nen neues mit mehr PS


Also den Krümmer bekommste hier vom Polo 6N1:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • .


  • Zitat:

    Es mag ja so sein, aber würde es garantiert nicht auf die neu verbauten Komponenten schieben. Du musst am Fuße des Berges zB nur nen Tick besser wegkommen und hast auf die Strecke gesehn vllt. schon nen besseres Ergebnis.


    das kann ich dir sagen. fahre am fuß des berges immer mit 130 ran und gebe nur so viel gas um die geschwindigkeit zu halten. ab nem bestimmten moment dann halt vollgas. und da ist er vor dem umbau auf die genannte geschwindigkeit abgefallen udn nach dem umbau auf die andere. klar kann es auch sein das der alte kat ein wenig dichter war und die auspuffanlage strömungsungünstiger, trotzdem ist es auf jedenfall keine verschlechterung.

    aber das sparen auf was leistungsfähigeres ist immer besser, hab auch auf GTI umgebaut



    Zitat:

    Habe bis jetzt nur vom K&n Sportluftfilter gehört. Wobei ich den lieber nicht verbauen möchte wegen TÜV (Soll ja schwierig sein) und wegen eventueller Schäden für den Motor ob das jetzt stimmt oder nicht ist eine andere sache


    Ich hab schon länger nen BMC Lufi drin und habe noch keine (start) Probleme oder Riefen in den Zylindern. Der Dreck bleibt jut dank Filteröl wie im Spinnennetz hängen. Ich war immer bei nem TÜVler der 1x pro Woche ne KFZ-Werkstatt besucht. Es wurde nie etwas bemängelt, auch nicht der hitzebeständige Schlauch der vom Luftfilterkasten zur Fahrzeugfront führt. Nen Dekra oder TÜV Stützpunkt würde ich meiden, die sind mir zu bürokratisch pingelig. Wenn nen Luprosa allerdings optisch tief, breit & stark aussieht, haste bei keinem gute Karten.


    lupo18
    • Themenstarter
    lupo18's

    Ja gut tiefer oder breiter ist meiner eh nicht der sieht original aus.
    Wie sieht es denn mit dem sound von deinem Luftfilter aus und der Preis ?
    MAchste den im Winter eigent ab habe gehört das da besser sein soll sonst braucht der wohl zu lange um auf Temperatur zu kommen (der Motor). und zudem hast du ja auch den 1.4 glaub ich oder?


    Der Sound ist kernig, aber mehr bei Gaswegnahme ca. 3000 U/min.
    Preislich so bei 60€.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Im Winter ziehe ich immer Luft vom Krümmerblech. Sonst würde selbst bei ner Langstrecke das Öl nicht auf Temperatur kommen. Mit Kondesnswasser würde es dann Ölschlamm unterm Deckel geben. Nur im Sommer zieht er kalten Sauerstoff aus der Front. Kannst Dir die Pics auf meinem Profil anschauen. Die Adapter zur Schlauchbefestigung sind aus Alu gefertigt.
    Ja ich habe den 1.4er. Kenne aber auch den 1.0er.


  • lupo18
    • Themenstarter
    lupo18's

    Und der wird einfach gegen den originalen Luftfilter getauscht oder wie ?


    jup, und wenn ihn keiner sieht und somit keiner weiß, macht den Lufi niemanden so schnell heiß.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen

     
    Update cookies preferences