vw teilemarkt

Rennfächerkrümmer Lupo 1.0

gelöschtes Mitglied

    Bringt einfach nichts.
    So wie die Motoren/Abgasanlagen konstruiert sind wird das schon sinn machen.
    Da werden sich die Ingenieure von VW schon ein Kopf gemacht haben.

    Noch nicht mal mit den o.g. Maßnahmen kommen da 10-15ps raus.
    Da muss schon richtig was gemacht werden um solche Werte zu erzielen.


    Also, lass es sein und kauf dir von dem Geld was anderes.

    Gruß



    Zitat:

    Bringt einfach nichts.
    So wie die Motoren/Abgasanlagen konstruiert sind wird das schon sinn machen.
    Da werden sich die Ingenieure von VW schon ein Kopf gemacht haben.


    So ist es: Fächerkrümmer und Abgasanlage bringt außer viel dB nix.
    Selbst Profi-Tuner wie SKN oder SLS verändern nicht den Krümmer.


    Bei dem 1.0er geht nix, minimal hier was:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Ab den 1.4 gehts mit´m Chip & dann mit ner scharfen Nockenwelle, Zylinderkopfbearbeitung u.s.w. gemacht weiter:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • schon krass was man aus dem kleinen 1,4 rausholen kann

    ich will mich 2013 an den motor machen mit

    Fächerkrümmer
    Rennkat
    GTI Droselklappe
    GTI Annsaugbrücke
    scharfe Nockwellen
    evtl Zylinderkopfbearbeitung
    und dann Steuergerätanpassung bei Rüddel Motorsport is ja bei mir in der nähe



    lupo18
    • Themenstarter
    lupo18's

    Trotzdem vielen DANK

    wie gesagt hatte ja auch geschrieben das wahrscheinlich nix birngt dann einfach sparen für nen neues mit mehr PS


    Auch wenn das hier eventuell nicht rein passt gibt es vllt noch eine Möglichkeit denn noch ein bischen lauter zu bekommen habe ja wie gesagt schon die FM Anlage drunter aber die ist halt noch für meinen Geschmack zu leise
    Habe bis jetzt nur vom K&n Sportluftfilter gehört. Wobei ich den lieber nicht verbauen möchte wegen TÜV (Soll ja schwierig sein) und wegen eventueller Schäden für den Motor ob das jetzt stimmt oder nicht ist eine andere sache

    Bedanke mich jetzt schonmal


    Anderer Hersteller oder Illegal. Mehr Möglichkeiten haste nicht.


    lupo18
    • Themenstarter
    lupo18's

    Welcher Hesteller denn z.b ?

    was könnte ich den illegal machen nur mal so aus Neugier
    könnte ich mir zwar eh nicht erlauben wegen Probezeit aber naja


    Ersatzrohr für MSD zb

    Fahre ne Bastuck Komplett Anlage und wenn die heiß ist finde ich die vollkommen ausreichend =)


    lupo18
    • Themenstarter
    lupo18's

    Gut du fährst aber auch einen Gti oder ich einen 1.0 50 ps das ist schon was anderes sind welten und zum ersatzrohr für den msd ist das einfach nur ein durchgehendes Rohr vom vsd zum esd ?


    Jap ist nen durchgehendes Rohr. Gibt auch MSD Attrappen.
    Aber wie gesagt alles Illegal =)
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • lupo18
    • Themenstarter
    lupo18's

    Jo das weiß ich ja bringt das den ordentlich Sound unterschied? und hoffe ja mal das das in keiner weise schädlich ist für Motor oder irgednwas anderes?


    Bin der Meinung hab bei Youtube nen paar vids gesehen von Bastuck und FM mit Ersatzrohr. Klingt schon Böse. Musste mal suchen. Aber das meiste werden GTI´s sein. Vielleicht fährt hier ja auch wer mit Ersatzrohr aufn 1,0er.

    Glaube ich nicht das dass schädlich ist. Wenn ich mir meinen Bastuck MSD anschaue ist da auch nicht mehr viel mit Abgasgegendruck. Kannste voll durchschauen durch das Teil XD


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    In meine Augen kann man das sehn wie man will. Selbst wenn man nen Fächer, Kat und die gesamte Anlage verändert, wird man bei der Basis der 1.0 Milchtüte einen wohl kaum spürbaren Unterschied erreichen. Selbst wenn man 5-10 PS mehr rausbekommt, kA woher aber lassen wir das mal so stehen, wir das wohl nicht die Welt ausmachen, zumal sind 10-20 Prozent Mehrleistung bei dem Umabu eher Utopie und vom Kosten-Nutzen-Faktor her gesehen absolut Unfug!

    Der 1.0 ist und bleibt in keinem Bereich eine Basis für Leistungumbauten oder Steigerungen!


    Zum Thema Ersatzrohr, welches ich selbst fahre. Sound verändert sich, sonst kein erwähnenswerter Vor- oder Nachteil!


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    Hier mal nen GTI, in dem Fall meiner mit Bastuck Gr. A ab Kat mit MSD Ersatzrohr von Bstuck. Man hat dadruch zusätzlich im gewissen Drehzahlbereich dieses metallische "Heulen". Muss man mögen.


    Ick finds geil =) Hab mir das zig mal angehört bevor ich mir die Bastuck gekauft habe. Wußte nicht das es von dir war XD
    Vielleicht sollte ich meinen mit MSD auch mal aufnehmen und reinstellen zum vergleich.


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    Japp das wäre mein Haufen da war die Anlage noch nicht ganz sooo "alt". Wird von km zu km besser. Umso mehr eingefahren, umso satter der Sound. Mitlerwiele isses schon am blubbern und leicht knallen wenn sie Temperatur hat

    Passt charakteritisch super zum GTI wie ich finde!


    Ich glaube wenn wir weiter so schwärmen bestellt sich Lupo18 auch gleich eine


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    Wäre auf jeden Fall keine Fehlentscheidung wollen aber nicht zu sehr abschweifen.... back to topic


    da auch hier noch der aberglaube umherschwirrt nochmal meine erlebnisse.
    im polo 6n2 mit nem 1.4 60PS AUD:
    recht steiler Berg auf der A72 den ich täglich fahre. mit dem originalauspuff kam ich mit viel freude mit 110-112 oben an. nachdem ich auf fächerkrümmer (raceland), 200zeller (magnaflow) und gruppe A (TA-Technix) umgestiegen bin kam ich oben mit ner 120 an.
    ist also schon eine leistungsteigerung im mittleren drehzahlbereich spürbar und nein, das war nicht nur ein einmaliges erlebnis sondern ich fahre diese strecke jeden tag

    also ist auf jedenfall ein leistungsunterschied erkennbar.


    lupo18
    • Themenstarter
    lupo18's

    Nochmals vielen Dank für die schnellen und Hilfreichen Antworten aber ich denke wie auch alle anderen das der lupo am besten so bleibt wie er ist und ich lieber spare für etwas Ps stärkeres


    macht doch bitte beide mal nen Video von den warmen Anlagen, stehe auch vor der Kaufentscheidung und nun die Frage mit oder ohne VSD


    Bartosch hat doch eins ohne MSD geposted
    Und ich komme mit MSD/ESD Bastuck frühstens am Wochenende dazu.
    Aber werde ich reinstellen sobald ich da was habe.


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    Zitat:

    da auch hier noch der aberglaube umherschwirrt nochmal meine erlebnisse.
    im polo 6n2 mit nem 1.4 60PS AUD:
    recht steiler Berg auf der A72 den ich täglich fahre. mit dem originalauspuff kam ich mit viel freude mit 110-112 oben an. nachdem ich auf fächerkrümmer (raceland), 200zeller (magnaflow) und gruppe A (TA-Technix) umgestiegen bin kam ich oben mit ner 120 an.
    ist also schon eine leistungsteigerung im mittleren drehzahlbereich spürbar und nein, das war nicht nur ein einmaliges erlebnis sondern ich fahre diese strecke jeden tag

    also ist auf jedenfall ein leistungsunterschied erkennbar.



    Sorry, aber ich finde das sind imemr so Vergleiche die absolut nix aussagen bzw. belegen. Da könnten vermutlich auch noch X-andere Faktoren ne Rolle spielen. Jeder mit etwas techn. Verständnis wird dir sagen können, das man X PS mehr brauch um X kmh mehr zu erzielen. Du machst also nun 8kmh mehr mit dem gleichen Auto auf einer stieilen Steigung und das mit diesen paar Komponenten, die ohne es böse zu meinen alles andere als hochwertig sind. Und das alles auf einer Basis von 60PS und der AUD ist zugleich auch kein hochdrehender Motor. Wieviel mehr PS sollen denn dabei rumkommen um diese Verändeurng zu erbringen?

    Es mag ja so sein, aber würde es garantiert nicht auf die neu verbauten Komponenten schieben. Du musst am Fuße des Berges zB nur nen Tick besser wegkommen und hast auf die Strecke gesehn vllt. schon nen besseres Ergebnis.


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    Man muss mal ganz realitisch sehen welche Ausgangsbasis man hat und was da angeblich immer so rumkommt. Wenn man sich das dann mal prozentual ausrechnet, würde sich so manche Tuningbude freuen. Die würden da nur noch Kats und Krümmer verkaufen weil man damit eben so 10PS rausholt^^


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    Zitat:

    Bartosch hat doch eins ohne MSD geposted
    Und ich komme mit MSD/ESD Bastuck frühstens am Wochenende dazu.
    Aber werde ich reinstellen sobald ich da was habe.


    Japp mein ist wie geschrieben ohen MSD!


    Jap das wie mit den Gruppe A Anlagen. Wird ja auch immer kräftig mit geworben bis zu 12 PS mehr Leistung. Geil dann habe ich jetzt schon 132 PS. Jetzt noch nen Pils von K&N bringt auch noch ma 5 PS also schon 137. 200 Zellen Renn Kat und neuer Fächerkrümmer komme ich evtl auf 150 PS =) Alles blödsinn....


    Die Friederich Motorsport Gruppe N Anlagen sind arsch laut. Und das noch legal. Ich bin früher beim 1.0er auch ne MSD Attrappe gefahren, war nicht so toll. Hab dann nachher nur noch den originalen MSD drin gehabt und den ESD leer/ Rohr durch. Das war dann schon nett. Mit dem 1,6er war diese Variante aber zu laut. Da reicht nen 200cpsi Kat von Magnaflow, Fächer hat er ja mehr oder weniger schon, und ESD etwas bearbeiten. Das ist genau richtig, knallt auch im Schubbetrieb.


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    Was die Lautstärke angeht kann ich WEST zustimmen. PhiL's 1.0er Lupo, nur ein ESD von FM drunter und eine Soundkulisse die zT den GTI mit Bastuck hat stehen lassen


    joa hat er ja schon gepostet, aber sagte auch dazu, dass sie mittlerweile eingefahren ist und blubbert und knallt, das will ich hören


    Zitat:

    blubbert und knallt, das will ich hören


    Ich auch =)


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    Wenn ich die Tage mal Zeit finde, werfe ich die GoPro ans Auto und filme das mal

    Man muss aber schon gut Temperatur haben. So mal eben zu Hause ums Eck macht da noch nicht der dicken Brummer


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen

     
    Update cookies preferences