Hallo Lupo3L-Freunde,
sofort nach dem täglichen Erststart geht der Motor wieder aus.
Erst nach mehreren, längeren Anlassvorgängen springt der Motor an.
Dann ist mit ihm alles den ganzen Tag über normal, bis zum nächsten Morgen
Schon länger lässt sich der Motor in Schaltstufe STOP überhaupt nicht mehr starten. Es wird dabei die Gangstufe 5 angezeigt. In Gangstufe N verhält sich der Startvorgang wie oben beschrieben.
Hydraulik-Ölstand am Gangsteller ist i. O.
Um der Sache auf den Grund zu gehen, führte ich eine Grundeinstellung durch.
Dabei fiel die Spannung am Kupplungsnehmer mit 2,3V anstelle 1,9V auf.
Um von 2,3V auf 2,0V zu kommen, musste die Einstellmutter am Kupplungsnehmer bis zum
Gewindeende gedreht werden.
Die Routine der Grundeinstellung brach daraufhin immer wieder ab.
Motorstart war erst wieder nach Verstellung der Mutter am Kupplungsnehmerseil auf 2,3V möglich.
Aufgefallen ist mir außerdem, dass der Kupplungsnehmer trotz abgestelltem Motor und gezogenem Zündschlüssel pulsartig das Zugseil spannt u. entlastet
Mit freundlichen Grüßen
Fred
Zitat:
sofort nach dem täglichen Erststart geht der Motor wieder aus.
Erst nach mehreren, längeren Anlassvorgängen springt der Motor an.
Schon länger lässt sich der Motor in Schaltstufe STOP überhaupt nicht mehr starten. Es wird dabei die Gangstufe 5 angezeigt. In Gangstufe N verhält sich der Startvorgang wie oben beschrieben.
Aufgefallen ist mir außerdem, dass der Kupplungsnehmer trotz abgestelltem Motor und gezogenem Zündschlüssel pulsartig das Zugseil spannt u. entlastet