vw teilemarkt

Airbagkontrolllampe leuchtet

Zitat:

Hatte genau den selben fehler bei mir war´s der Schleifring.
Hab aber nichts an den Kabeln gemacht, bei mir war´s verschleiß.
Check auch grad irgendwie nicht was du mit welchen kabeln gemacht hast.

gruß gonzo


jup, war bei mir damals auch so.
hab einen vom golf 3 vom schrott geholt und voilà, lampe aus nach löschen des speichers.



weiß keiner was da für ein widerstand rein muss?


gelöschtes Mitglied

    meine lampe leuchtet auf einmal nach werkstattbesuch... es sei der schleifring sagte man mir . soll über 100 euro kosten -.- VOR DEM BESUCH WAR DIE LAMPE NICH AN.. Werkstatt streitet natürlich alles ab wie gewohnt...

    hat jemand son ding gebraucht? kb 100 Euro auszugeben



    Hab meinen mal bei Ebay gekauft, wenn ich mich richtig erinnere so für 45€ ca. neu.
    Funktioniert bis heute wunderbar!


    gelöschtes Mitglied

      Hab noch nen gans neuen schleifring(GTI..Neu ueber 300euro) in originale verpackung an zu bieten....wenn intresse bestaet...pn.


      Hallo Leute,

      mein Schleifring hat mal wieder seinen Dienst Quittiert.
      Da ich den Originalen von VW unverschämt teuer finde wollte ich euch fragen ob ihr wen wisst der evtl. günstige Nachbauten verkauft.
      Oder nen Shop der bei neuen gute Preise macht.

      Gruß


      Habe auch den Fehler widerstand zu gross Fahrerairbag.
      Hatte den Fehler montag löschen lassen, dann war auch Ruhe beim Fahren.
      Auto Donnerstag bewegt in der Halle, auch nix.
      Heute Auto an zum sauber Machen und siehe da, Lampe leuchtet wieder.
      Liegt es bei so sporadischen auftreten echt am schleifring?!
      Hatte 2010/2011 den Airbag unten wegen Lenkrad ledern lassen. Wieder zusammen gebaut und ganze letzte Saison nix.

      Ist der Stecker vielleicht am wackeln?! Soll ich das Teil nochmal runter bauen um zu schauen?! Oder doch schleifring?!
      Hatte über den Winter ein Batterieerhaltungsgerät verbaut?!
      Das vielleicht irgendwas zerstört?!


      Hab bisher zweimal das Problem gehabt, und beide male war´s der Schleifring.
      Hab jetzt einen aus nem Golf III vom Schrott drin, und funktioniert wunderbar.



      Funktioniert der auch beim GTI?!
      Habe heute nochmal alles auseinander gebaut und alles ist tadellos...


      Da kann ich dir leider nix versprechen, ich hatte von meinem Schrotti jedoch die Zusage das ich das Teil wieder bringen kann wenns ned passt, vielleicht kannst es ähnlich Handhaben.
      Äußerlich ist da nichts zu erkennen, ich glaub da bricht Intern eine Ader ab.


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen

       
      Update cookies preferences