vw teilemarkt

3. Bremsleuchte GTI Lumpi

Das darf nichtb sein bei nem Auto was mal 23000€ gekostet hat...und 6 Jahre alt ist...
Traurig...VW ist nicht mehr was es mal war...



auch VW arbeitet mit zulieferern


Das stimmt schon, nur sollten dann mal die Preise von 95 wieder eingeführt werden...



Zitat:

Mir ist heute Wasser durch die 3. Bremsleuchte in Kofferraum gelaufen, da hat erstmal meine Alarmanlage Action gemacht...
Der Kofferraum hat offen angezeigt obwohl er zu war...
Da der Kontakt nass war...


is mir die letzten tage auch paar mal passiert. das kommt davon, dass der spoiler nichtmehr gescheit von den machanikern abgedichtet wurde die die leuchte ersetzt hat. ist so ne dichtungswurst drinne ab werk die nach demontage des spoilers erneuert werden muss.


gut das du es sagst...
weiß ich für nächste woche bescheid


der spoiler muß mit runter?

das kann ich mir nicht vorstellen, weil arbeitszeit haben sie 7€ und n paar zerquetschte berechnet. kosten ohne steuer

3bl 42,20
flachkontaktgehäuse 2,00
satz einzelleitungen 6,10
stossverbinder 3,50

haben ihn heute aus der ws geholt. und morgen gehts zum tüv.
was meint ihr, wäre eine funktionierende 3bl zwingend gewesen um tüv zu bekommen? is ja jetzt e egal, aber interessieren würds mich schon.

greetz
tommy

tante edith sagt:
ach ja es ist jetzt schon die dritte. jetzt kommt silikon drum rum und aus - hoffentllich


hi

habe jetzt auch das problem, habe die brm.leuchte mal in alle einzel teile zerlegt und siehe da sind nur die anschluss stecker die faulig sind.
und jetzt meine frage die platine selber hat noch keinen rost sondern nur die kontakte hat schon mal jemand neu kontakte drauf gelötet?
Und wenn es geklappt hat hat sie wieder funktioniert.

danke schon mal


Ja ich ! Bei mir war auch nur der Stecker abgefault. Hab das alles weggemacht, schön gesäubert und dann angelötet. Ist jetzt 2 Monate her. Bis jetzt gehts, hihi...


gelöschtes Mitglied

    .



    was ist sika?

    weil ich sehe es net ein 45 euro dafür zubezehlen und dann passiert das nochmal


    gelöschtes Mitglied

      Sikaflex


      Zitat:

      Sikaflex


      ich muss ehrlich sagen das der name mir nix sagt wo bekommt man das oder für was ist das gut, nur zum abdichten oder ist des extra für solche platinen!


      gelöschtes Mitglied

        .


        a jetzt habe gedacht das das was spezel für platinen ist danke dir dafür


        Also bei mir is die dritte Bremsleuchte auch def. und ich hätte seit August Tüv. Aber ich denke ich werde da Probleme bekommen mit der Bremsleuchte. Deswegen werde ich die jetzt einfach in Wagenfarbe lackieren lassen und gut. Eine neue is fürn Arsch, denn die is wohl genau so schnell wie se drin ist wieder kauputt.
        Oder seht Ihr sonst noch ne Alternative?

        VW, Zulieferer hin oder her, aber das ist einfach der letzte Scheiß. Sowas darf einfach net passieren bei einem Auto was mal über 20.000€ gekostet hat. Und da ist VW leider zu keinem Kompromiss bereit...


        bin letzten monat durch den tüv gekommen trotz defekter dritter bremsleuchte. alles andere war ok nur das wurde beanstandet aber tüv trotzdem gekriegt..

        also ich würd da nicht einfach so drüber lacken...


        Zitat:

        Oder seht Ihr sonst noch ne Alternative?


        steht doch oben rausbauen zerlegen und wieder zusammen löten sind nur die kontaktbleche wo zusammenfaulen musst halt a wenig arbeitsaufwand betreiben und wwenn du das wieder hast schon mit nem 1k kleber zu kleben du brauchst nie mehr ne neue.

        Wir als tuner müssen doch wissen das tunen mit basteln zu tun hat also zerlegen und wieder passend machen und wieder rein bauen und fertig und dann leuchtet sie auch wieder


        Eigentlich traurig, oder...1 / 4 Liter Wasser im Spoiler, Kabel schon weggegammelt...
        War gar nicht mehr dran...deswegen ohne funktion...
        Die Abdichtung seitens VW ist einfach nur lächerlich...


        ABCD0013.JPG
        ABCD0013.JPG
        ABCD0012.JPG
        ABCD0012.JPG

        Ich finde es schade das man sowas von VW vorgestzt bekommt, ,meiner meinung ist das billig gemacht, habe alles abdichten lassen das da kein wasser mehr rein kommt (Spoiler)


        @ dasHirschl

        Man das sieht ja heftig aus. Einfach nur lächerlig von VW.

        Bin aber letztens auch damit durch den Tüv gekommen. Sogar Ohne erkannte Mängel. Da Auto stand ungünstig in der Sonne und vermutlich hats de Tüv-Prüfer net gesehn. Is mir egal. Die kann faulen wie se will. Wenn die nach 1 Jahr wieder so aussieht is es rausgeworfenes Geld. Des bleibt wie´s is.


        Zitat:

        Einfach nur lächerlig von VW


        Habt doch mal Nachsicht mit VW, vom Lupo GTI wurden ca. 5000 Stück (1500 für D) gebaut, es ist ein Nieschenfahrzeug...
        Dass da nicht alles ausgiebig getestet werden kann erscheint logisch?!
        Bei anderen Modellen wie etwa dem Golf fahren ja schon allein soviel Testfahrzeuge rum wie der Lupo GTI nur komplett gebaut worden ist...


        Naja...ich dichte den Spoiler mit Dicht und Klebemasse ab...
        Genauso die 3. Bremsleuchte...
        Runter mußte er, weil es gar nicht mehr geklebt hat und mir das wasser in die klappe lief...
        Pausenlos war meine Alarmanlage an bei Regen...
        Arsch lecken...TÜV gabs im April auch so...ohne der Funktion...


        gelöschtes Mitglied

          .


          Die Frage ist ja...
          Wenn ich im Spoiler um die Leuchte alles mit Silikon flute, die Leuchte beim aufschieben auf den Spoiler drunter auch mit Silikom versehe und den Spoiler mit Klebe/Dichtmasse befestige, wirds dicht oder nicht...?


          Zitat:

          Mittlerweile ist die R32 Bremsleuchte auch komplett dicht bekommste ganicht mehr auseinander, so muss das und hätte das von Anfang an gemusst!


          Ist es ein großer Aufwand den GTI Heckspoiler an die R32 Bremsleuchte anzupassen?


          gelöschtes Mitglied

            .


            sehr geil der r32 gti spoiler wenn 5000 GTI`s gebaut wurden, wie viele normale lupos wurden dann eigendlich gebaut, weis das jemand von euch?


            Gute Frage...sind auf jeden Fall viele gewesen...


            Da sich in meiner 3. Bremsleuchte mittlerweile ebenfalls Feuchtigkeit bildet, will ich in den kommenden Tagen das Problem näher angehen.
            Sehe ich das nun richtig, dass man für den Ausbau der Bremsleuchte den kompletten Spoiler abmontieren muss?


            edit: OK, muss wohl runter :(. Naja, Sikaflex liegt bereit - tolle Konstruktion.



            So...meine 3. bremsleuchte neu, ist jetzt da...Hatte die alte zwar wieder in Gang gesetzt aber dann doch das Thema verworfen und mir gedadcht, wenn dann neu, dann richtig...

            Ich war erstaunt...8 Tage Lieferzeit, dann war gleich was beim Transport abgebrochen und konnte sie dann heute, nur einen Tag später in Empfang nehmen...

            Produktionsdatum ist der 28.11.2008 und wurde gefertigt in der Slowakai...
            Wie geil ist das denn...?

            Und, ich weiß nicht ob das schon immer so war, aber an der Kante von der Leuchte, ist ein rotes Dichtband, habe ich so noch nie gesehen...Die sollte wohl dann doch dicht sein?

            Dann mal auf wärmere Tage warten und den Spoiler dicht ankleben/schrauben, so wie VW es hätte richtig machen sollen...


            Antworten erstellen
             
            Update cookies preferences