Ich würde gerne meine Motorhaube folieren lassen ich weiss nurnicht was das kostet und welche Farbe am besten zu schwarz passt
weiß, neongrün, carbon
Preise schwanken stark ca. 200 euro
steinschläge und tiefe kratzer müssen vorher entfernt werden.
selber machen ist noch billiger... hab bei mir das dach gemacht ging ruckzuck
hab schon bei einigen folierern gesehen, dass die für motorhaben ab 150€ nehmen..
Selber machen ... sehr gewagtes Spiel..!
Kann man auch bisschen was falsch machen.. aber ausprobieren!
Immer besser!
nimm dann aber ne günstige folie... achte drauf dass sie n bissel dünner ist und amch es in einem raum der über 22 grad hat... föhn nicht vergessen...
Die Preise schwanken da der Preis der Folie von Folierer zu Folierer schwankt, was unter anderem an de rQualität der folie liegt. CFC gibt z.B. mehere Jahre Garantie auf die Folie.
Es ist ja nicht damit getan die Folie drauf zu klatschen und rundherum abzuschnreiden. Die reinigen die Haube vorher, damit keine Pickel mehr drunter sind. Embleme etc müssen entfernt werden und die Folie wird an den Kanten faltenfrei herum gezogen.
Ganz so einfach ist das ganze nicht. Ich hab vor 3 Wochen ein Hardtop bei einem Freund in Neuss machen lassen und bin sehr zufrieden mit der Qualität. CFC Neuss könnte ich dir also empfehlen
Also wir hatten mal bei einem Folierer in unserer Nähe angefragt, worauf der für nen kompletten Lupo zwischen 1300-1500€ wollte.
Er sagte aber das es sich dabei um Top Qualität der Folie handelt, sprich 3m CFC und nicht irgend solch ein billig Mist. Auch gibt er Garantie auf die Arbeit, speziell glaube 5 oder gar 7 Jahre auf die Folie.
Aber was man sich als allererstes überlegen sollte, bevor man Foliert.
WIE IST DIE QUALITÄT - meines LOOP's
sprich hat er Beulen Dellen kratzer (egal wie groß tief breit)?
Denn sollte ich eines dieser Dinge an meinem Loop vorfinden muß ich mir im klaren sein, das Sie trotz Folierung nicht weg sind. Unebenheiten werden immer zu sehen sein.
In unserem Fall haben wir dann gesagt gut lassen Ihn dieses Jahr lackieren, dann haben wir wenigstens eine gute Ausgangsbasis für die nächsten Jahre, sollte kein Neider oder gar ein Parkrämpler passieren, dann können wir Ihn immernoch zum Foklieren bringen.
Gruß LupoR32