da helf ich dir lieber nicht...
sowas kann ich mit meinem gewissen nicht vereinbaren...
n pirelli GTI mit weniger als 50.000km...alter...sowas ist gold wert!
könnt ich mit meinem gewissen nicht vereinbaren
Das muss ich mir auch die ganze Zeit an hören ...
vlt sollte ich den wirklich lieber reparieren und mir für die
Sachen irgend nen Golf I holen ...
Aber mal ne andere Frage wie issen das jetzt mit Jungtimer
Kennzeichen 07 Nummer gibt es das noch ... falls ich den doch wieder
auch original machen damit ich mal H Kennzeichen bekomme ...
Was muss ich beachten ?
da steht alles:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Vornehmlicher Verwendungszweck ist die Teilnahme ( An - und Abfahrt ) an Veranstaltungen, die der Darstellung von Oldtimer-Fahrzeugen und der Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen.
Verwendungszwecke können auch sein Prüfungsfahrten, Probefahrten, Überführungsfahrten und Fahrten zum Zwecke der Reparatur oder Wartung der betreffenden Fahrzeuge.
Nach Abschluss des Prüfungsverfahrens, wenn die Zuteilung des Kennzeichens erfolgen kann, erhält der Antragsteller für jedes Fahrzeug einen speziellen Fahrzeugschein. In das von ihm zu beschaffende Fahrtenbuch sind alle Fahrten mit den entsprechenden Fahrzeugen einzutragen.
alltagsfahrten darfst du nicht machen mit dem "odlie" - anders als mit einem h-kennzeichen.
gruss,
tom
danke T00i
habe mir das ganze mal durchgelesen ... eins versteh ich nur nicht
so genau wofür brauchen die mein polizeiliches Führungszeugnis ?
Und was ist wenn man darin nen Eintrag hat ?
dann wirste wohl kein 07er bekommen.
fuer 06er (haendler) und 07er (historisch) existieren hoehere auflagen als bei nem "normalen" nummernschild.
warum, haste was auf dem kerbholz?
gruss,
tom
Na das möchte ich hier nicht so breittreten ...
*gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr ...
In jungen Jahren ist man meist noch dumm oder hat die
falschen Freunde
hey hast mototeile alles schon da?
wieso ken g60?
jo liegt alles bereit ... G60 kenn ich schon und gibt es genug von ....
zudem ist der Motor den ich liegen habe gemacht sowie Steuergerät wurde angepasst und alles wurde fachmänisch zusammengebaut ...
usw ... die Teile habe ich mir nach und Nach gekauft nen
G60 hat nen Bekannter von mir von daher wollte ich mal was anderes ...
also ich bitte dich dann hast du halt auch eins na und ich hab auch jetzt ein golf 1 g60 cabrio einfach geil das pfeifen
jetzt will ich den 1.8t in mein lupo aber find noch keins
passt deiner in nem lupo
bei nem pirelli-golf kommt, meiner meinung nach, kein motorumbau in frage...
das bestehende verschönern und gut is...
was meinste was das ding in 10jahren wert is?!
im original-zustand locker 15k
im 'verbastelten' zustand...keine 5!
besorg dir doch lieber i-einen 1er und bau den dann um...
mein vorschlag wäre übrigens der KR-motor für so einen umbau...
den 'etwas' modifiziert...turbo dran...ab geht die post da holste locker 220PS raus, wenns richtig gemacht wird...und trotzdem isses 'old school' und passend zum fahrzeug...
Ich werde im moment von allen Seiten bearbeitet ... lass den original
verschöner den ein wenig usw .... Fakt ist jedoch der Motor ist hin ...
2 Kolben sitzen fest als wäre es ein GUSS .... vlt gehts ja mit dem hammer
und vlt bekommt man den sicher wieder flot .... das geht aber auch wieder ins Geld ...
hat den wer noch nen 1er rumfliegen der weg muss ? sonst muss ich mal
wieder zeitung, internet usw abklappern ... damit ich nen anderen bekomme ...projekt cabrio wollte ich auch erst aber ich weis nicht
so nen zuher ist doch viel besser ...
achso nen Angebot liegt bereits vor für den restaurierten Golf ohne Motor
n austauschmotor kostet etwa 1000€ (hab vor zwei jahren auch einen gekauft)
ansonsten gibtz ja immernoch die möglichkeit die zylinder neu hohnen zu lässen! neue kolben rein, neue ventile rein, kurbel- und nockenwelle einma durchgemessen...
dabei auch gleich alle dichtungen neu, ölpumpe neu...und schon ist der motor wie neu!
wenn du den motor selbst auseinanderbaust und nem spezi bringst, kostet dich das max. 300€
überleg doch mal, was für nen wert das schmuckstück hat, wenn sogar der orig. motor noch drin ist...und nur 35tkm gelaufen hat...alter...da zahlen liebhaber locker 7-8000€ für!
So umbau gestoppt ... am WE wird alles zurückgerüstet ... Käfig kommt auch wieder raus ... die lederbezüge lass ich aber drauf weil die sitze da drunter nicht mehr so schön waren ... gut das ich das alte originale Radio nicht verkauft habe ...
den motor werde ich zur VW Käfer Schmiede hier bei uns bringen , der will sich das anschauen und mir den wie neu machen ... 38000 runter ...
der von der VW Schmiede hat nur mit dem Kopf geschüttelt als ich ihm das mit dem Turbo Umbau erzählt habe ...
Motor soll dann aber auf jeden fall ne Nullstellung bekommen .... der Wagen
hat Seltenheitswert und dann noch erst 35tkm auf der Uhr in so vielen Jahren ...
naja egal werde ich noch ein wenig warten müssen aber der motor läuft ja nicht weg hoffe ich mal ....
Zitat:
bei nem pirelli-golf kommt, meiner meinung nach, kein motorumbau in frage...
das bestehende verschönern und gut is...
mal ne frage was si so besondern an nem pirelli golf 1 ? ok das er wenig km runter hat aber was noch ?
Die Stückzahl ... davon gibt glaube ich nur 10000 Stk die produziert wurden.. wenn das Falsch ist Korrektur
Und man sieht sie nicht mehr so oft ... die meisten sind verbastelt
oder umgebaut ... mit neuartigen GFK Krams bestückt ...
Ich glaube meiner feiert die Tage seinen 25 B-Day ...
@ schulz
was kost denn so nen original oettinger Motor und noch besser wo bekomm ich den her ... bekomme ich dann trotzdem irgendwann ne H Zulassung ? denke nicht oder ?
mach mal bilder !
gruß
olli
Bilder kommen wenn der Fertig ist ...
habe ca. 200 Bilder in dem Hefter muss ich alle noch Scannen.
Mach ich dann als Pdf zum downloaden ...
Damit man den vorher nacher Effekt richtig sieht
Falls der Motor bis Dortmund fertig iss und eingebaut komm
ich mit dem Golf anstatt dem Lupo
oke ;D
bin gespannt.
Zitat:
was kost denn so nen original oettinger Motor und noch besser wo bekomm ich den her ... bekomme ich dann trotzdem irgendwann ne H Zulassung ? denke nicht oder ?
achso...
was mir ma grad noch so einfällt...
der pirelli GTI wurde nur ein jahr lang produziert...den gibtz nur als baujahr 83!
Ja im Mai 1983 wurde er auf die Welt losgelassen und wurde bis Ende
des jahres Produziert ...
keine Ahnung, wo man so einen oettinger Motor noch herbekommt. da musst du verdammt viel Glück haben. und Geduld, wahrscheinlich auch Geld
es gab für den 1er zwei Motoren: 1,6 l 16V und 2 l 8V
bei mir in der Gegend sollen jeweils einer davon unterwegs sein
Moin,
ich hab' ne Frage zum 1,8t umbau. Mein Lupo 1.8t z.B. soll knapp 200Ps haben, normaler Ladedruck bei dem 1,8t Motor/Turbo ist wohl um die 0,8 Bar.
Beim testen des kleinen Lupo's ging der Ladedruck immer bis 1,9 Bar hock, sonst so 1,6 Bar. Ist das nicht eigentlich zu viel für den k03 Lader und den 1,8T ? Rein rechnerisch müsste er dann mehr als 200 PS haben bei dem Ladedruck oder irre ich mich da? Ich war noch nicht auf der Rolle die Leistung messen.
Gruss ChriZZ
also wenn ihr die Daten geloggt habt (z.b. mit VCDS), dann sind das nicht 1,9 bar, sondern 0,9 bar ! Den atmosphärische nDruck von 1 bar musst du da wieder abziehen!
maximaler LD bei K03 sind etwa 1,4 bar, dann läuft das Ding aber absolut auf letzter Rille, fällt ab auf etwa 0,6 bar bei 6000 1/min
ALso wenn die 1,9 bar real sind isses viel zu viel ! Unser 1.8T läuft mit K04 und ü 300 PS mit 1,7bar ! ! !
Gruß,V-Dub TurboDubs Dessau
ich denke auch es sind eher 0.6 bis 0.9 bar. Die Anzeige stimmt sicher nicht.
Das würde auch mit den knapp 200 PS stimmen. Ist schon flott genug der kleine
Stadtflitzer
Zitat:
Unser 1.8T läuft mit K04 und ü 300 PS mit 1,7bar ! ! !1,7 Haltedruck oder OB ? 1,7 HD find ich ganz schön mutig mit nem Serien K04. Ich habe den aufgefrästen K04 von Borg-Warner gefahren mit 1,5 HD und im OB 1,6 und da wirds mit der Abgastemperatur schon kritisch.
Zitat:
Zitat:
Unser 1.8T läuft mit K04 und ü 300 PS mit 1,7bar ! ! !
1,7 Haltedruck oder OB ? 1,7 HD find ich ganz schön mutig mit nem Serien K04. Ich habe den aufgefrästen K04 von Borg-Warner gefahren mit 1,5 HD und im OB 1,6 und da wirds mit der Abgastemperatur schon kritisch.
Zitat:
1,7 Bar HD und max. Temp noch im Rahmen bei 930°C !