Schweißen is an der Stelle nicht vorgeshen. Aber wenn wirklich nur der Kotflügel und nicht unten ein Schweißpunkt am Schweller gelöst ist müßte sich der Spalt aber ziemlich gegen null einstellen lassen! Wenn nicht würde ich mir mal die Bleche der Schwellerkante genau anschauen, nicht das sich da wirklich was verzogen/gelöst hat! Sieht schon sehr komisch auf den Bildern aus!
Mach mal ein Bild wie es jetzt ist, dann kann man sagen ob der Spalt so in Ordnung ist .
Der Rest macht die Dichtmasse!
An der Laufleistung sollte es nicht liegen, hatte schon einige Lupo´s auch mit Tieferlegung aber sowas
auf den Bildern sehe ich noch keinen Rost, sondern nur Dreck, der sich in der entstandenen Öffnung gesammelt hat. Wenn du es genau nimmst, nimmst du den Kotflügel ab und guckst genau nach, machst alles sauber und entfernst evtl. vorhanden Rost, grundierst, lackierst, schraubst den Kotflügel wieder dran, Karosseriedichtzeugs dazwischen, dieses wieder lackieren und fertig.
die Kurzform davon wäre sauber machen, trocknen lassen, Dichtmasse, Dichtmasse lackieren (Lackstift), fertig
Musst du wissen
Das ist nur Dichtmasse. Einfach die angerosteten Stellen gut entrosten und neu lackieren. Die Dichtmasse kannste Dir auch sparen, wenn Du willst, ist reine Optik.
Als mein Kotflügel mal getauscht werden musste, hab ich das in ner Fachwerkstatt machen lassen. Die haben einfach die Dichtmasse sauber auf der Kotflügelseite abgetrennt und den neuen Kotflügel drangesetzt. Ist auch nach 5 Jahren noch rostfrei. Kann man so ohne weiteres machen. Innen, wo der Dreck vom Wasserkasten landet, ev. Wachs nachspritzen, wenn sich das alles bewegt hat.
Ein heftiger Schlag auf die Vorderachse vorne rechts könnte in der Tat die Wanderung erklären. Denke aber kaum, dass das Auto krumm ist. Da wird einfach der Kotflügel nicht wieder in die richtige Position zurückgesprungen sein. So steif ist die Karosse nämlich nicht.
Solchen Spass hat man mit dem Serienfahrwerk definitiv nicht. Das ist auch der Grund, warum nachträglich tiefergelegte Gebrauchtwagen immer so ne Sache sind.
Hab gerade ein Foto gemacht...So ist es jetzt...ist eigentlich kein großer Unterschied zu vor der Werkstatt
@ viper. du bist mechaniker ?
dann solltest du es aber umso besser wissen und ned schreiben, dass sowas lebensgefährlich is.
bullshit sorry...
Also der Spalt is defentiv zu groß. Alleine das Spaltmaß zwischen Tür und Kotflügel...
Ich würde den Kotflügel nochmal lösen und schauen ob da nicht irgendwo Dreck (Steinchen usw. ) dazwischen hängt und deshalb die Blech nicht richtig zusammen kommen!
Zitat:
Da ich aber unserer VW Werkstatt überhaupt nicht traue
Ich hab seit der Tieferlegung auch so Risse da, aber so krass hab ich das noch nie gesehen!
ja hab es was falsch gesehen.. sieht so aus als würd es nicht nur die dichtmasse sein sondern auch dahinter der Holm gerissen ist.. so sah es auf den ersten blick aus.. aber wenn es nichts ist dann ist es ja gut..