vw teilemarkt

Fahrwerk Tief aber nicht hart!

Zitat:

progressive Federkennlinie.


Die Federung bei KFZ verwendet häufig eine progressive Kennlinie, um ein Durchschlagen bei hoher Last zu verhindern, während um die Normallast eine weiche, komfortable Federung gewünscht ist. Die Verhärtung der Feder tritt dann dadurch ein, dass die größeren Windungen zuerst einen Stoß bilden und damit die wirksame Federlänge verkürzen. Den gleichen Zweck erfüllt eine zweistufige Wicklung, die etwas einfacher herzustellen ist. Eine solche Federkennlinie kann auch erreicht werden, indem zwei unterschiedliche Federn hintereinander gesetzt werden.

Gruß
Wolf



Zitat:

da kommst du ca. 30 - 50 mm runter und das auto wird unwesentlich härter. ist aber kein sportfahrwerk. man kommt zwar etwas schneller durch die kurven aber das auto schaukelt genau wie vorher ....


Sorry, aber da muss ich widersprechen. Schon 30er Federn machen das Auto spürbar härter und verringern das Aufschaukeln in großem Maße, aber man hat noch guten Kompfort, obwohl auch der natürlich reduziert wird.
Habe viele Jahre Erfahrung damit und durchweg gute!


dass ganze palaver um tiefe und härte ist immer wieder lustig. also wer richtig tief will, muss damit leben das es hart wird.

aber er meinte ja, er will nur 50mm runter. und wie ich schon mal geschrieben habe ist da das kw street comfort genau das richtige für ihn.

über dieses fahrwerk sollte sich der ein oder andere mal belesen, bevor er verallgemeinert sagt, dass es NUR "tief UND hart" gibt.



fatih199151
  • Themenstarter
fatih199151's Lupo

mit dem kw fahrwerk hatte ich massive rücken probleme....
und außerdem ist das fahrwerk des gti's schon hart genug, es sollte nur halt ein paar cm. tiefer, weil er mit orgi federn wie ein cross polo aussieht :P


bitte verwechsel kw (var1,2,3) nicht mit kw street comfort. die sind vom typ her absolut unterschiedlich.

street comfort geht bis 55mm tiefer(mittels gewinde)...bei fahrkomfort eines serienfahrwerks (möhte mal behaupten auf audi s line fahrwerk niveau)...


fatih199151
  • Themenstarter
fatih199151's Lupo

WO verwechsel ich das denn?


meine ja nicht, dass du es verwechselst...wollte dich nur noch mal darauf aufmerksam machen...hätte ja sein können, du hattest es überlesen...


Also ich fahre in meinem TT auf ein "Street Komfort", dachte auch das ich ein "weicheres" FW haben will. Das Ende vom Lied war, das er mir hinten zu hoch war, vorne ging es! Der Fahrkomfort war trotz 19 Zoll mit 255/30 hinten echt gut. Da ich hinten tiefer wollte haben wir andere KW Federn rein, jetzt ist er sehr schön bündig, aber viel härter, immer noch ok, aber härter!

Bei meinem T5 Bus habe ich das KW Var. 3 drin. Es gibt kein bessere FW für den T5, er ist wirklich gut tief, ist aber überhaupt nicht hart, sportlich straff, aber echt genial! Sogar meine Frau findet es super! Er ist sogar "weicher, komfortabler" wie mein ehemaliger A4 mit dem S-Line FW!

Kurzum: weich und tief wird schwierig! Ich glaub es gibt das Street Komfort für den Lupo nicht, bin mir aber ned sicher....oder richtig Geld ausgeben und ein Var. 3!

VG Andalf


Ich habe das FK Highsportfahrwerk mit Federn vom VR6 vorne (wahrscheinlich wegen des anderen Motors) und habe daran nichts aus zu setzten. Es lässt sich sportlich fahren, ist nicht zu hart und hopplig und ist völlig ok im Alltag und verursacht auch keine Rückenverspannungen. Bisher gefällt es mir sehr gut.



Was ist eigentlich mit dem FK Silverline X? Hat das jemand verbaut und gibts da Erfahrungen mit?
Soll ja Koni Dämpfer haben, härteverstellbar sein und in Edelstahl und das ganz für ca. 800 Euro!


Antworten erstellen

Ähnliche Themen

 
Update cookies preferences