Zitat:
Bin jetzt am überlegen: KW V1 oder H&R Monotube, hab in meinem Lupo TDI ein Billstein 60/40 verbaut und bin damit auch sehr zufrieden, also von der Qualität, aber wenn ihr sagt mit Bilstein komm ich nicht so weit runter werd ich das wohl nicht nehmen, wobei es billiger wäre.
Welches Bilstein Gewindefahrwerk ist das genau? Finde nur Sportfahrwerke.
Das mit dem TÜVbereich ist mir klar, hab ja jetzt mein FK Gaywinde auch eingetragen und fahre etwas tiefer.
Zitat:
Es gib ein TÜV relevanten verstell Bereich.
Sagen wir mal von 20-50 mm tieferlegung.
Wie PhiL schon sagt gibts bei Bilstein kein Gewinde für den Lupo. Das einzige was du für den GTI bekommst ist das Bilstein Pro Kit und das ist absolut scheisse weils optisch der absolute Supergau ist^^ Fahrtechn. natürlich top aber Optik is Grotte!
Wenn du halt tief willst wirste wohl wenns nen gutes sein soll nicht um H&R Monotube rumkommen und wenn dir Komfort egal ist, dann biste da am besten bedient. Was mich KW immer mehr abschreckt sind die Negativmeldung bezüglich der nachlassenden Qualität bez. der Haltbarkeit.
Was den Verstellbereich angeht ist wie es die Kollegen schon sagten so ne Sache. Rein von den Daten her machts optisch keinen Sinn. Also mein Monotube war in der zugelassenen Maximaltiefe vorne höher als mein Cup Kit^^ Habe es dann so eingetsellt wie ich es wollte und so wurde es auf Freigängigkeit etc. geprüft und eingetargen, aber wie gesagt wie die sich das zT vorstellen weiß ich nich, denn wenn ich die meisten Autos mit Gewinde sehe fahren eigtl. alle unterhalb des regulären Bereichs.
Ok alles klar, dankeschön. Wird dann wohl das H&R werden.
Stimmt, hab ich beim FK Gewinde bemerkt, wenn ich das so einstelle wies im TÜV steht komm ich nicht hin mit den mindestens 11cm Bodenfreiheit hier in Österreich, wir haben damals sogar beim DOM beilagscheiben eingelegt damit wir besser hinkommen mit dem Restgewinde was im TÜV steht. Typisierer meinte aber dann selbst dass man nicht immer nach dem gehn kann was im TÜV steht weil man dann noch immer zu tief ist.
LG
Hab mich nun fürs KW V1 entschieden, habs bei Ebay um 750 bekommen, denke der Preis ist in Ordnung.
Freu mich schon auf die ersten Testfahrten !
Lg
Zitat:
Hab mich nun fürs KW V1 entschieden, habs bei Ebay um 750 bekommen, denke der Preis ist in Ordnung.
SO ich habs auch getan ^^
Vogtland Gewinde für 6ES für 474€ - dazu neue Domlager und Bonrath PU-Lager für VA & HA!
Werde Berichten wenns Eingebaut wird. Bin seeeehr gespannt!
So, Fahrwerk ist seit Vorgestern drin, Probefahrt war super. Kann jetzt zwar noch nicht viel sagen, Sturz und Spur noch nicht vermessen - mach ich dann wenn ich die 17er wieder drauf habe, aber das was ich bis jetzt gemerkt habe war super !
Werd mein altes FK Gewinde nun einschicken lassen, hab ja 1 Jahr Garantie, das läuft noch bis März. Glaubt ihr dass die dort das komplette Fahrwerk austauschen oder nur die vorderen Dämpfer (die sind kaputt, nach 1-monatiger Verwendung)?!
Möchte dann eventuell das Gewinde in meinen TDI einbauen, ist ein 6X, sollte normal passen oder?!
LG