vw teilemarkt

Lupo Vorderarchs Stabilisator

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass werden fast alle haben ab einer Tieferlegung von 60mm auf der VA.


    Bei mir macht auch irgendwas ein wenig Geräusche an der Vorderachse, entweder der Stabi oder die Antriebswelle ! Habe mir das noch nicht genau angeschaut aber werde ich wohl die Tage mal machen...



    Man hört es meistens wenn man einseitig über eine Unebenheit fährt, z.B. agesenkte Bordsteinkante.
    Bei mir hat es sich mit einem schrecklichen Quietschen und Knarzen bemerkbar gemacht.
    Aber ich denke auch @ Lupo989 dass wir mit dem Problem nicht allein sind, nur viele haben es einfach noch nicht bemerkt oder sind dem Geräusch noch nicht auf den Grund gegangen.


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Aber ich denke auch dass wir mit dem Problem nicht allein sind, nur viele haben es einfach noch nicht bemerkt oder sind dem Geräusch noch nicht auf den Grund gegangen.


      So sehe ich das auch.

      Das einzigste Geräusch was ich höre kommt aber defintiv von den hinteren Dämpfern.



      Zitat:

      Ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass werden fast alle haben ab einer Tieferlegung von 60mm auf der VA.Also Leute, .... bevor ihr jetzt, gleich oder nachher ins Bett geht ...... husch, husch ab unters Auto und nachgucken.

      wie ich dir schon schrieb, bei mir war das kein problem.
      hatte das 55/40 fk hightech fahrwerk, aber dank sdi war er etwa 70mm tiefer.
      und auch spaeter mit dem gewinde war es kein thema.

      gruss,
      tom


      gelöschtes Mitglied

        Ich werd jetzt auch erstmal abwarten bis das Cup Kit drin ist.

        Werde dann die Stelle überlackieren und wenn es wieder blank ist, dann wird die Stelle leicht eingedrückt.


        also das mitter antriebswelle hat sich mitlerweile so geregelt das das ta gewinde einfach mitlerweile sooo hart un sooo wenig federt das ich trotz nur ca ner finger-breite luft eigentlich nie aufsetze . . . mitm stabi das problem hab ich auch nich . . . sieht bei mir auch irgendwie anders aus un verläuft komplett frei


        gelöschtes Mitglied

          Und?
          Hat schon mal jemand bei sich nach geschaut.


          gelöschtes Mitglied

            *Push*


            also ich lege gelegentlich mal mit den querlenkern auf, allerdings nur wenn die strasse zb extreme spurillen hat, und sich in der mitte ein "berg" gebildet hat, naja ansonsten keine probleme



            mh um das hier alles nochmal hervor zu holen, würde es nicht evtl reichen Ferderwegbegrenzer einzubauen? hätte ja zu folge das der Dämpfer und damit auch reifen und Antriebswelle nicht so tief "eintauchen"?
            oder seh ich das Falsch?


            das siehst du schon richtig ^^ aber fürs fahrverhalten absolut tödlich ^^ is geschmackssache aber ich würds nich so fahren wollen


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen

             
            Update cookies preferences