na dann werde ich doch auch mal zu vw fahren und das bearbeiten lassen, mal schauen was da raus kommt
hi, habt ihr alle gepflegte scheckhefte?
an meiner heckklappe ist rund ums schloss auch alles gerostet :(
gibs irgendwo was nachzulesen, wie lange garantie auf durchrostung o.ä. gilt? (manche hersteller geben ja 10 jahre.....)
meine lupi is nu schon knappt über 10jahre alt, daher hab cih zweifel, dass die bei mir noch was neu lackieren würden.............hab auch schon 150TKM runter....
Wenn dein Scheckheft gepflegt ist, ist das kein Problem. Bei mir wurde es anstandslos gemacht mit dem Griff.
Sowei ich weiß, ist die Rostgarantie bei nomalen Lupos 6 Jahre und
beim 3L TDI, beim FSI und beim GTI 12 Jahre. Aber nagelt mich darafu net fest.
hab ja leider kein scheckheft :( habe meinen lupi auch erst seit oktober letzen jahres....
Zitat:
Sowei ich weiß, ist die Rostgarantie bei nomalen Lupos 6 Jahre und
beim 3L TDI, beim FSI und beim GTI 12 Jahre.
3 Jahre Lackgarantie, 12 Jahre gegen Durchrostung...
Ich stehe am 1. April auch wieder bei VW auf der Matte...
Meinen Flugrost am hinteren Radlauf Fahrerseite wollten sie mir letztes Jahr zweimal nicht beseitigen...ich gehe denen so lange auf den Sack bis ich das durch habe...
Die sagten es muß erst nen Loch drin sein bzw durch gerostet...nicht sauber...im gleichen Atemzug fragten Sie ob ich Neulack habe weil der so gut ausschaut...der Lack...
Und, haben meine Historie ausgedruckt bekommen, mein Auto war in den ersten 4 1 / 2 Jahren bei VW vorstellig...neben den Durchsichten 29 Kulanzfälle...
zu mir haben die deppen gesagt das es 1jahre sind
hätte lieber denn rost behalten sollen der hat nicht so schlimm ausgesehen
sorry 10 jahre
Bei mir war 2008 auch das Rostproblem am Dach.... Hatte echt Glück, haben die sofort gemacht.
meiner war die woche bei denen zum machen
die haben ihn auch gemacht aber unter aller kanone
wo ist da am Dach Rost zu finden?
Wenn welcher da ist?
Konnte noch nix finden beim normalen hinsehen...
Mein Heckklappengriff blüht auch ganz leicht...
Ein Loch wo der Spoiler angeschraubt ist blüht auch minimal an der Kante...
Konnte man aber nur beim demontieren des Spoilers sehen...
Sonst ist eigentlich nix außer die Wunde an der Radlaufkante Fahrerseite hinten...
Die Leiste in der Dachrinne rausnehmen und gucken, ob darunter schon Blasen sind...
Das sieht man schon, wenn man das Problem hat.
besteht dieses problem eigtl. modell- und baujahr-übergreifend? kann also JEDER lupo betroffen sein?
Ich habe so noc nix gesehen...werde die Leisten wohl mal rausnehmen...
VW kennt seine Schwachstellen aber beheben wollen die sie nicht...
Zitat:
Ich stehe am 1. April auch wieder bei VW auf der Matte...
Meinen Flugrost am hinteren Radlauf Fahrerseite wollten sie mir letztes Jahr zweimal nicht beseitigen...ich gehe denen so lange auf den Sack bis ich das durch habe...
wunder gibt es immer wieder....
am montag hat der freundliche um die ecke angerufen, bei meinem loop baujahr 2000 wird das dach komplett neu lackiert auf kulanz...
termin hab ich leider jetzt erst am 17.mai und der lacker braucht das auto ne ganze woche!
und leihwagen gibts auch keinen....naja hauptsache vw übernimmt alles...bin schon am überlegen ob der lacker mir das dach nicht gleich schwarz lackieren soll...
aber...es geschehen auch noch wunder =)
0h man und ich dachte nur meiner hat das, zum glück habe ich urlaub... da muß ich doch morgen gleich mal drum kümmern... hoffe echt das ich auch soviel glück habe ? berichte morgen mal...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
so war heute mal beim freundlichen vw händler, und hatte schon ein bißchen bauch weh... war aber garkein problem, die haben nur gesagt das sie ein paar foto's machen müssen. dann haben sie noch ein bißchen mit dem lacktiefenmesser gespielt, und auch davon noch ein foto's gemacht. naja, jetzt haben sie noch ein bericht geschrieben der jetzt direkt nach wob geht. mal abwarten die wollen sich ende nächster woche bei mir melden (drückt mir mal die daumen) kann ja dann noch mal bescheid sagen was raus gekommen ist.
so ich wollt euch ja mal auf dem laufenden halten....
Am Montag ging mein Loop in die Werkstatt, zum Dach lackieren auf Kulanz.
Im Kulanzantrag steht nur der Rost in den Zierleisten, allerdings hat der Meister, der meinen Kleinen in Empfang genommen hat einen weiteren Rostfleck vorne an der oberen Ecke entdeckt, da wo die Windschutzscheibe ans Dach angrenzt. :'(
Ich sagte zu ihm er solle abklären ob dieser Rostfleck auch von VW übernommen wird und wenn ja, den natürlich mitmachen.
Soweit so gut....
Gestern abend ruft VW an und sagt mir, VW übernimmt den Rost an der Scheibe nicht, angeblich kommt er davon dass schon einmal eine neue Scheibe in den Loop gekommen ist ( allerdings nicht von VW sondern einer freien Werkstatt) und da ist anscheinend beim Ein/Ausbau gepfuscht worden.
Oke, is ja kein Thema...allerdings kommt jetzt der Hammer...
VW hat meine Scheibe schon rausgemacht, ohne gewusst bzw mir Bescheid gegeben zu haben dass VW den Rost dort nicht übernimmt und noch dazu haben dies geschafft meine Windschutzscheibe beim Ausbau zu zerbrechen!
Jetzt meldet er sich heut wieder und sagt mir wies weitergeht..ich seh nicht ein dass ich die Kosten für ne neue scheibe selbst trage. :'(
hey,
mal ne frage wielange hat das bei dir gedauert bis sich vw bei dir gemeldet hat ? ich war am 29.o4 bei vw die haben bilder u.s.w. gemacht und wollten den bericht und die bilder nach wob schicken, und sich dann ca. am 07.05 bei mir melden. bis jetzt habe ich noch nichts gehört, wollte da wenn sich bis freitag nichts getan hat nochmal hin fahren. mit deiner scheibe ist ja echt ne harte nummer, aber ich denke das du dir deswegen kein kopf machen mußt die haben ja scheisse gebaut, oder nicht ? bin ja mal gespannt was dabei raus kommt ?
gruß eddy
also bei mir hats auch weit über 2 wochen gedauert. ich hab dann nochma dort nachgefragt,wahrscheinlich ham se des verschlafen weil am nächsten tag war dann erstaunlicherweise sofort das ergebnis da =)
also einfach ma nachfragen.
achja könntet ihr die das lest ma bitte bei eurer windschutzscheibe schaun ob da irgendwo ein vw logo an irgendweiner ecke ist?
weil ich glaube vw nicht das das eine austauschscheibe bei mir ist,meiner meinung nach gibt es da gar keinen offensichtlichen hinweis ob die scheibe original von vw ist,in den arosa kam ja die gleiche rein.
gruß
Hm meiner wurde neu gelackt, dann werden die das wohl jnicht übernehmen oder?
bei mir wurd eüberall am dach die lackdicke gemessen.
denk also nich dass wenn er schon ma lackiert wurde ( außer vll bei VW selber) Chancen auf eine Rostbeseitigung auf Kulanz hat. :(
Gruß
Hm schade dachteich mir... Selbst wenn bei meinem glück würden die die Farbe anhand der Fahrgestellnr raus suchen und dann hätte ich nen Gelbes dach
Zitat:
Hm meiner wurde neu gelackt, dann werden die das wohl jnicht übernehmen oder?
Wer hat bis jetzt eigentlich das Dach gemacht bekommen, ohne bei VW Werkstattkunde zu sein?
ich...
gruß, mirko
Also als ich das Thema bei mir hatte habe ich an Wob direkt ne nette Email verfasst und darauf hingewiesen das nix vom Händler zurück kam habe ich mich nun direkt an Sie gewendet, leider hat die ganze Aktion über ein halbes Jahr gedauert. Bei mir wurde das ganze Dach neu lackiert und ich hatte auch schon ne Ausstauschscheibe drin. also von nem VW Zeichen auf der Scheibe weiß ich nix ist mir noch nie aufgefallen, aber wenn der Kit über der Scheibe nicht ganz gerade ist dann kann man davon ausgehen das einen neue reingekommen ist, vielleicht ist das ja bei dir der Fall und die spielen darauf an.
so es gibt neues:
gestern abend meinen loop abgeholt, dach neu lackiert, und neue scheibe drin, und jetzt ist die werkstatt doch der ansicht dass es eine originalscheibe ist, trotz fehlendem vw-zeichen da auch die baugleiche scheibe in den arosa reingekommen ist und deshalb keine herstellerbezeichnungen drauf sind.
die werkstatt streitet sich zwar noch mit ihrem aussendienstmitarbeiter rum weil der das anders sieht aber wahrschinlich muss ich nichts bezahlen
das hört sich echt gut an, hoffentlich habe ich auch so'n glück... ?