wessen Gesicht ist da überkrackelt? Und wer bist du?
Soll da wenigstens ein großer Motor rein?
heul will auch nen Käfer
aber toll^^
nich schlecht sowas ähnliches hab ich ja auch grad in arbeit,was hast du für den käfer bezahlt?
Der Käfer hat knapp 400€ gekostet. Hab heute schon mit meinem Lackierer gesprochen und mir eine passende Farbe raus gesucht, wird dann wahrscheinlich im November oder Dezember in hellblau lackiert Den Motor lass ich erstmal drinnen
Zitat:
heul will auch nen Käfer
aber toll^^
läuft der ?
hatte letztens ein Angebot für 500 der war auseinader genommen und war nicht fahrtüchtig.....
klar läuft der nur die Kupplung ist fest, da wird ne neue rein kommen. bilder mach ich morgen, habs heute vergessen
. Amarturenbrett ist jetzt auch draußen und wird jetzt so schnell wie möglich mit Leder bezogen. Original soll er schon möglichst bleiben nur halt keine originale Farbe mehr und der ganze Innenraum wird mit Leder bezogen. evtl. leg ich ihn noch tiefer und er bekommt rot-weiß-rote Rückleuchten und Klarglasscheinwerfer.
Wie schaut den der Unterboden und der Rahmenkopf aus... Das sind ja die schwachstellen . Wir kennen das auch, weil wir grade unseren 73er 1303 Käfer fertig haben. War eine Menge arbeit
am unterboden hat er garnichts, ist alles tiefschwarz und keine einzigste rostige stelle ist zu sehen, innen sieht das bodenblech genauso aus
Da hast du aber Glück gehabt. Bei uns war der Rahmenkopf durch . Den mussten wir erneuern
Hier mal ein Bild von dem kleenen
hab mal neue Bilder gemacht. Nächste Woche kommt der motor dann raus und die letzten Rostlöcher werden noch zugeschweißt
Dann kauf ihn dir doch
Mein Käfer ist jetzt bei uns in der Firma und es werden sämtlich Rostlöcher zugeschweißt und alles verzinnt. Motor und Tank ist jetzt auch draußen. Ich hoffe dann das er im Dezember zum Lackierer geht. Vorne und hinten im Radkasten wird jeweils ein neues Blech eingeschweißt.
So mein kleiner Käfer ist seit gestern wieder daheim. Er war ja jetzt 2 Wochen bei uns in der Werkstatt und es wurden alle Löcher zugeschweißt und einige Teile neu eingeschweißt, Tank raus gebaut, einiges verzinnt, Unterboden geschweißt, Motor raus gebaut, und der ganze Unterboden hat einen neuen Unterbodenschutz bekommen. Heute hab ich dann noch den Motor zerlegt da einige Teile der Motorverblechung mitlackiert werden und andere Teile vom Motor zum verchromen gehen. Mitte Dezember geht er wenn alles gut geht zum Lackierern. Er wird komplett Hellblau lackiert (heller als Raveblau vom Lupo) und Außen werden so viele Chromteile wie möglich dran gebaut (Spiegel, Zierleisten, Stoßstangen, Radkappen...) Innen soll alles weiß werden (außer Sitze die werden evtl. in einem Kunstleder bezogen das die gleich Farbe hat wie der Lack außen nur halt mit weißen Nähten, A-Brett, Himmel,...)
Schöne Pläne , bin aufs Ergebniss gespannt
Nächsten Donnerstag geht der Käfer zum Lackieren
Heute haben wir meinen Käfer zum Lackierer gebracht. Ende Dezember oder Anfang Januar bekomm ich ihn wieder, Farbe ist auch schon ausgesucht.
ja und welche farbe wirds?
Hellblau Aber wesendlich heller als Raveblau, innen wird alles Weiß
ach ja... hattest du glaube ich schon mal erwähnt
ja hab ich
son babyblau oder was? :O
ich will auchn käfer >:l
ja genau, so ein ganz helles Babyblau
machste den jetzt show and shine fertig?
Am Anfang dachte ich mir lass den Käfer total original (Original Lack, Innen alles original,..) aber jetzt will ich ihn nicht mehr original lassen. Wie gesagt außen wird alles Babyblau und es kommen neue Chrom Stoßstangen, Türgriffe, Zierleisten, Spiegel,... dran. Innen wird alles in Weißen Kunstleder (Amarturenbrett, Himmel, Türverkleidungen, Sitze,...) evtl. mit Nähten in Wagenfarbe. Am Motor wird in Babyblau lackiert: (Gesamte Verblechung, Gebläsekasten, Abdeckbleche, Öleinfüllstutzen,...) Außerdem werden am Motor sämtliche Chromteile dran gebaut die ich bei Hoffman Speedster für den Käfer bekommen kann. Der Tank vorne drinnen wird weiß lackiert genauso wie alle Plastikteile aus dem Innenraum die nicht gesattelt werden. Die Felgen werden in Wagenfarbe lackiert und bekommen Weißwandringe und Chrom Radkappen. Wenn der Käfer dann soweit ist gehts wieder beim Lupo weiter. Bis zum Wörthersee soll er eigendlich wieder fertig sein.
Geb dir einen Tipp: +lool+
Verkauf den Lupo, und konzentrier dich auf den Käfer!
Denn so viel Spass als mit dem Käfer wirst du mit dem Lupo nie haben...
den werd ich niemals verkaufen, mit dem hab ich ja auch noch einige vor
Wenn ich an Käfer hätte, würd ich mir das überlegen... +g+
Nein, im Ernst: Super Pläne hast du da - bin schon gespannt!
ich auch im Januar ist er ja wieder da