Ich kanns nur immer wieder sagen, da ist jede Versicherung anders. Gibt welche die interessiert nur die Slüsselnummer der Karosse, da ändert sich gar nix. Wenn es den Motor in nem Auto ab Werk gab nehmen dann einige die Schlüsselnummer vom Modell mit dem größeren Motor zur berechung und es gibt welche die berechnen einen individuellen Aufschlag für Leistungssteigerung oder nach Wertgutachten. Und einige wollen Motorumbauten überhaupt nicht versichern, hatte gerade erst einer wieder Probleme bei der HUK mit nem 1,8t im Polo 6n2.
ich hab grad die antwort von BB bekommen:
Hallo Herr Steinmetz,
unser Angebot betrifft den reinen technischen Umbau - nicht den Umbau von
Rennsitzen, Gurten, Käfig etc. Dies kann gerne zusätzlich geschehen.
Das Getriebe des GTI ist leider nicht passend für diesen Umbau - daher
verwenden wir das dazugehörende des 1.8Turbo Motors.
Mit freundlichen Grüßen
B&B Automobiltechnik GmbH ®
aber es muss doch möglich sein ein 6 Ganggetriebe zu verbauen!?gibt es keinen 1,8t mit nem 6 Ganggetriebe?
doch es gibt auch am 1,8T nen 6Gang getriebe..
die 210er und 225er vom Audi S3/TT und Seat Leon Cupra-R haben alle 6-Gang ! Bei den Audis sind das allerdings Quattro-Getriebe, da muss dann der Kardanwellenflansch mit ner Platte verschlossen werden. Der Seat Leon Cupra-R ist der einzige mit 6-Gang Frontantrieb-Getriebe
Bekannter von mir hat eine eigene Schmiede..."TRacing"
Nichts bekanntes, hat aber zum Beispiel dieses Jahr am Wörthersee den 1.Platz im Bereich Technik gemacht...
Fährt nen A Corsa mit 450PS und 4 Motion...klingt komisch, ist aber so...
Habe mich mal mit ihm unterhalten...
Er baut Dir ein Auto auf Turbo um, wie Du es haben willst für 6000€...Komplett...mit allem was dazu gehört um es beim Tüv Problemlos abgenommen zu bekommen...
Natürlich den Serienmotor...Und der fährt seinen 2.0 16V Turbo schon seid 3 Jahren mit der Leistung...
Auch Meile...
Zitat:
Er baut Dir ein Auto auf Turbo um, wie Du es haben willst für 6000€...Komplett...mit allem was dazu gehört um es beim Tüv Problemlos abgenommen zu bekommen...
Natürlich den Serienmotor...
Zitat:
Er baut Dir ein Auto auf Turbo um, wie Du es haben willst für 6000€...Komplett...mit allem was dazu gehörtmit solchen Aussagen kann doch niemand etwas anfangen. Bitte mal genau auflisten, was alles umgebaut wird, mit welchen Teilen und für welchen Motor, dann kann man auch einschätzen, ob ein Preis in Ordnung geht oder nicht.
wieso gbts keinen 1,8T mit 6 gang ? Ich habe einen 1,8T 180 ps mit 6 gang nur mit frontantrieb gekauft scheints also doch zu geben beim TT
silberpfeil hat nen 1.8 t mit 6 gang ausm leon cupra R
mit 210 ps serienleistung
Hatte Silberpfeil ja auch 4 Postings vorher beantwortet, aber schön wenn es immer mal wieder wiederholt wird...
meint ihr 225 ps sind im lupo abgöttisch geil...habe mal gehört das 225 ps im lupo schon fast an der unfahrbarkeit kratzen ?
Zitat:
Hatte Silberpfeil ja auch 4 Postings vorher beantwortet, aber schön wenn es immer mal wieder wiederholt wird...
Zitat:
Ich habe einen 1,8T 180 ps mit 6 ganginteressant, hat der ne 220er oder ne 240er Kupplung?
Immer dieses in Frage gestelle...
Das geht mir hier drin voll auf die Nüsse...
Werde mir mal ein detailiertes Angebot von ihm machen lassen...
Es geht hier erstmal rein um 4 Zylinder...
2.0 16V, 1.8 16V, 1.6 16V etc...
Er machts komplett, standhaft und kenne einige Wagen die er gemacht hat...
Ich hänge mich mal für euch ungläugige ran...
Zitat:
Immer dieses in Frage gestelle...
Das geht mir hier drin voll auf die Nüsse...
Standfest 220-230PS kann er machen...
Klar geht da noch mehr nach oben aber es ist und bleibt ein Lupo mit einem Motor der so nur einmal bei VW gebaut wurde....
Ich denke es gibt dann irgendwo ein Limit...
Wie gesagt, ich hänge mich mal rein und er macht mir mal eine Liste fertig...
Zitat:
meine güte meine güte.....
warum wird es dann erneut gefragt ?
und weil ich ja jetzt au 7 seiten durchgehe...
spacko !
oh man jetzt kriegt euch wieder ein! kann doch echt net sein dass es andauernd zu solchen auseinandersetzungen kommt.
hirschl: wär cool wenn du ne genaue auflistung posten könntest.
so mal ne andere frage wo Bekommt man Motorhalter her für 1,8T Umbau her außer von der Apotheke Car Creativ und A-wellen
Zitat:
so mal ne andere frage wo Bekommt man Motorhalter her für 1,8T Umbau her außer von der Apotheke Car Creativ und A-wellen
geht so ne auspuffanlage auch beim lupo? ich würd meine anlage gern umbauen und jeweils ein rohr in die kanten vom kotflügel einlassen.
Da hat er ne normale Serien-TT-Anlage verbaut, dafür muss die Reserveradmulde weg oder verkleinert werden. Hier haben er und Paul noch eine verbaut, an den Stoßstangen ist auch viel arbeit:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ja das mit dem TT auspuff ist echr ne scheiss Arbeit ist aber möglich wird aber verdamt eng und teuer
das problem ist, dass beim gti ja die batterie da sitzt.
Richtig aber das ist das Kleinste Problem die Batterie
Die Batterie kann man auch ein bisschen versetzen, sollte das kleinste Problem sein wenn man eh alles umschweißen muss...
schau mal hir ein kleiner Umbau bericht sowas haben schon Manche gemacht
http://www.lupotreff.de/forum/t/11179
was für probleme gibts da denn noch?
und was kostet so was?
Kommt drauf an was du selbst machen kannst. Stoßstange kann man selbst machen, würd mal für das Innenteil und Lackieren gut 200Euro ansetzen und halt den Endtopf je nach dem ob man neu, gut gebraucht oder gleich vom Tuner haben will für 100-xxx Euro. Wenn du einen die Stoßstange 2 Tage lang umändern lässt und nen Schweisser etliche Stunden löhnen musst wird es wohl unbezahlbar.