NIx mit klappern... Bei meinem alten Twingo klapperte nichts, hatte auch nie nen Steinschlag auf der Scheibe, weil sie nicht so im Wind stand. Praktischer ist er auch noch (verschiebbare Rücksitzbank).
Die Sitze sind nicht so gut wie beim Lupo, aber bei einer Strecke von täglich 16 km nun wirklich völlig zu vernachlässigen
Wenn ich nur so kurze Stecken fahren würde und eher in der Stadt herum gurke ( 58PS und in der Stadt 4,5-5 Liter Verbrauch, Autobahn 120-130 5,5-6L), dann würde ich meinen Lupo wieder verkaufen und mit den Twingo holen. In dem konnte man wenigstens wirklich schlafen. Also Kopfstütze Ab, hinteren Sitze weiter nach hinten und man hatte eine zu 95% gerade Liegefläche und ein Feeling wie in einem Bully hinten drin Also für Spontane Übernachtungen sehr geil. Im Lupo geht das definitiv nicht :(
Beim 75PS Lupo ist drauf zu achten ob er noch die Steuerkette für die Ventilsteuerung hat... das ist ab 140.000km kritisch. Der 58Ps'er macht hingegen eigentlich keine Mucken... auch der Tacho ist geiler Da hat man trotz sicht auf die Geschwindigkeit immer ein Auge auf der Straße...nicht umsonst haben auch einige neuere Fahrzeuge diese Anzeige in der MItte, nahe der Windschutzscheibe
Jetzt werden seine Beitraege merkwuerdig
der 75Ps Lupo hat nie ne Steuerkette sondern immer einen Riemen. Bei hohen laufleistungen mal drauf achten wann er gewechselt wurde.
gruss
ach Cathyyy an dich hätte ich dann doch noch eine frage
und zwar sagst du ja, dass du deinen auch mit 179tkm gekauft hast.
ist das das schmückstück aus deinen profil?
und dann würd mich natürlich interessieren was du für ihn auf den tisch gelegt hast bzw. was er sonst noch an extras drin hatte beim kauf und welche motorisierung du hast
freue mich auf deine antwort
Die ersten Twingos hatten die nicht arge SicherheitsProbleme mit den Sitzen? Da sind doch die Sitze an die du dich lehnst abgebrochen beim Aurfprall o_O
Kauf dir einen Arosa, kommste billiger weg.
Hab ich vor einem Jahr auch gemacht, 1,7 SDI 158.000 gelaufen hatte er damals glaube ich. Aber da man beim SDI ja desöfteren liest das diese quasi unkaputtbar sind bzw nicht so anfällig sind wie andere da kein Turbo etc. lüpp dat schon.
Und spritzig ist der trotz der 60 PS, auf der Autobahn isser auch cool, zwar laut aber da machste nix dran xD
Zitat:
Jetzt werden seine Beitraege merkwuerdig
der 75Ps Lupo hat nie ne Steuerkette sondern immer einen Riemen. Bei hohen laufleistungen mal drauf achten wann er gewechselt wurde.
gruss
Lupo ist allgemein vom Comfort her besser. Und das mit dem Übernachten, dass ein Lupo unbequem wäre stimmt nicht
@ Powerdog
Wenn du doch von dem Twingo so begeistert bist... wieso gibst du ihm dann nicht deinen Lupo und holst dir wieder nen Twingo?
Na weil ich nicht mehr in der Hauptstadt wohne, bzw. oft Autobahn fahre
Will den Lupo ja nicht schlecht machen... ich vergleiche nur und will meine Erfahrungen weitergeben. Gerade wenn man kein Geld hat, ist so etwas für jemanden schon sehr wichtig.
Natürlich en Lupo Nimm einen ab Baujahr 01, wenn möglich, damit hast ud weniger Probleme - die Motorisierung richtet sich nach Finanzen, deiner Vorstellung, und den geplanten KM.
Jap ist der in meinem Profil
75PS hat er laut Händler gehabt bzw auch in den Papieren und an Austattung hatte er nur ABS und Servo ;P
Mit 2900,- stand der damals da...
Schau doch mal bei mobile.de oder so,da stehen einige günstige drin...
ich danke euch erstmal für eure antworten...
also nen lupo solls schon auf jedenfall sein.. hab jetzt als preisgrenze ca. 3000 euro genannt. sollten es nen paar euro mehr werden ist das natürlich auch kein beinbruch, aber ich denke irgendwo muss man sich eine grenze setzen.
zur motorisierung kann ich da eigentlich nur sagen, dass ich da nicht wirklich festgelegt bin. für mich steht nicht die leistung im vordergrund, sondern möglich effizient zu fahren. vllt. könnt ihr mir ja mal ein paar verbrauchswerte aus eurer eigenen erfahrung nennen. hab natürlich schon einige gelesen, aber die klaffen zum teil sehr weit auseinander, daher wäre es nett wenn ihr noch den motor sowie die fahrweise angebt bzw. ob mehr in der stadt oder überland gefahren wird.
bis denne
1,7 SDI von 4,5 Liter/100km [Fahrweise auf wenig Spritverbrauch bis hin zu 5,5 Liter/100km [Zügiges anfahren und schnelles hochziehen etc
www.spritmonitor.de
hier kannste denke ich ganz gut vergleichen. Abstand solltest du vom 1,0L motor halten. Er soll viel zu viel verbrauchen fuer die gebotenen Fahrleistungen..
Nen SDI is klar sparsam.. die spritzigkeit hat der aber auch nicht erfunden
Problem beim SDI kann werden, dass es für den soweit ich weiß keinen Partikelfilter gibt, do dass du in 2 Jahren oder so, in viele Großstädte nicht mehr fahren darfst(kA wie wichtig das für dich ist).
Vor allem der TDI wird durch die Steueränderung billiger (Beim Diesel:9,5€ pro 100ccm und 2€ je g CO2 über 120g also nur 14*9,5€; beim Benziner: 2€ je 100ccm und 2 euro je g CO2 über 120g) bei mir hat sich der Diesel nicht gelohnt, weil er in anschaffung, versicherung, steuer und inspektion (und eventuell Partikelfilter) teurer ist und ich das mit der Ersparnis beim Sprit (bei mir auch ca 10000 im jahr und ich könnte in Holland billiger Diesel tanken nicht reingeholt hätte).
Generell hat mich zum Lupo bewogen (mal abgesehen, davon das mir der Wagen gut gefällt und mir ein Golf [ich fahre fast nur in der Stadt
Naja also für 60 PS find ich mein kleinen schon fine Hab aber kaum was zu vergleichen ausser den Fahrschulwagen und Vatters Ford
Und auf der Autobahn bringt der auch seine 165kmh ^^ Klar zieht er die nicht mal eben durch aber wenn du sie erstmal drauf hast
Partikelfilter, Großstadt, nicht mehr fahren ? Meinste nun wegen diesen Grün/Gelb/Roten Plaketten da oder ?!?
jo wegen der Feinstaubplakette.
Gab es hier nicht schon User im Board die die Grüne Plakette haben? Wo ist dann das Problem
Ich hab ne Grüne. Und ich seh eigentlich viele Lupo´s mit grünen Plaketten.
sers,
ich meine mal gehört zuhaben, dass es den 75 ps motor sowohl als mpi version als auch als 16v geben soll.
nun meine frage: stimmt das und wann ja wo liegen die jeweiligen vor- bzw. nachteile der beiden motoren?
mfg
Hallo erstmal...
Es gibt nen 1.4er MPI mit 60 PS und nen 1.4er 16V mit 75 PS bzw 100 PS...
Das sind die 1.4er, gut den FSI noch mit 105 PS, mehr aber nicht...
Ich würde dir nen 75PSer empfehlen...
Meiner Freundin habe ich einen gekauft im November mit 140tkm Karosse und 50tkm Austauschmotor, mit Klima, elektr. Fensterheber, ABS, Servo, GTI Innenaustattung und Hinterachse inkl. Scheibenbremsen, Checkheft, Neues Sachs Fahrwerk 60/ 40 für 3800 €...
Wie geleckt das Teil...
Man muss halt wirklich täglich die Inserate im Auge behalten...
Steuer... 100 Euro hin oder her das ja scheiss egal Eigentlich,
alle machen son "Wind" immer um diese parr Euro Steuern..
Ihr habt ja keine Dicken Motoren,.. 1,4L is ja nix...
Aber Versicherung is halt das Teure darum würde ich mich lieber kümmern!
Oder kannst das per deine Mutter laufen lassen?
Hab alles über mich laufen lassen und bei 80% im Jahr 700 Bezahlt!
War FSI Lupo Steuern ka Euro4 (5,90Euro?) x 14
guten abend:
breaking news xD
hab mir jetzt nen lupo zugelegt, den ich dann montag abholen kann
motor: 1,7l sdi
farbe: weiß
km: 135.000
sehr guter zustand im allgemeinen. scheckheft gepflegt und neuer zahnrieme bei 100.000 km.
2700 € habe ich dafür hingelegt bzw werde ich dann am montag
was meint ihr dazu?
@ plexo: wo bekommst du den her?
gruß, mirko
hab den heute bei mobile gefunden
ist von nem händler, habe sofort angerufen und er sagte mir, dass er ihn gerade reingestellt hatte
hab sofort mit ihm nen probefahrt ausgemacht und bin heute direkt hin, waren 150 km pro weg
denke der preis ist ganz i.o.
der Preis ist auf jedenfall in Ordnung.
Hab für meinen 200 weniger hingelegt. Dafür weniger gepflegt bzw nur wenn eben notwendig, und vor allem mehr km ^^
ich hab mir meinen lupo im dezember besorgt.. 1.0 bj'99 mit 25tkm - fast neu also.
garagenwagen, scheckheft, winterreifen, pipapo...für 2900.
ist der sdi so wesentlich teurer als ein 1.0? was is eigentlich das besondere an dem?
2900 is schon recht günstig bei der kilometerleistung. Aber 1,0 ist auch die kleinste maschine, wenn man mal in die zeitung guckt wird man von 1,0ern regelrecht totgeschlagen. Wogegen man 75, 101, 105 und 125Pser nur selten sieht. Kommt natürlich auch noch auf deine ausstattung an, aber so vom bild her sieht er ganz schick aus.
Hab für meinen Bj. 98, mit 75Ps comfortline und 57tkm auf der uhr, mit einem jahr gebrauchtwaengarantie 4900euro bezahlt.
Zitat:
ist der sdi so wesentlich teurer als ein 1.0? was is eigentlich das besondere an dem?
ah okay...so ein großer diesel im lupo is schon ne krasse sache - warsch muss man da beim anfahren ned so an der kupplung fummeln wie beim 1.0..^^
Also abwürgen kannste den Diesel auch, musst dann aber schon schlagartig vom Pedal gehen ...
Aber ansonsten recht robust