Twingo?
Egal, die sehen sau gut aus auf dem Lupo!
*neid*
aber nur mit schön tief... 35mm sind da mir persönlich zu wenig...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Das da ist ein Twingo ^^ mit den Felgen
omg der spoiler....
Ey, die will ich
naja wenns Geld wieder da is^^
biste mit 200euro dabei...
Zitat:
omg der spoiler....
was kostet denn der spass beim tüv ?
hab da leider kein plan von, brauch ich garnicht zum tüv?
sind 14er, und die sache mit dem twingo ist garnicht soweit her geholt
aber für umsonst
Moin!
Also zu den Federn: Top Wahl! alles richtig gemacht! Mit H&R kannste nichts falsch machen. Fahren sich super und sind was Preis-Leistung angeht in meinen Augen unschlagbar!
Die Felgen sind auch cool. Sind ähnlich den guten alten Smoor Felgen!
Zum Thema TÜV. Die H&R Federn sind bis 30mm i.d.R. eintragungsfrei ABER NUR in Kombination mit Seriendämfern und Serienbereifung. In deinem Fall musst du wegen der Räder eh zum TÜV und dann kannste bzw. musste die Federn gleich in Kombination eintragen lassen. Wenne beides zusammen machst wirds meisten billiger. Ne normalen Eintragung kostet z.Z. iwo um die 30/35 Euro pro Teil. Ich hab damals z.B. für Fahrwerk und Felgen zusammen 68€ bezahlt.
Wenn das aber tatsächlich Felgen von nem Renault sind, wirste vermutlich die passenden Papiere vorlegen müssen, was bei Renaultfelgen aufm VW ggf. etwas schwierig werden kann. Vergleichsgutachten oder so wollen die haben. Wenn du gar nichts volegen kannst musste zum TÜV und sie über ne Sonderabnahme eintragen lassen, was nicht ganz so billig ist^^
Gruß
Bartosch
vielen dank für die infos, werd mich bei den verantwortlichen mal schlau machen was sie letzten endes alles haben möchten.
die federn werden dann auf jedenfall ruhigen gewissens schon mal bestellt.
edit:
sehe gerade das in der anzeige bei den federn baujahr: 98- steht !
mein lupo ist vonn 99, sollte das probleme machen?
Nein. Die Federn sind zulässig von '98 bis im Fall des Lupo '05, sprich alle Lupo Modelle.
Das stellt kein Problem dar.
hab da auch gleich ne frage zu...
also die federn haben ja abe.. aber die gilt ja nur mit seriendämpfer und serienbereifung sehe ich das richtig?
aber was is jetz wenn meine bereifung auch ne abe hat?
gelten dann beide abe nichtmehr und ich müsste beides eintragen lassen oder sind die beide gültig?
danke für die hilfe
lg greenhornet
bezieht sich beides immer auf den serienzustand... die neue kombi mußt halt eintragen lassen.
Geile Felgen.
Aber wenn du schon solche Felgen drauf machst, dann muss die Karre auch richtig >geerdet< werden !
Also 60/40 muss da schon !
gruß
60/40? ich hab auch grad schon überlegt ob 30 nicht was wenig ist.
allerdings fährt meine freundin auch damit, und da muss fürs popöchen natürlich noch ein gewisser "komfort" gewährleistet sein.
is halt nur die frage ob die 30er federn reichen um es optisch nicht mehr ganz so hoch wie auf den fotos ausehen zu lassen?!
mfg...
60/40
Also vorne 60 mm tiefer und hinten 40 mm tiefer.
Mit 30 mm würde es schon mal besser ausssehen als mit original.
Das auf jeden fall.
Jedoch wirst du da noch gut platz zwischen Felge und Radhaus haben.
Bei einem vernünftigen komplettfahrwerk kann es sogar mehr komfort aufweisen als bei original Dämpfern+Kürzere Federn.
Gruß
geh doch mal raus und mit nem bandmaß und schau obs dir reicht. und mal unter uns ne frau die nicht viel fürs "tunen" übrig hat, bzw die angst hat das es zu wenig komfortabel wird, der wirst es nie recht machen können. so gehst du nur kompromisse ein und am ende gefällt das auto keinen mehr von euch beiden.... bei den felgen reicht nunmal keine 30mm tieferlegung 60mm ist eigentlich auch zu wenig...
hmm, bei 60/40 können die original stoßdämpfer auch nicht drinn bleiben oder?
ich muss mir das alles mal durch den kopf gehen lassen...
Zitat:
hmm, bei 40/60 können die original stoßdämpfer auch nicht drinn bleiben oder?
wenn man es nur vorher mal sehen könnte,
muss halt doch im hinterkopf behalten das es nur für 1 bis 2 jahre ist dann kommt ein neuer fahrbarer untersatz.
desshalb muss ich halt abwegen was mir das noch wert ist, oder was für die zeit noch sinn macht!
es soll natürlich gut aussehen, und ich denke das tut es bei 30mm auch schon.
natürlich geschmackssache.
und mir ständig nen kopf machen welche strassen ich fahren und welche ich besser meiden sollte, muss ich auch nicht unbedingt haben
das mußt du weder bei 30mm noch bei 60mm erdung ist beides vollkommen alltagstauglich... zumindestens muß ich mich nicht einschränken...
Zitat:
und mir ständig nen kopf machen welche strassen ich fahren und welche ich besser meiden sollte, muss ich auch nicht unbedingt haben
das ist ist doch schon mal beruhigend zu hören.
habe mal ein wenig google bemüht um mich nach 40mm H&R federn umzuschauen.
kann es sein das diese recht selten fürn lupo zu finden sind?
bei ebay z.b keine treffer, wo hingegen es dort von den 30mm nur so wimmelt
Zitat:
und mir ständig nen kopf machen welche strassen ich fahren und welche ich besser meiden sollte, muss ich auch nicht unbedingt haben
wäre mir natürlich auch am liebsten, aber für so ne kurze zeit?
40mm mit serien dämpfer würde auch noch gehen?
wo bekommt man H&R 40mm zu kaufen?
wenns hier im forum erlaubt ist wären mir ein paar shop vorschläge lieb.
bei ebay wird man zwar auch damit erschlagen allerdings nur in 30mm länge!
mfg...
hier haste mal nen bild mit 30iger tiefgang ...
fahre 13 zoll felgen...
30/30 Federn reichen erstmal aus, glaub mir
Wenn du nicht viel Geld hast ist es die beste Lösung! Der Rest geht nur wieder auf´s Fahrverghalten...
Hier 30´er Federn mit 15" Felge & einmal mit 14" Felge
Zitat:
hier haste mal nen bild mit 30iger tiefgang ...
fahre 13 zoll felgen...
17042011726.jpg
Also ich habe H&R als Hausmarke bei jedem Auto von uns... DIe Federn sind dafür das es nur 30mm sind doch sehr sichtbar tief... ich find sie klasse vom Fahrverhalten & von Preis/Leistung! Was besseres findest du in der Preislage nicht! außer du verzichtest auf Fahrkomfort ... würde ich aber nicht!
Mfg
H&R is schon ne renomierte firma wie ich das so gelesen haben.
aber man kann ja mal fragen obs alternativen gibt