Aso
Ja der von Digital Racing ist nett habe den auch schonmal etwas gefragt! Auf seiner Seite stehen garnicht die Preise fürs chiptuning, zumindest habe ich dort keine gefunden.
mfg
Kommt drauf an, wen du an der Strippe hast. Stefan ist immer etwas kurz angebunden. Christoph beschäftigt sich immer etwas mehr mit den Kunden, ist auch mein Ansprechpartner für dieses Projekt.
Stefan ist der Mann für die Software und die Abstimmungen auf dem Prüfstand. Er wird dann auch das Setup für meinen Motor machen.
ich hatte auch nie vor die löcher im querlenker auf langloch zu feilen... ich will ja nicht pfuschen...
wollte auch gern 17" fahren, da die BTC-karosse sich allein schon daher dafür eignet, weil rundum keine kanten mehr in den radhäusern vorhanden sind. mir schweben da entweder BBS LM oder BBS CH in 7,5x17" vor...also würde es passen mit den R32 scheiben.
ich habe gelesen das es im VW-sortiment passende antriebswellen geben soll wenn man nen 6N auf 1.8T umbaut...das sollte dann doch auch für den Lupo kompatibel sein, oder? dann barcuht man sich ja nix anfertigen oder kürzen lassen.
habe die hintere VR6 bremse geschenkt bekommen, daher probiere ich das erstmal aus.
die S3 bremse hört sich verführerisch an...aber das radlagergehäuse wird dort ja genau wie beim normalen A3 1.8T aufgebaut sein und das passt ja garnicht von der verbindung zum zur Lupo federbeinaufnahme...es sei denn man presst das radlager vom A3 samt 5loch radnarbe in das GTI-radlagergehäuse, aber ich bezweifle das das radlager den passenden durchmesser hat.
Wie hast du dir denn den Umbau auf 5x100 an der VA vorgstellt?
Dafür muss doch das komplette Radlagergehäuse vom VR6 her, und damit auch die Federbeine ! Kann mir nicht vorstellen, daß das auch nur im entferntesten passt. Wenn doch, ist das mit der S3-Bremse dann gut umzubauen. Aber damit betrittst du echt Neuland....
Ein Polofahrer hat ne Top Lösung für nen 5 Loch Umbau, die er allerdings nicht verrät! Die andere mir bekannte Lösung ist wie gesagt die Pfusch Lösung.
Der VR6 Achsschenkel (Radlagergehäuse) passt so wie ich es geschrieben habe mit den golf 4 traggelenken und feilerei, aber das ist in meinen Augen selbstmord. Das müsste ich dir eigentlich per PN schicken
Ne das Federbein nicht, weil das VR6 Federbein wohl auch so an den Achsschenkel vom lupo passen soll, soll heißen das die irgendwie identisch sind! Kannst dir ja zum spaß mal nen Federbein vom golf 3 vr6 und vom lupo angucken. Solange du nicht ne optimale Lösung gefunden hast würde ich bei 4 loch bleiben!
Die passenden Antriebswellen sind z.B. die linke vom Polo g40 und die rechte vom Lupo GTI. Die Haltbarkeit der Wellen ist allerdings fraglich Ja das wär auch für den Lupo passend! Ich nehme welche vom TT.
Ein leidiges Thema! Über den 1,8T könnte man die ganze Welt vollschreiben. Es gibt sowas von viele möglichkeiten...oO
mfg
@ poisonlupo:
du hattest anfangs geschrieben, daß "eine Scheibe mit einer größeren Zentrierung" verwendet werden muss. Was genau meinst Du?
Meinst du jetzt eine Distanzhülse zwischen Radnabe und Sattelhalter, damit der Sattel später genau mittig über der Scheibe sitzt? Und warum muss am Sattelhalter etwas geändert werden? Wo an welcher Stelle passt der nicht?
mfg Matthias
Ich frag mal wen ist besser, sage dir das bescheid. haste dich schon bei Thilo gemledet?
mfg
Nein, habe seine e-mail addy nicht. Das andere Board ist ja geschlossen momentan und bei lupoclub.info ist er noch nicht angemeldet.
Wenn du weißt, wie ich ihn erreichen kann, schick mir mal eine PN.
PS: Welche Zeit ist Thilo übrigens in Hildesheim gefahren? Weißt du das?
mfg Matthias
So habe jetzt von Thilo eine Antwort erhalten....und die sieht leider so aus:
Hi!
Das Problem ist, dass das Traggelenk des Lupos/Arosas/Polos weiter raussteht als das des Golf 2/3 Ibiza (Klemmbefestigung). Dadurch berührt die innere Reibfläche der Bremsscheibe das Traggelenk.
Einige schleifen das Traggelenk ab. Das ist allerdings Pfusch.
Man kann aber eine Distanzscheibe verwenden die zwischen Scheibe und Nabe angebracht wird. Ist aber nicht so einfach, weil man die Zentrierung auch verlängern und im Durchmesser vergrößern muss. Natürlich muss der Bremssattelhalter auch abgefräst werden, damit der Sattel auch weiter rauskommt.
Die Bremse würde ich nicht nicht noch mal nachbauen, sondern zu einer 295x28mm aus dem Rennsport raten. Die liegt dann bei ca. 2500€ und hat die Option auf 15Zoll-Räder.
Es wär möglich das die Bremse von HCT auch aus dem obigen Gründen nicht passt.
Grüße, Thilo
:'(
Hmmm schade...mal sehen was ich noch so rausbekomme. So wie er es beschrieben hat, habe ich es auch aus diversen Foren aufgefasst.
2500€ ist schon nen gewaltiger Preis!
Hier ist auch noch was, allerdings mit ner 330er Scheibe.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
mfg
Ja hatte jetzt vor, die G60-Bremse dafür zu benutzen und anstatt der Girling54-Sättel die Doppel-Kolben-Sättel vom Audi S2 zu nehmen. Haben den gleichen Lochabstand, würden also am Achsschenkel passen, aber da gibts wieder n neues Problem:
Die müssten seitenverkehrt montiert werden, da der Lupo den Bremssattel "vor" der Scheibe hat und der S2 den Sattel "hinter" der Scheibe. Soll laut Thilos Aussage zu einer ungleichmäßig verteilten Normalkraft am Bremsbelag führen. Technisch also auch sehr fragwürdig diese Lösung.
Die Rennbremse, die er empfiehlt, kostet zwar 2500 Euro, aber vermutlich bleibt kaum was anderes über.....
Rennsportgruß
Matthias
Die Audi s2 Bremse hat ja auch einer ausm LC drauf, der seinen GTI auf Turbo Umgebaut hat! Habe aber keine Kontaktdaten von dem :(
Am besten gefällt mir die Brembo, aber das ist wohl auch nicht so die Optimale Lösung.
Bei mir kommt erstmal die G60 rein, die aber für dich, mit deinem GT28RS unbrauchbar wird
Die Rennbremse würde ich natürlich über die Brembo stellen, nur die kostet echt viel...könnte ich mir persönlich jetzt noch nicht leisten
mfg
So ich habe mich nochmal bei den Polofahrern erkundigt und die sagen das es ohne anpassungsarbeiten passt! Einer von denen hatte die auch dran! Das wär ja interessant! Bemühe mich mal um weitere infos...
mfg
Ohne Anpassungsarbeiten? Hm, Polo 6N dürfte ja wohl die gleiche Vorderachse wie der Lupo drin haben. Ja versuche doch mal, da wirklich mal wasserdichte Infos zu bekommen. Würd mir nämlich liebend gerne die Brembo holen, aber nur wenn ich weiß, daß sie passt!
mfg
Ja versuche ich mal. Würde die mir nämlich auch gerne holen!
mfg
Wo bekommt man denn diese Bremsanlaga, die einfach so passt ?
Welche meinst du?
Die Brembo oder die Girling 54? Denke eher ersteres. Da müssen wir noch rausfinden ob die wirklich passt. Gibts bei Seat. Steht aber auch im Thread. Sieht gut aus bis jetzt, wir sehen weiter !
mfg
Denke mal er meint die Rennsportbremse.
Kann Thilo besorgen, musst ihn mal anmailen.
info@kaune-motorsport.de
Hatte eigentlich vor die S2 Bremse mit g60 Scheiben zu verbauen. Aber ihr habt mich da jetzt ein wenig zum nachdenken gebracht.
Ich hatte mit jemanden gesprochen, der diese fährt und zufrieden ist, aber ich habe nicht daran gedacht, dass die Sättel vorne satt hinten verbaut werden müssen.
Das Thema ist für mich auch noch nicht vom Tisch, denn passen tut das ! Die Sättel müssen zwar seitenverkehrt montiert werden (also der beim Audi rechts ist, kannst beim Lupo nur links anschrauben und umgekehrt), aber soll genau dadurch geänderte Kräfteverhältnisse vom Bremskolben auf den Belag verursachen. Ich persönlich kann das nicht nachvollziehen, da der Sattel je lediglich um 180° gedreht wird, aber er steht ja nicht auf dem Kopf oder sowas, weiß nicht, warum da plötzlich andere Kräfte herrschen sollen.
Wenn die Brembo widererwarten ohne Flickschusterei passen sollte, wirds bei mir die werden, ansonsten auch die G60 mit den Audi S2-Sätteln.
Wenn das später alles nicht reicht, kann man sich schließlich immer noch eine Rennbremse anfertigen lassen.
Ja die Rennbremse wär zu schön, aber mal sehen was ich wegen der Brembo noch abklären kann. Ist ein zweischneidiges Brett irgendwie. Na mal schauen.
mfg
Um welche Brembo handelt es sich hierbei ?
4 Kolben 305x28 ausm Ibiza Cupra
Die gibts auch als Junior Kit mit gelochten Scheiben. Ist bis auf die gelochten Scheiben das gleiche!
Kannste dir hier mal angucken
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
mfg
Das sieht ja sehr gut aus.
Was verwendet bb denn ? Sieht ja ähnlich aus.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ich glaube das die Bremsanlage vom B&B Lupo von Porsche ist, kann ich dir aber nicht 100%ig sagen, wird dann wohl auch ne Brembo sein. Die ähneln sich nämlich. Wenn es nicht sogar die selbe ist. Habe den Lupo noch nie in echt gesehen. Weiß jemand wo der jetzt unterwegs ist?
mfg
Da könntest du recht haben. Mir aber deutlich zu teuer. Sschön wäre was um 300mm mit Option für 15" wie oben schon angesprochen.
Tarox bietet was für den Polo 1.6 16V.
Sind die Sättel usw nicht identisch ?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Das wäre der Sattel:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Also die Brembo vom Ibiza kann man schon für 600€ bekommen, wenn man glück hat sogar für noch weniger.
Wenn die Sättel fürn Polo 6n1/6n2 passen, passen die auch für lupo. Achschenkel usw sind die selben! Was kosten die den?
mfg
Ich mach mal eine Anfrage.
Die komplette Tarox Bremse mit 6 Koblben, mehrteiliger Bremsscheibe usw hat für meinen alten Mini 1000€ gekostet.
Das wäre ich auch bereit auszugeben.
Brembo für 600? Tarox 6-Kolben für 1000?
Wo kauft ihr ein?
Oder sind die vom LKW gefallen?
nee nee. Alles schon legal.