Zitat:
bevor ich da nen airride einbauen würde würd ich ich die karra erstmal neu lacken die farbe geht ja mal garnich
gruss sascha
ja das schon dafür reicht aber auch nen normales fahrwerk . nur da durch das da nen airride drin is is das für mich noch lange kein show car mit der farbe wirds das schon mal nie in meinen augen. aso timmi kannst ja auch erstmal mein altes fahrwerk haben und das geld fürs airride sparen und die karre lacken
.
gruss Sascha
keine frage
n airride muss es nicht sein.
aber er hat gesagt dass er eins einbauen will....
sein wunsch
hauptsache das ding geht endlich mal runter !
gruß
olli
Zitat:
hauptsache das ding geht endlich mal runter !
gruß
olli
Airride mach ich doch nicht mehr rein, jetzt will ich lieber ein KW V1 rein bauen lassen(Dauert aber noch ) . Lackiert wird er auch noch aber das Softblau bleibt, es wird unten nur mit silber etwas dazu lackiert. Ähnlich wie das vom Schrauber84 nur halt ein ganz anderes Motiv (selbst ausgedachtes Motiv, also keine Kopie von jemand anderen
)Die Sitzumrandung war schon mit dran an den Sitzen ich weiß nicht warum die nicht geglättet wurden.
Hier hab ich noch Bilder von meinen neuen Felgen. Die vorderen kommen nächste Woche drauf. Gezogen wird auch irgendwann im August noch
alter schwede was haben die den fürn et , oder sieht das nur so aufn bild soporno aus ! musste da evtl ziehen wenne den bock tiefer legst ?
Hinten sind das 9x16 et 25 und vorne 7,5x16 et35. Ziehen muss ich wahrscheinlich schon noch aber der Lupo wird dann eh neu lackiert, da ist es dann egal
So hier ist der Behälter.
Hab heute mal alle Felgen drauf gebaut und hinten siehts bei mir so aus:
Muss ich da ziehen?
Also: Der bonrath Wischer ist eingebaut(Ohne Anleitung ) und ich habe noch dazu den Schriftzug auf dem Wischerarm gecleant. Jetzt muss er noch lackiert werden. Weiß jemand wo genau das Loch in die Kunststoffverkleidung rein muss und wie ich die alten Löcher verschließe?
Zum Verschließen gibt es vile möglichkeiten, verschweißen, verkleben etc.
Ich habe es verschweißt.
Soll ich mir dann aus einem Spenderwindfang zwei so runde Scheiben raus schneiden? Hast du ein bild von deinem Windfang?
Wenn du zuviel Geld hast kannste dir nen Spenderteil kaufen
Kannst abe auch jeden anderen schnipsel aus dem ´selben Werkstosff da einschweißen.
Ich hab noch nen Deckel von dem Wasserkasten da liegen also das Teil wo das durchsichtige Plastik drinnen ist damit man die Fahrgestellnummer lesen kann
dann nimm das doch
und wo muss das neue Loch genau sein?
Am besten da wo der Wischer raus kommt?
Nix gegen dich, aber denkst du eigentlich bevor du was machst nach?
Ist mir jetzt schon öfters aufgefallen.
Ja klar das weiß ich schon das es dort sein muss wo der Wischer ist Aber ich hab halt angst das ich es verbohre und dann kann ichs wieder neu lackieren lassen. Ich bräuchte halt die Bohrschablone :(
Ist das Teil schon lackiert?
ja schon seit zwei Jahren aber den Bonrath hab ich erst seit vier wochen
und schon wieder nicht nachgedacht
wenn du die anderen löscher cleanen willst mußt du eh neu lackieren.
Es sei den du machst dir nur so Stopfen in die löcher
Ich wollte ja nur die Stopfen lackieren lassen und die dann von unten fest kleben oder verschweißen.
dann brauchst du die gar nicht verkleben oder schweißen, kannste sie auch nur einstecken. Aber clean ist das nicht
Und mit dem neuen Wischerloch mußte halt mal was frickeln
du kannst doch nich die stopfen lackieren und die dan einschweißen .
weisst du eigentlich was schweißen heist?
Klar weiß ich das Wenn dann wollte ich sie ja nur von unten ein bisschen verschweißen oder verkleben aber nicht an der Sichtbaren Seite sonst wäre ja wieder der ganze Lack vom windfang hin gewesen. Ich hab mir heute auf jedenfall schon welche aus Kunststoff gebaut zum rein clipsen, das reicht mir, ist besser als die Löcher
Hab heute mal den Windfang und alles wieder zusammen gebaut. Seitenschweller, Einarmwischer und Abdeckkappen für die alten Löcher sind beim Lackieren, bekomm ich am Freitag wieder Hier noch ein bild vom gecleanten Wischer. Und ja, ich weiß das er noch tiefer muss
ja sieht gut aus.
haste nicht mal erzählt, dass die schweller ab wären?
tiefer muss er auch noch...immernoch. sieht zum k... aus.
ich hätte den windfang gecleant und dann komplett lackiert
die abdeckungen sind doch hässlich...
gruß
olli
Meiner Ansicht nach was deinem "kleinen" noch fehlt:
Scheuerleisten ab !
Tiefer !
Dachkantenspoiler aber bitte keinen 2 Teiligen.
Bösen Blick
Schweller anspachteln
Wie gesagt .. meiner Ansicht nach ..
Gruß
Wolf
Da schaut doch eh niemand rein bei dem windfang, hauptsache die Löcher sind zu.
Wolf: Über zwei Punkte von deiner Aufzählung können wir reden ( Tiefer legen und Seitenleisten ab machen, das werde ich auch noch machen) aber einen Bösen Blick mach ich mir nicht und auch keinen Dachkantenspoiler. Wenn ich die Schweller anspachtel hab ich Angst das sie mir wie beim Lupoknuddi einreißen. Die Seitenleisten mach ich erst ab wenn ich ihn dann neu lackiere, da er unten schon mal vom Vorbesitzer lackiert worden ist. Man würde sonst einen Farbunterschied sehen.