vw teilemarkt

Motorcheck leuchtet immer wieder auf

Unser Lupo hatte auch Probs mit der Check-Control! Immer wieder leuchtete sie auf, alles mögliche wurde getauscht, ich war nur froh, daß alles auf Garantie war. Geholfen hat nix.
1 Jahr später war ich bei einem anderen Händler, der hat nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen. Immer wieder Fehlzündungen, Einspritzdüse! Man konnte sehen, daß im Leerlauf eine Düse nicht mehr auchber funzte und deshalb Aussetzer kamen.
Nach langem Suchen hat er mich gefragt, was ich denn tanke. "Normal", hab ich gesagt. Da zeigte er mir im Tankdeckel, daß dort 95/92 Oktan stehe, was bedeutet, daß der Motor für Super konzipiert ist.
Seitdem tanke ich super (zumindest, bis meiner Frau jemand die CVorfahrt nahm), für ca. 2 jahre..der Fehler "Check-Control" taucht nie mehr auf!

Vielleicht trifft daß nicht alle, aber die Diagnosen, die vorher gestellt wurden, glichen sich doch mit euren!



also super tanke ich gernerelll...
ich habe ja auch die fehlermedlung gemisch zu mager bank 1 / gemischadaption bank 1 zu mager sporadisch fehler codes suche ich auch noch raus... grüße


Tanke auch superbenzin!



Schade, dann war es das nicht. Bei uns hats geholfen.


Hallo, wo sind denn die ganzen VW-Spezialisten?


habe seit gestern ähnliche probleme.
wenn ich den motorstarte is die Motorcheck lampe moch aus nach ca 500meter geht sie dann an und bleibt an. habe aber kein bisschen leistungsverlust
war schon beim auslesen bei einen freund der bei vw arbeitet der sagte mir liegt an der lambdasonde.

habt ihr eure fehler behoben

ach ja fahre einen 1,4 16V AUA

würde mich über ein paar antworten freuen


Hat jemand eine Lösung gefunden?


hallo bei uns lag es an der nachlamda die wurde erneuert und sehe alles is schick....

mfg dermatze


was hat die denn gekostet?



gelöschtes Mitglied

    Gleiches Problem bei mir auch!
    Motor: 1.4er 16V 101PS

    Vor 4 Wochen wurden beide Lambdasonden erneuert (auf Garantie) und nun brennt die Lampe wieder und der Fehler lautet:
    P1151 Gemischadaption Bereich 1 (Bank 1) Gemisch zu mager.

    Das geht einen auf den Zeiger


    @eumpeum....gute frage das war nen Garantie Fall.....


    Lambdasonde kostet im Durchschnitt 120-150€ direkt bei VW!


    Die Vor Kat ja,..aber die nach Kat muss doch günstiger sein.


    da bin ich überfragt, habe nur die vorm kat gebraucht..... guck doch ma im netz bei google oder so... da wirst schon was finden.....


    gelöschtes Mitglied

      so heut wieder abgeholt aus der vw werkstatt und es war jetzt das abgasrücklaufventil! bin gespannt wie lange das lämpchen nun aus bleibt...


      Zitat:

      bin gespannt wie lange das lämpchen nun aus bleibt...


      Ich auch! Was hat der Spaß gekostet?


      hallo leudde sagt mal hat vielleicht schon mal einer das Motorsteuergerät gewechselt zwecks des Fehlers....?

      mfg dermatze


      gelöschtes Mitglied

        wieder auf garantie ... hab keine rechnung zu gesicht bekommen.


        So zahnriemen gewechselt und Drosselklappe justiert. Fazit: nach der Autobahn Fahrt ist die Lampe wieder an! -.-*


        gelöschtes Mitglied

          problem nicht gelöst! genau nach einer woche und etwa 800km leuchtet die lampe wieder nächste woche gehts also wieder zu vw in die werkstatt! bin gespannt was nun mal bei raus kommt!

          bitte melden wenn jemand die lösung des problems hat!


          Meine leuchtet nun fein orange,...ich lasse se nun brennen und zum HUtermin Lösche ich se wieder! Ätzend,...


          gelöschtes Mitglied

            der kleine hat nun ein software-update aufs steuergerät bekommen. hattte schon mal gelesen das dies wohl möglicher weise abhilfe schafft... ich bin aufs ergebnis gespannt und werde berichten...


            da bin ich ja mal gespannt...


            Zitat:

            der kleine hat nun ein software-update aufs steuergerät bekommen. hattte schon mal gelesen das dies wohl möglicher weise abhilfe schafft... ich bin aufs ergebnis gespannt und werde berichten...


            Mir hat man bei VW(deutschland)gesagt....da gibs keine software fuer,um das steuergeraet zu optimieren :(

            Greetz Sammy


            ja Sammy, da soll es verschiedene Steuergeräte geben...Codierbare und welche die man nicht codieren kann...


            @Sammy...richtig fur den lupo gibt es sowas uch net haben wir auch alles versucht bzw angesprochen.....

            beim polo 6n wiedarum gibt es sowas wieder....

            mfg dermatze


            Beim A2, 6n2, sokda irgendwas...etc gabs sowas auch. habe zumindest im netz davon gelesen. diese leuchte ist behindert!


            Meine bleibt jets immer fuer lange zeit aus....auf dem weg nach Kauntz is sie wieder kurtz fuer Kaunitz angegangen....auf der ruck fahrt nach einen pauzestop...ist sie beim start des motors wieder ausgegangen..so geht das schon denn ganse sommer

            Greetz Sammy


            Meine brennt immer...nach'm löschen ist se ne Zeit aus und dann geht se wieder an ...


            Zitat:

            Meine brennt immer...nach'm löschen ist se ne Zeit aus und dann geht se wieder an ...


            Wie lange bleibt sie dann aus....und wenn sie wieder angeht....dann geht sie nicht von alleine aus


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen

             
            Update cookies preferences