Mmh Bis ich ca. 150km gefahren bin und irgendwann zum
stehen komme... Die geht niiiie von selbe aus
Zitat:
Zitat:
der kleine hat nun ein software-update aufs steuergerät bekommen. hattte schon mal gelesen das dies wohl möglicher weise abhilfe schafft... ich bin aufs ergebnis gespannt und werde berichten...
Mir hat man bei VW(deutschland)gesagt....da gibs keine software fuer,um das steuergeraet zu optimieren
Greetz Sammy
es geht weiter problem nicht behoben! motorcheckleuchte ging heute wieder an! morgen gehts wieder zu vw ....
schon mal den motor auf falschluft am auspuff geprüft? --> vor der lambdasonde...
Zitat:
es geht weiter problem nicht behoben! motorcheckleuchte ging heute wieder an! morgen gehts wieder zu vw ....
Zitat:
ich hätte meinen beim ersten aufleuchten verkaufen sollen...
hatte das problem bei meinen lupo auch, das andauernd die motorsteuerung aufleuchtete . im fehlerspeicher wurde ''Geber für Gaspedalstellung'' angezeigt. na super dachte ich son dingen kostet mal eben schlappe 300€
naja nach langen hin und her da es ja alles sein kann vom geberpotie, steuerung bis hin zur drosselklappe, habe ich mich mal dazu entschlossen die drosselklappe zu reinigen und siehe da seitdem is ruhe
Zitat:
immer nach etwas 7-10 tagen ging dann die kontrollleuchte wieder an.
heut vormittag verschwand die kontrollleuchte wieder auf dem weg zum autohaus und der fehlerspeicher war seltsamer weise auch leer
sobald der fehler wieder kommt gehts wieder ab zu vw, die allerdings auch schon keine lösung mehr wissen und am verzweifeln sind!
hat denn keiner mal das problem herausgefunden und beheben können?
heut abend bekomm ich mein guten wieder, 2 neue lampdasonden hat er wieder bekommen...naja ich bin gespannt
der fehler ist natürlich immer noch nicht behoben...
so nach nun 2 weiteren werkstattbesuchen bei vw, neuen teilen wie ansaugrohr, luftmassenmesser und sämtliche dichtungen....immer noch kein entgültiges ergebnis! ganz im gegenteil, die motorchecklampe brennt nun schon 15km nach werkstattbesuch wieder auf, was vorher meist einige tage dauerte! und macht sich nun der vermeindliche fehler stark bemerkbar, in form von rütteln beim gas geben (wie als würde ich im dritten gang versuchen anzufahren) und starken leistungsverlust! die checklampe hat heut nach 2km fahrt auch wie wild angefangen zu blinken. bin dann sofort wieder umgedreht und habe den wagen abgestellt. morgen werde ich ihn wieder zu vw in die werkstatt bringen. is doch echt nicht mehr normal!
jemand ähnliche erfahrungen gemacht? und was ist bei raus gekommen?
labdasone
die wurden beide in den letzten 3 monaten schon 2 mal erneuert...
läuft nun wieder rund! es lag an einer defekten einspritzdüse... bin gespannt wie lang ich nun mal ruhe habe
neues ansaugrohr mit luftmassenmesser hat nun höchstwahrscheinlich abhilfe geschaffen
Moin,
ich hatte das Problem vor ein paar Wochen auch .. ab da wo es kalt wurde..
Der Fehler wurde ausgelesen ... bei mir lag es daran, dass das Abgassteuerventil defekt war bzw. ist.
Mein Mechaniker sagte mir dann, entweder ignorieren oder 200 Taler hinlegen Grüße Heppi
Zitat:
und macht sich nun der vermeindliche fehler stark bemerkbar, in form von rütteln beim gas geben (wie als würde ich im dritten gang versuchen anzufahren) und starken leistungsverlust! die checklampe hat heut nach 2km fahrt auch wie wild angefangen zu blinken.
Soooo: Lampe leuchtet nicht mehr. War die Zündspule für den 3. Zylinder - erneuert und keine Fehler mehr. 123,- € bezahlt, alles wieder OK.
hallo. mein lupo college hat das problem,
dass seit 2 tagen die tachoanzeige nicht geht der zeiger steht nur auf null, atu werkstatt meinte es liegt an so einem magneten ? jedenfalls gab er mir den rat mein auto 3 tage in die garage zustellen damit es evt doch wider geht...
aber nix da, seit heute zeigt es mir die abgaswarnleuchte an...
was bedeutet das nun, ich hoffe jemand kann mir weiter helfen
grüssle
Hey..am besten mal fehler auslesen lassen,dann weist du was nicht stimmt
Greetz Sammy
danke,
wird das teuer? kenn mich damit nicht aus, mein auto hat bisher keine probleme gehabt
Ja wie man das so hoert hier..macht man was in die kaffeekasse....wurde aber erst fragen was das kostet...
Wohne/bin Hollaender....hier bei uns muss man dafuer zahlen :(
Greetz Sammy
ja danke...
grüssle
Fehlerspeicher auslesen geht eigentlich immer aufs Haus und sollte eine sofortleistung sein. Selten brauch man dafür einen Termin.
Du kannst den Fehler auch in einer freien Werkstatt auslesen lassen.
Als Tipp: lass die Finger von A.T.U und such eine kleine Privatwerkstatt auf.
Wieso ich das sage lies dir einfach im Netz durch, oder benutze hier die Suche.
Zitat:
hier bei uns muss man dafuer zahlen
Zitat:
bitter oder? also bei mir kostet das auch nix, nennt man hier "service" xD
Zitat:
in M.Gladbach
Zitat:
edit: In MG, dann hättest auch direkt zu mir kommen können
Zitat:
Markus