vw teilemarkt

Motorcheck leuchtet immer wieder auf

Mmh Bis ich ca. 150km gefahren bin und irgendwann zum
stehen komme... Die geht niiiie von selbe aus



gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Zitat:

    der kleine hat nun ein software-update aufs steuergerät bekommen. hattte schon mal gelesen das dies wohl möglicher weise abhilfe schafft... ich bin aufs ergebnis gespannt und werde berichten...



    Mir hat man bei VW(deutschland)gesagt....da gibs keine software fuer,um das steuergeraet zu optimieren

    Greetz Sammy




    es geht hier auch auch nicht um optimierung sondern immer noch um problembehandlung.
    zusätzlich wurde noch der temperaturregler erneuert. sie hatten schlechte werte im kalten zusatnd gemessen, deswegen gabs den gleich noch mit dazu...

    bis heute noch keine probleme seitdem


    gelöschtes Mitglied

      es geht weiter problem nicht behoben! motorcheckleuchte ging heute wieder an! morgen gehts wieder zu vw ....



      schon mal den motor auf falschluft am auspuff geprüft? --> vor der lambdasonde...


      Zitat:

      es geht weiter problem nicht behoben! motorcheckleuchte ging heute wieder an! morgen gehts wieder zu vw ....


      ich hätte meinen beim ersten aufleuchten verkaufen sollen...


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        ich hätte meinen beim ersten aufleuchten verkaufen sollen...


        naja also so schlimm ist es ja nun auch nicht

        bei mir wird immer angezeigt das das gemisch die magerstufe unterschritten hat und das auch nur sporadisch (also ab und zu, oder selten)

        auf falschluft wurde bereits alles geprüft!
        beide lambdasonden erneuert, software-update, abgasrücklauventil erneuert und der temperaturregler (glaub so nannte sich das) erneuert.

        immer nach etwas 7-10 tagen ging dann die kontrollleuchte wieder an.

        man merkt nichts an der leistung, man hört keinen fehler, man sieht nichts...alles in bester ordnung! keiner kann sich deshalb erklären WARUM? der fehler immer wieder kommt


        hatte das problem bei meinen lupo auch, das andauernd die motorsteuerung aufleuchtete . im fehlerspeicher wurde ''Geber für Gaspedalstellung'' angezeigt. na super dachte ich son dingen kostet mal eben schlappe 300€ naja nach langen hin und her da es ja alles sein kann vom geberpotie, steuerung bis hin zur drosselklappe, habe ich mich mal dazu entschlossen die drosselklappe zu reinigen und siehe da seitdem is ruhe


        Zitat:

        immer nach etwas 7-10 tagen ging dann die kontrollleuchte wieder an.


        so fing das bei mir auch an! Nun leuchtet se sobald er den Readnisscode geschrieben hat...(ca. 100km) mich nervts einfach dieses orangene leuchten!


        gelöschtes Mitglied

          heut vormittag verschwand die kontrollleuchte wieder auf dem weg zum autohaus und der fehlerspeicher war seltsamer weise auch leer
          sobald der fehler wieder kommt gehts wieder ab zu vw, die allerdings auch schon keine lösung mehr wissen und am verzweifeln sind!

          hat denn keiner mal das problem herausgefunden und beheben können?



          gelöschtes Mitglied

            heut abend bekomm ich mein guten wieder, 2 neue lampdasonden hat er wieder bekommen...naja ich bin gespannt


            gelöschtes Mitglied

              der fehler ist natürlich immer noch nicht behoben...


              gelöschtes Mitglied

                so nach nun 2 weiteren werkstattbesuchen bei vw, neuen teilen wie ansaugrohr, luftmassenmesser und sämtliche dichtungen....immer noch kein entgültiges ergebnis! ganz im gegenteil, die motorchecklampe brennt nun schon 15km nach werkstattbesuch wieder auf, was vorher meist einige tage dauerte! und macht sich nun der vermeindliche fehler stark bemerkbar, in form von rütteln beim gas geben (wie als würde ich im dritten gang versuchen anzufahren) und starken leistungsverlust! die checklampe hat heut nach 2km fahrt auch wie wild angefangen zu blinken. bin dann sofort wieder umgedreht und habe den wagen abgestellt. morgen werde ich ihn wieder zu vw in die werkstatt bringen. is doch echt nicht mehr normal!
                jemand ähnliche erfahrungen gemacht? und was ist bei raus gekommen?


                labdasone


                gelöschtes Mitglied

                  die wurden beide in den letzten 3 monaten schon 2 mal erneuert...


                  gelöschtes Mitglied

                    läuft nun wieder rund! es lag an einer defekten einspritzdüse... bin gespannt wie lang ich nun mal ruhe habe


                    gelöschtes Mitglied

                      neues ansaugrohr mit luftmassenmesser hat nun höchstwahrscheinlich abhilfe geschaffen


                      Moin,
                      ich hatte das Problem vor ein paar Wochen auch .. ab da wo es kalt wurde..

                      Der Fehler wurde ausgelesen ... bei mir lag es daran, dass das Abgassteuerventil defekt war bzw. ist.

                      Mein Mechaniker sagte mir dann, entweder ignorieren oder 200 Taler hinlegen Grüße Heppi


                      Zitat:

                      und macht sich nun der vermeindliche fehler stark bemerkbar, in form von rütteln beim gas geben (wie als würde ich im dritten gang versuchen anzufahren) und starken leistungsverlust! die checklampe hat heut nach 2km fahrt auch wie wild angefangen zu blinken.

                      Hi,
                      habe das gleiche Problem bei unserem FSI. Auto hat knapp 100.000 km und wird täglich 50 km morgens und 50 km abends bewegt am Stück, überwiegend Autobahn. Es mussten ein paar Sachen gemacht werden, teilweise auch damit mal "Grund reinkommt" und man weiß, woran man ist - am 05.11. gemacht:
                      - Ölwechsel, Ölfilter
                      - Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilrippenriemen
                      - Abgasanlage instand gesetzt (EGR-Rohr erneuert)

                      Vorletzte Woche dann:
                      - Bremsen hinten komplett gemacht
                      - Im Auspuff ein Stück (glaube vorm Kat, bin mir aber nicht sicher) mit Flexrohr "getauscht / eingeschweisst")

                      Heute morgen hat die Leuchte angefangen zu blinken, Beschleunigung noch ok. VW Hotline sagte, innerhalb von 50 km zur Werkstatt fahren. Also Motor wieder an und weiterfahren. Auf der Autobahn hat sich dann Leistungsverlust (dieses stottern) bemerkbar gemacht. Morgen früh lese ich den Fehlercode aus, habe hier die Themen mitgenommen die Ihr schon genannt hattet (1) die Sachen die laut werkstatthandbuch zu checken sind, 2) Abagsrücklaufventil 3) drosselklappe checken 4) Einspritzdüse chekcen 5) Ansaugrohr / Luftmesser).

                      Ich bin gespannt, was der Fehlercode sagt. Denke / bzw. hoffe aber, dass es was mit dem Auspuff / Flex-Rohr zu tun hat, ggf. zieht er Luft oder so. Halte euch auf dem Laufenden!

                      ##################
                      ##################

                      Update 16.12.2010 / 09:30 Uhr:

                      Moin,

                      so ich war eben bei der Werkstatt, die schauen sich das an. Den Fehlercode den wir ausgelesen haben lautet (Der Drucker hat ne unlesbare Stelle, hoffentlich hab ich die Zahlen korrekt zusammengereimt):
                      16684 P0300 "Verbrennungsaussetzer erkannt"
                      16684 P0303 "Zyl. 3 Verbrennungsaussetzer erkannt"

                      Kurzdiagnose, könnt die Zündspule sein, oder aber auch irgendwas verdreckt, aber dafür müssen sie genau schauen. Gestern hatte die Leuchte ja erst geblinkt, dann "nur" noch geleuchtet. Heute morgen hat sie auch nur durchgeleuchtet und ich hatte nur beim beschleunigen einmal einen Ruckler und dann nach 30km Fahrt bei 110 - 120 "konstantem" Gas geben / halten habe ich gemerkt, dass er 3 oder 4 mal leicht gezuckelt hat.

                      Habt Ihr ne Idee / kennt Ihr das?


                      Soooo: Lampe leuchtet nicht mehr. War die Zündspule für den 3. Zylinder - erneuert und keine Fehler mehr. 123,- € bezahlt, alles wieder OK.


                      hallo. mein lupo college hat das problem,
                      dass seit 2 tagen die tachoanzeige nicht geht der zeiger steht nur auf null, atu werkstatt meinte es liegt an so einem magneten ? jedenfalls gab er mir den rat mein auto 3 tage in die garage zustellen damit es evt doch wider geht...
                      aber nix da, seit heute zeigt es mir die abgaswarnleuchte an...

                      was bedeutet das nun, ich hoffe jemand kann mir weiter helfen

                      grüssle


                      Hey..am besten mal fehler auslesen lassen,dann weist du was nicht stimmt

                      Greetz Sammy


                      danke,
                      wird das teuer? kenn mich damit nicht aus, mein auto hat bisher keine probleme gehabt


                      Ja wie man das so hoert hier..macht man was in die kaffeekasse....wurde aber erst fragen was das kostet...

                      Wohne/bin Hollaender....hier bei uns muss man dafuer zahlen :(

                      Greetz Sammy


                      ja danke...
                      grüssle


                      Fehlerspeicher auslesen geht eigentlich immer aufs Haus und sollte eine sofortleistung sein. Selten brauch man dafür einen Termin.
                      Du kannst den Fehler auch in einer freien Werkstatt auslesen lassen.
                      Als Tipp: lass die Finger von A.T.U und such eine kleine Privatwerkstatt auf.
                      Wieso ich das sage lies dir einfach im Netz durch, oder benutze hier die Suche.


                      gelöschtes Mitglied

                        Zitat:

                        hier bei uns muss man dafuer zahlen


                        bitter oder? also bei mir kostet das auch nix, nennt man hier "service" xD


                        Zitat:

                        bitter oder? also bei mir kostet das auch nix, nennt man hier "service" xD


                        Ja das sind Aesgeier hier bei uns...habe letztes mal 60euro gezahlt...aber habe jets einen klasse mechaniker,in M.Gladbach...2 tueren weiter wie Blacklupo.


                        Zitat:

                        in M.Gladbach


                        Bei Waldhausen und Bürkel? Oder Dieter Schmidt?
                        Gruß
                        /edit: In MG, dann hättest auch direkt zu mir kommen können


                        Zitat:

                        edit: In MG, dann hättest auch direkt zu mir kommen können


                        Ja komme ja immer bei Blacklupo,und da habe ich dem Markus kennengelernt..so geht das halt bin aber vol zufrieden


                        Zitat:

                        Markus


                        Wo arbeitet der Markus denn, das meine ich, vllt kenn ich den ja auch


                        Antworten erstellen

                        Ähnliche Themen

                         
                        Update cookies preferences