machst duz dann auch ein h kennzeichen drauf
vorerst hol ich mir ne rote 07er nummer da ich damit ja mehrer youngtimer bewegen kann, später mal das H-Kennzeichen
Super schön gemacht der Käfer keine Frage nur die Farbe ist nicht meins ....
Hammer was du alles in so kurzer zeit machst
ja den käfer hab ich im oktober mehr oder weniger vom "schrott" geholt
noch ein paar alte käfer bilder vom anfang
Ich glaube es oft selber nicht dass das ein und das selbe auto ist
-
mehrere projekte gleichzeitig ?
mutig, sowas mach ich nicht mehr ....
hab ja noch 2 baustellen rumstehen, tut mir zwar weh aber entweder macht man was richtig oder garnet - und wegen garnet steht mein 83 polo gt ( erstes baujahr) seit 4 oder 5 jahren in der garage und mein breitbau gammelt im carport ....
moped hab ich verkauft :'(
geld wächst ja auch nich auf bäumen, jedenfalls nicht hier
scheisse keine halle mehr zu haben
aber kohle reicht nur für ein hobby :(
und son jahresbudget fürs hobby von 5000€ + ist schon nicht ohne :(
hat mal wer die heutigen lottozahlen
So, hab heute endlich mal die bilder von der digi cam auf den computer hochgeladen, habe den bulli letzte woche vom sandstarhler abgeholt, da er ja keine achsen mehr hat, war unser ortsansässiger Bauer so nett und hat mir den bulli mit dem Traktor vom anhänger gehoben, dann hab ich ihn auf solche schwerlast Rollwägen gestellt, wo er jetzt auch die nächste zeit verbringen wird.
ich sag ja,du brauchst noch ´nen traktor.unser verein hätte einen eicher mit frontlader...alternativ kenne ich jemanden,der einen eicher mit lader verkauft
ne, ne Flo ich kauf mir keinen traktor, ich bleib bei VW
Hier die Bilder, es sind auch noch welche vom Käfer dabei:
wieso?bei mir geht auch beides...
alter,sag ruf MICH mal an,anders rum wird das nie was...
wir müssen mal einiges besprechen,siehe letzte pn.
edit:
ich dachte,ihr habt den käfer mit der transe gezogen
du hast ne pn zurück
Traktoren sind zwar so ganz nett aber ich brauch keinen, weis ja gar nicht wo ich den noch hinstellen soll, für das geld hol ich mir viel lieber einen ovalikäfer oder einen fantasiagrünen lupo oder eine T1 oder T2 Pritsche, eines von diesen autos wird noch kommen, da könnt ihr gift drauf nehmen
ach quatsch flo, den käfer haben wir auf den hänger gestellt, wie soll ich den bitte auf den transit hochbekommen?
den hänger AN die transe :P
lass stecken mit den fahrzeugen,das red ich dir noch aus.mein polo steht fast nur,ich komm ned zum fahren.und ich hab "nur" drei...
das kannst mir nicht ausreden weil wenn der bus mal fertig ist brauch ich ja schließlich eine neue beschäftigung sonst langweil ich mich ja nur noch wenn ich jix mehr zum schrauben hab
, der transit hat keine hängerkupplung
du kannst mir nächsten herbst beim polo helfen,und dein blaues flugzeug gehört ja auch noch überarbeitet
das blaue flgzeug über das werde ich mich in den nächsten wochen her machen sobald das KW Gewindefahrwerk verbaut ist
Falls sich jemand für einen 57er Ovali zum aufbauen interessiert, http://cgi.ebay.de/VW-Kaefer-Ovali-Bj-57-Faltdach-Scheunenfund_W0QQitemZ260453472630QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item3ca43c9976&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
mein 1600er Käfermotor ist jetzt fertig zum zusammenbauen, den gesamten motorblock hab ich jetzt mit Thermolack lackiert in der Farbe weiß
Die ganzen Blechverkleidungen sind in käferhellblau lackiert und alle anderen Teile liegen beim Verchromer, der wird geil der motor
Allein der weiße lack sticht dermaßen ins Auge, wenn er fertig montiert ist zeige ich euch bilder davon. Der motor soll nur weiß, blau und chrom werden, auspuff wird als einzigstets silber lackiert, am liebsten würde ich ihn auch noch weiß lackieren..... mal schauen vielleicht mach ichs noch
Super Lupi14 super Projekt weiter so T1 ist mit der schönste Oltimer überhaupt.
Gruss an die Ganze FORUM GEMEINDE
danke
Heute gings los mit meinem neuen Schweißgerät, hab heute rechte Außenschweller und Innenschweller, alle Querträger, rechte Seitenwand, Warzenblinkerhalterungen und hinteren Radkasten neu eingeschweißt
Zitat:
...hab heute rechte Außenschweller und Innenschweller, alle Querträger, rechte Seitenwand, Warzenblinkerhalterungen und hinteren Radkasten neu eingeschweißt
Zitat:
Du hast mit 18 schon nen kahlen Hinterkopf?
Heute gings weiter am Bulli, hab den zweiten Warzenblinker einegschweißt auf der Fahrerseite, den vorderen Abschlussträger fertig zusammen geschweißt, Radkasten hinten rechts zu geschweißt, Rechtes Unterteil der A-Säule eingeschweißt, sämtliche Löcher im Dach zu geschweißt und an den Seitenwänden die Bohrungen zu geschweißt von den alten Werbeplaketen die am Bulli befestigt waren, die Löcher in den Batterieböden zugeschweißt.
Der Bully hat auf jeden Fall Potential! Würde gern ja nochmal Fotos vom fertigen Fahrzeug sehen und da bin ich bestimmt nicht der einzige!
Zitat:
Würde gern ja nochmal Fotos vom fertigen Fahrzeug sehen und da bin ich bestimmt nicht der einzige!
ja klar ich stell so ziemlich von jedem arbeits schritt Bilder hier rein ich hoffe ich bekomme den Bulli bis Juli/August fertig den das ist am Großglockner das größte T1 Bus treffen Europas da will ich unbedingt dabei sein Heute hab ich weiter gemacht am Bulli: linken Innenschweller eingeschweißt, linke C-Säulenunterteile eingeschweißt, Schweißnähte von den Warzenblinkern glatt geschliffen, Abschlussträger vorne fürs einschweißen vorbereitet, unterteil der Frontmaske fürs einschweißen vorbereitet. bilder gibts morgen
heute habe ich den linken Innenschweller eingeschweißt und den linken Außenschweller hab auch angefangen die Schweißnähte Glatt zu schleifen diese werden dann auch noch verzinnt damit sie total glatt sind. Dann habe ich noch angefangen das alte Blech von der Frontmaske weg zu schneiden
Die Heftstellen bleiben die so oder schweißt du da nochmal ordentlich drüberher