vw teilemarkt

PhiL's Lupo 2009-2013

Ich habe auch schonmal die Idee gehabt, aber habe einfach keine Lust meine Gurte auszutragen. Wollte aber mir einen dezenten Ausbau basteln + Ladefläche und schrothgurte verbauen. Aber irgendwie hänge ich an einer rückbank.... :(



Hey wenns gut wird , geht er damit in Serie, dann kriegste auch eine


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich habe gerade nochmal die Kombination "Sauberes Auto - Schönes Wetter" genutzt und ein paar Bilder geschossen! Alle Bilder wurden mit dem Fisheye-Objektiv aufgenommen! Bin jetzt erstmal bis Freitag unterwegs und vermutlich nicht mehr online, bis denn Jungs (oder ist zufällig jemand von euch auf dem Zivi-Lehrgang in Ith vom 21. - 24.09?)!



IMG_4312_small.JPG
IMG_4312_small.JPG
IMG_4314_small.JPG
IMG_4314_small.JPG
IMG_4321_small.JPG
IMG_4321_small.JPG
IMG_4323_small.JPG
IMG_4323_small.JPG
IMG_4324_small.JPG
IMG_4324_small.JPG
IMG_4339_small.JPG
IMG_4339_small.JPG

Man Phil,das is ja richtig geil solche Fisheye aufnamen...einfach klasse


ich glaube ich wiederhole mich des öfteren, nur ich finde die Bilder


Wieder mal sehr sehr schöne Bilder


Richtig geile Bilder Phil
Ich muss mir auch mal so ein Objektiv zulegen.

Gruß Julien


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Heute wurde der Lupo nochmal gründlich gewaschen und gewachst (mit Meguiar's Gold Class)! Hier das Ergebnis von knapp 3 Stunden Arbeit !


IMG_4708_small.jpg
IMG_4708_small.jpg
IMG_4712_small.jpg
IMG_4712_small.jpg

Zitat:

Heute wurde der Lupo nochmal gründlich gewaschen und gewachst (mit Meguiar's Gold Class)! Hier das Ergebnis von knapp 3 Stunden Arbeit !


Bald biste durch den Lack durch



für lichte Stellen gibts ja Paint


hehe fast wie mein Alter sieht schickii aus ! machste gut ! mach weiter so.!


was macht eigentlich deine rückbank?


ist Ausgebaut ^^


ja, in Sachen austragen denke er weiß bescheid
wie siehts nun aus? ist se einfach nur raus? ich will berichte


ja ist halt ausgebaut, aber kA in welche ecke er sie verfrachtet hat, vllt aufm Dachboden oder so?

pappen zum zuschneiden und so sind am start, denke mal in nächster zeit geht das stück für stück vorwärts


da bin ich mal gespannt, denn ich habe da auch schon so neee idee bei mir
nur irgendwie hänge ich an meiner Rückbank


dito geht mir genau so, der Platz ist aber echt der Wahnsinn im vergleich zu vorher, aber mal abwarten wie das am end wird.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

wie siehts nun aus? ist se einfach nur raus?


Ja ist seit einem Monat raus, habe einen Kollegen gefragt der Polizist sagt und der meinte so lange die Gurte drin sind und hinten keiner mit fährt gibt es nix zu beanstanden...man hat ja keine technischen bzw. sicherheitsrelevanten Teile entfernt von daher alles cremig!

Wie Nico schon berichtet hat ist die Aktion am laufen, zwar sehr schwergängig aber es wird...

Nochmal ein kleines Update vom Rest des Tages...
Haben heute die "Blöcke" vorgefertigt worauf die Platte letztendlich aufliegen wird und Schablonen gefertigt! Natürlich alles eine sehr penible Arbeit aber darauf basiert ja nun auch das Endergebnis ! Werde euch weiter berichten, der erste und fast wichtigste Schritt ist schon mal getan ! Die ganzen Details die ich so im Kopf habe, werdet ihr in den nächsten Tagen/Wochen auch zu sehen bekommen!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Heute wurde wieder fleißig weitergebastelt! Die Blöcke worauf die Platte liegen wird sind fertig und wurden eingeklebt (Material: Styrodur)! Außerdem wurden sämtliche Verkleidungen entfernt um die Gurte hinten inkl. Gurtrolle auszubauen! Also ist hinten jetzt alles komplett raus! Morgen werden die Schablonen für die Platte angepasst und evtl. wird die Platte (Material: OSB-Platte) schon passend geschnitten!

Außerdem war ich noch kurz beim TÜV, die haben natürlich wieder eine ganz andere Sicht als die Polizei! Die sehen es klar als Veränderung des Fahrzeugs außerhalb der gängigen Typengenehmigung an und somit müsste er als Zweisitzer umgetragen werden! Dabei ist es unabhängig ob nur die Rückbank, die Sitze oder die Gurte fehlen sondern entscheidend ist, dass das Fahrzeug im ursprünglichen Sinne (4-Sitzer) nicht mehr zu nutzen ist! Ebenfalls unwichtig ist die Tatsache das der Umbau flexibel ist und jederzeit rückrüstbar ist...ich werde mal schauen aber ihn dann wohl umtragen lassen anstatt in zu jedem TÜV-Termin auf's Neue zu zerlegen!

Heute ist auch die Eigbrecht-Ganzgarage für meinen Lupo angekommen, somit hat er im Winter eine feine Abdeckung und muss nicht komplett in der Kacke stehen (hier mal ein Link für alle Interessenten von so einem Teil:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • )! Wie bereits erwähnt wird der Lupo im Winter nur sehr, sehr wenig bewegt...er ist mir ehrlich gesagt zu schade und ich muss diesen Winter rein arbeitstechnisch nicht mobil sein sondern kann meine gesunden Füße nutzen !


  • gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Hier noch mal ein kleines Update! Seit Mittwoch sind die Winterreifen drauf (14" Borbet CB auf 185/55 Vredestein Snowtrac 3 und 10 mm H&R Spurplatten pro Seite an der HA) und die Original Rückleuchten verbaut! Eine Cambridge Rückleuchte ist undicht geworden, werde die nun trocknen lassen und neu abdichten! Der Kofferraumausbau stagniert leider auch vorerst da meine Arbeitskraft (Vatta) aus gesundheitlichen Gründen ausfällt!

    Sobald es was neues oder interessantes zu berichten gibt, werdet ihr es erfahren...


    IMG_4853_small.JPG
    IMG_4853_small.JPG
    IMG_4855_small.JPG
    IMG_4855_small.JPG

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ladies and Gentlemen,

    es gibt tatsächlich noch mal ein kleines Update ! Mein Kofferraumausbau wurde nun doch recht zügig vollendet! Bin sehr zufrieden mit dem Ergebins !

    Außerdem habe ich sehr spontan einen schönen Deal mit Bartosch abgeschlossen und sein 7"-Audiovox DVD-Radio übernommen! Das feine Gerät wurde gestern Abend seinem GTI entnommen und in meinem Lupo implantiert!

    Nun die Bilder zu der ganzen Aktion, würde mich über eure Meinungen und Kritik freuen !


    IMG_4890_small.JPG
    IMG_4890_small.JPG
    IMG_4895_small.JPG
    IMG_4895_small.JPG
    IMG_4899_small.JPG
    IMG_4899_small.JPG
    IMG_4903_small.JPG
    IMG_4903_small.JPG

    schaut doch gut aus
    ich glaub so viel stauraum wünschen sich so einige hier =D

    saubere arbeit



    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    Geiler Ausbau! Top Arbeit! Und das Radio ist auch nett


    Das Radio ist echt der Hammer

    Schöne Ladefläche Phil - ich hab vorhin mein Kofferraum aufgemacht, ich krieg echt die kriese wenn ich dann sowas sehe


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Falls es euch interessiert, mal ein paar "technische" Angaben zu dem Kofferraumausbau! Die Platte ist 15mm dick und wie ihr auf den vorherigen Bildern sehen könnt auf Styrodur-Blöcken gelagert! Zentral befestigt ist sie mittig auf einer Gewindestange, wo sie mit einer einizigen Mutter festgezogen wird! Somit ist die komplette Platte, inklusive dem 1,5mm starken Edelstahl Blech, durch das Lösen einer Mutter jederzeit entfernbar! Da die Platte 100% passgenau ist, kann sie nicht rutschen! Die Ladung ist durch das Edelstahl-Blech nach vorne hin bestens gesichert und eine Zuladung bis weit über 100 kg wird kein Problem darstellen! Das nur mal so zur Info, ist also nicht einfach nur eine Holzplatte mit Teppich sondern macht dem Namen "Laderaum" alle Ehre ! Auch an dieser Stelle noch mal ein dickes Dankeschön an Nico (N) für das feine Edelstahl-Teil !


    Bitte Bitte, gern geschehen

    Respekt für diese Tolle Arbeit!


    Mmh das sieht lecker aus...wieviele kästen Bier passen da nun rein?


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    Zitat:

    wieviele kästen Bier passen da nun rein


    Kästen? Phil transportiert nur noch Fäasser


    Wirklich sehr sehr gelungen, sieht echt super aus Einfach eine top Verarbeitung


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen

     
    Update cookies preferences