vw teilemarkt

E10 Kraftstoff

HOLLAND Fuert wenn sie nicht fueren muessen(Lach)

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Ich weiß grad nicht, ob man euch dazu gratulieren kann


    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • spitze das sie jetzt merken das vllt alle auto´s damit probleme haben



  • gelöschtes Mitglied

      Türkei Super 95 € 1.825

      Das ist natürlich hast...


      Dann hat Holland von die Tuerkey verloren....Cool ein fast Moslimland steht im Fuehrung


      gelöschtes Mitglied


        Naja, es gibt Schlimmeres. E10 ist ja noch verkraftbar mit den meisten Autos.

        In Brasilien ist der normale Sprit seit Ewigkeiten schon E25. Bestenfalls kriegt man E15 mit viel Gesuche und Mundzumundpropaganda.

        Nen Kumpel von mir fährt drüben nen 89er Audi 80 mit 1.8 75 PS Maschine.
        Er tankt nach Möglichkeit nur E15. Alle Jubejahre rafft es leider den Vergaser hin (Korrosion).

        Die neueren Autos könnens ab, aber irgendwie hält kein Auspuff länger als 5 Jahre trotz des Klimas, welches eigentlich keinen Rost kennt.

        Am Ende wird es hier in Europa der Preis regeln.
        Für die Schäden kommt jedenfalls der Verbraucher auf, da nicht mit ausreichender Sicherheit nachweisbar.

        Gruß


        Zitat:

        Die neueren Autos könnens ab, aber irgendwie hält kein Auspuff länger als 5 Jahre trotz des Klimas, welches eigentlich keinen Rost kennt.


        Der rostet doch von innen,da bildet sich Kondens egal was fuern klimaat...Corossie hat doch nicht alleine mit feuchtigkeit zu tun..sondern auch mit SONNE


        Naja, ohne Alk. hält in solchen Länder die Auspuffanlage ewig.
        Das Kondenswasser allein ist ohne Salz sonst nicht so schlimm.



        Zitat:

        Das Kondenswasser allein ist ohne Salz sonst nicht so schlimm.



        [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



      • DIESE SCHEIß VERDAMMTEN POLITIKER .... ICH HASSE ES!

        Die sind so scheiße im Kopf - entschuldigt bitte - aber ich glaub das einfach nicht .... E10 ist das größte Desaster UND DIE BLEIBEN DABEI ... ICH RAST AUS


      • die bild umfrage is eindeutig.
        fast 10.000 teilnehmer:

        Was halten Sie vom neuen Biosprit E10?

        Ein absolutes Desaster. Weg mit dem Biosprit 94%
        Die Idee ist gut. Ich bin für einen Neustart mit mehr Infos 4%
        Super Sache! Einführung muss weitergehen 2%

        ja dann.
        ich weiss, was ich zur naechsten wahl nimmer waehle!
        und der adac wird auch alsbald ersetzt.

        gruss,
        tom


        @Sammy....

        da hat Olaf ned ganz so unrecht

        Durch das im Salz enthaltene Cl- Ion wird die korrosion stark gefördert
        Da nämlich das Cl- Ion hier zu einem starken lokalen angriff führt.

        Bei gewünschter genauerer Erklährung,kann ich das gerne machen.
        Und ich hab schon eine gewisse ahnung von was ich red,da ich ein Fach habe das Korrosion heißt


        Zu dem E10....Also es ist ne Frechheit,aber ich seh es auch so das wir über kurz oder lang nicht drum herum kommen werden.
        Die Belassen den Preis von E10 auf 1,60€ und puschen Super E5 und super + auf lockere 2,20€.
        Dann ist die Preisspanne so groß das alle auf E10 umsteigen werden.Nehmen wir mal alleine Schüler,Studenten,gering Verdiener(ca 1000€ netto) müßen hier aufs Geld achten,da sie sich 2,20€/l nicht leisten können...

        Aber ja hier hilft im Grunde wirklich nur angelegte Großdemonstrationen im ganzen Land und das Wochenende für Wochenende.


        Ich weiss ja, wie lange der Auspuff im Nachbarland Argentinien bei den gleichen Autos hält, wo ohne Sprit ohne Alk. bzw. Erdgas gefahren wird.


        Hab heute mal spaßeshalber 15 Minuten die einzige Tankstelle bei uns beobachtet, die nur noch Diesel und E10 verkauft (Urlaub is doch was schönes ^^)... In der Zeit haben sagenhafte fünf Leute getankt, nur Diesel...

        Und ich habe so meine Zweifel, dass diese Informationspolitik, die jetzt im Nachhinein betrieben werden soll, bei den Leuten ein Umdenken bewirkt.
        Da haben unsere Politiker wirklich einen großen Haufen gemacht, Applaus! Und dieses sture festhalten an dem Fusel, das will mal einer verstehen!


        Zitat:

        Und ich habe so meine Zweifel, dass diese Informationspolitik, die jetzt im Nachhinein betrieben werden soll, bei den Leuten ein Umdenken bewirkt.
        Da haben unsere Politiker wirklich einen großen Haufen gemacht



        Bei uns war gestern euher problem thema in unsere nachrichten
        Bei uns solte das auch in bestimmten zeit kommen,ABER man hat das ganse auf die lange bahn geschoben....und man(die behoerten) wartet jets ab wie das ganse sich in Deutschland verhaelt

        Hoffe das Ihr es schaft


        Na, wir sind doch alle so uninformiert! Wenn wir nur wüssten, ob unser Auto E10 verträgt, dann würden wir es BESTIMMT alle tanken...

        @ Nachtblut: Und dann sind die Schüler, Studenten und Geringverdiener noch ärmer, weil die meistens die älteren Autos haben, die den Fusel nicht vertragen. Auch die Motoren, die auf 98 Oktan ausgelegt sind, können nicht einfach mit E10 betankt werden... Wäre ja schon fast gezielte Ausgrenzung!
        Und was machen Röttgen & Co.? Lassen sich in ihren A8, 7ern und S-Klassen mit dicken V8-Motoren rumkutschieren -.- Solche Heuchler!


        Zitat:

        Und was machen Röttgen & Co.? Lassen sich in ihren A8, 7ern und S-Klassen mit dicken V8-Motoren rumkutschieren -.- Solche Heuchler!


        Ja, die haben kein Problem beim Tanken, weil die das ja auch nicht machen müssen! Ich krieg echt Anfälle, wenn ich diese "Friss-oder-Stirb" Politik in Deutschland so seh. Über Nacht führen die einen neuen Sprit ein, keine Sau wird gefragt, ob der Fusel eigentlich gewünscht und gewollt ist, Langzeittests gibt es auch keine und dann erwarten die allenernstes, das wir das Zeug tanken... Wer spielt denn schon gerne Laborratte auf vier Rädern für unsere inkompetenten Politiker!
        Fakt ist, keiner will das Zeug, passiert deiner Karre was wegen E10 bleibst du alleine auf den Reparaturkosten sitzen, die Regierung sch.... sich einen feuchten Dreck um die Folgeschäden, die E10 auslösen könnte....


        Womit dann auch wieder das Argument "E10 ist billiger als das normale Super" keinen Sinn mehr macht. Die 50 Cent pro Tankfüllung hat man mit den vermehrten Ölwechseln wieder drin und wenn mal was größeres aufgrund von E10 anfällt ist das ganze eh total unwirtschaftlich... Man muss das ja auch auf längere Zeitspannen sehen! Die Politiker müssen ja auch keine Service-Kosten zahlen, das übernehmen ja wir, die Bürger...


        Wer heute SternTV geschaut hat, weiß nun das das E10 garkein E10 ist. In der Regel sind zwischen 5,1 - 7,5% BioEthanol drin, also nicht wesentlich mehr als beim normalen Sprit...

        Desweiteren war auch der Bericht der Dekra interessant bzgl. den Werten und Verbrauch der einzelnen Spritsorten (Super, Super Plus, VPower, usw.). Die teuren Spritsorten lohnen sich nicht, der geringere Verbrauch macht sich durch den Preisunterschied nicht im Geldbeutel bemerkbar und die Mehrleistung (gemessene 1KW) ist nicht für den Fahrer spürbar...


        Zitat:

        das E10 garkein E10 ist. In der Regel sind zwischen 5,1 - 7,5% BioEthanol drin



        naja nur weil jetzt noch keine 10% drin sind heißt das ned das es ned in 2-3monaten so sein wird....

        und eigentlich geht es ja gerade auch nimmer alleinstehend um die tatsache ob sich e10 lohnt oder super + besser ist,sondern (zumindest bei mir) auch um die tatsache das die politiker hier wie die axt im walde vorgeht und keinerlei gehör den bürgern schenkt die mit den entscheidungen leben muß.
        Für solche große veränderungen sollten volksentscheide her.

        Die Politik hat uns den Euro beschafft ohne auch nur ein Schwein zu fragen...was haben wir davon?nichts,uns würde es heute um längen besser gehen hätten wir unsere alte Währung behalten.

        Jetzt schieben die Helden E10 aufn markt und es floppt wieder total...aber von einsicht keine spur...

        "Was wir sollen schuld sein?nie im leben,da sind die ölkonzerne schuld weil die zu wenig informieren"...
        Was ist denn das für ne magere aussage der politik...


        das einzige, was jetzt noch hilft, ist im ersten schritt:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



      • und im zweiten schritt:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


      • und natuerlich als grundvoraussetzung, den fusel e10 keinesfalls tanken!

        gruss,
        tom

        ps: neulich nachts an der tanke gewesen, rauscht ein porsche cayenne an, so n mittelalter snob drin mit unterwuerfigem beifahrer.
        wirft beifahrer die schluessel zu und meint "mach ma voll!".
        was tut der? er tankt e10.
        der cayenne hat mir leid getan.
        aber hauptsache, danach mit quietschenden reifen wegfahren...


      • Zitat:

        "Was wir sollen schuld sein?nie im leben,da sind die ölkonzerne schuld weil die zu wenig informieren"...
        Was ist denn das für ne magere aussage der politik...


        Irgendeine Wurst MUSS ja schuld sein... Und da unsere Politiker eh allesamt unfehlbar sind, können sie gar nicht anders als den schwarzen Peter von sich wegschieben... Das können sie ja besonders gut...
        Ich versteh nur dieses hartnäckige, verbohrte Festhalten am E10 nicht. Das Zeug ist Müll und bleibt Müll und ist meiner Meinung nach nicht genug getestet worden.

        Es ist bloß schade und bedenklich, dass das normale "Fußvolk" keinerlei Chancen erhält bei solchen Entscheidungen seine Meinung zu äußern. Man steht auf und auf einmal hat man einen neuen Kraftstoff an der Tanke, von dem man noch nie was gehört hat und dann erwarten die Lackaffen, dass man den Mist noch tankt und als Langzeitversuchskaninchen für eventuelle Folgeschäden herhält...


        So Arbeitskollege von mir E10 getankt und gestern auf dem Heimweg Motorschaden so ein zufall? Auto ist aber angeblich E10 verträglich


        An Tankstellen soll ja jetzt mehr Aufgeklärt werden.

        Wenn irgendein Heini da auf mich zukommt und meint, ich könnte ja in die Liste schaun und wenn mein Auto kann dann E10 Tanken ... der soll RENNEN!

        Werde bei Tankstellen (sofern es dazu kommt) wo es Unklar ist ob es E10 ist oder nicht vorab reingehen und Fragen! Wenn die mir irgendwas versuchen dann zu Erklären, das ich das Tanken darf - haben die einen Kunden weniger! Ganz einfach.

        Achja - und bei Shell dieser Tankwartservice nä ... die sollen schön die Finger von meinem Auto lassen, sonst gibts Ärger!


        Falls irgend etwas am Fahrzeug kaputt geht egal ob ne kleinigkeit wie eine Kraftstoffleitung oder etwas größeres im extremfall Motorschaden steht der Besitzer in der Beweispflicht.

        So und jetzt erklär mal bitte als kleiner Mann einem Automobilkonzern, egal welchen, dass E10 der Auslöser des dilemmas war!? Keine Chance meiner Meinung nach!

        Dann gehts nämlich wieder los mit lückenlosen Serviceheft und so nem Schwachsinn.

        Ich denke das jeder einzelne die Auswirkungen davon selbst zu tragen hat.
        Und deshalb werde auch ich dieses Zeug mit Sicherheit nicht Tanken.


        nun ist es auch bei meiner mum ihrem auto soweit...
        sie hat testeshalber mal für 15€ in ihren suzuki alto die blörre reingepumpt...auto geht im stand städnig aus mit dem dreck.dann ich des auto geschnappt,vollgetankt mit super+ und siehe da problem ist weg...also wenn das mal ned en zufall ist o.O

        Da sieht man es mal wieder...nicht mal 1monat e10 aufm markt und die ersten autos sterben so langsam vor sich hin...


        [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



      • mit gutem beispiel voraus!

        gruss,
        tom


      • Zitat:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



      • mit gutem beispiel voraus!

        Naaaaaah das is doch die beste nachricht der letste 2 wochen


      • Aber unsereins kanns bedenkenlos tanken, ja?

        Naja, die Polizei braucht ja in absehbarer Zeit keine Autos mehr. Wenn Bankräuber zukünftig nur noch E10 tanken können, könnte das eine sehr kurze Verfolgungsjagd werden ^^


        Antworten erstellen
         
        Update cookies preferences