vw teilemarkt

Fahrwerk pulvern

RS198
  • Themenstarter
RS198's Lupo

Okay. Habe kurz bei Ebay geschaut: Sachs oder Bilstein denke ich mal. Kosten 2 Stück für die VA so ~ 25-30€.

Wenn ich mir überlege, dass Sie K&W alleine für den Check 71€ reinziehen, da wird mir immer noch nicht besser. -.-' kann ich so ein Fahrwerk nicht irgendwo billiger testen lassen? K&W macht einen Prüflauf mit Dämpfern und so.. wäre natürlich optimal, aber lohnt das für den Preis? Am Ende sagen die mir, dass ich für 500€ neue Teile kaufen muss. :'(



gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Also ich kann dir folgendes berichten zum Thema Fahrwerk testen und ggf. überholen lassen. Habe letzte Saison nen H&R Monotube Gewinde verbaut welches ich gebraucht bekommen habe. Da H&R dirket hier übern Berg liegt habe ich dies dort abgegeben. Fahrwerk wurde geprüft auf Herz und Nieren, gereinigt und dann überholt. Alle Dämpfer werden dabei neu befüllt und abgedichtet. Gewinde und Verstellringe werden frisch gemacht. Hintere Verstellteller kommen neu. Federn werden ja nach Zustand neu getaucht und beschriftet. Unterm Strich haste dann ein techn. neuwertiges FW inkl. RE und Gewährleistung. Das hat mich um die 250€ gekostet und in Anbetracht eines Neupreises von 1049€ in meinen Augen lohnenswert. Das kannste natürlich nur mit FW's machen die von der Grundbasis her schon hochwertig ist und wo der Hersteller wie zB H&R noch in Eigenproduktion arbeitet.

Wie das zZ bei KW aussieht weiß ich nicht. Der Preis für den Check ist iwo realistisch. Die müssen da auch iwen dranstezen der sich ne Stunde Zeit nimmt. Ich würde vorab anfragen was bei denen im Höchstfall eine Überholung kostet. Kannst ja vergleichen mit dem was ich dir da berichtet habe und bei mir wurd echt viel erneuert.


RS198
  • Themenstarter
RS198's Lupo

Also ich kann da bisher nicht so gute Sachen berichten.
Das liegt aus verschiedenen Gründen vor.

1. E-Mails mit wenig Aussagekraft - so nach dem Motto " kein Bock. "

2. Auf Nachfragen wird z.T. gar nicht oder erst nach erneutem Nachfragen geantwortet

3. In den 71€ ist nur ein Prüflauf der Dämpfer enthalten, weiter nix.

4. So etwas wie bei deinem Bericht von H&R hätte ich mir gewünscht,
(glaube das habe ich im Forum schonmal von dir gelesen )
gibt es aber nicht... bzw. wurde keine Aussage drüber gemacht

Unterm Strich .. am liebsten würde ich das Fahrwerk zu H&R schicken.
Jetzt habe ich erst die positive Einstellung verloren, wenn ich das vergleiche.



gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Zum Thema KW könnte man hier grad wahrscheinlich viel sagen. Mal davon ab das sie in vielen Bereichen qualitativ nachgelassen haben, ist der Support, ob nun Endkunde oder Gewerbe mehr als mager. PhiL kann dazu glaub ich nen Lied singen die sind so flexibel wie ne Bahnschwelle im freien Fall

Liegt zT daran das KW vermerht zukauft, wodruch eine gleichbleibende Quali nicht zu 100% gewährleistet werden kann und soweit mir das mal erklärt wurde den Support an Dritte weitergibt, wodruch ein Ansprechpartner mangelware ist


RS198
  • Themenstarter
RS198's Lupo

Ich habe jetzt nochmal hingeschrieben. Mal sehen, OB überhaupt was zurückkommt & wenn ja, WAS. Bin mal genau auf das eingegangen, was H&R bei Dir gemacht hat Bartosch. Ich bin echt gespannt.

Aber da merkt man schon die unterschiede... fahrwerke ab 800€ bauen und dafür einen Support gleich 0.


Zitat:

also ich habe durch die firma jeden tag kontakt zu einer pulverbeschichtung. die machen mir auch 4 16 zoll felgen mit sandstrahlen in gewünschten farbe für 120€ .


Erstmal ist das kein Schnäppchen denn das geht schon für 80€ mit chemisch entlacken denn Alufelgen Sandstrahlen ist auch nicht gerade das Optimum...


RS198
  • Themenstarter
RS198's Lupo

Preiswerter geht immer, aber ich denke, dass das ein guter Preis ist.

HAHAHAHA .. Meine Nachricht an H&R:

Sehr geehrter Herr XXX,

ich habe mich nochmal via Internet schlau gemacht, was ratsam wäre zu tun.

Ich würde folgendes vorschlagen:

Fahrwerk auf Herz und Nieren prüfen, reinigen und dann überholen:
alle Dämpfer neu befüllen und abdichten. Gewinde und Verstellringe frisch machen. Neue hintere Verstellteller. Außerdem prüfen, wieso Öl ausläuft und defektes Teil austauschen.

Federn neu tauchen und beschriften ist ja nicht möglich?

Unterm Strich ein technisch neuwertiges Fahrwerk.

Können Sie mir dazu ein Angebot machen?

Mit freundlichen Grüßen

Robert Petzold


Antwort H&R:


Hallo Herr Petzold,

Angebot erfolgt nach Prüfung.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards


.. geil !



gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Du willst dein KW also zu H&R bringen?

Also selbst wenn die das machen werden sie dir 1. mehr brechnen und 2. garantier nicht so die Hand für ins Feuer legen wie für eigene Ware.


RS198
  • Themenstarter
RS198's Lupo

War eigentlich bloß ein Spaß, aber man weiß ja nicht. Eine Anfrage kostet ja nix oder? Kommst du dort vorbei und kannst mal nachfragen?



gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Naja was heisst vorbei. Weit isses nicht weg, aber liegt selten auf meinem Weg

Hast du denn auch erwähnt das du ein KW Fahrwerk hast^^ Also die werden dir das wohl techn. prüfen können aber wie soll H&R denn bitte Federn instandsetzen von KW inkl. Farben und Artikelnummern. Also ich würde nix anpacken was von nem anderen Hersteller ist. Das geht rein rechtl. schon gar nicht. Das ja so wie wenn du nen Holzschrank zum restaurieren zum Mtallbauer bringst


RS198
  • Themenstarter
RS198's Lupo

Hast schon recht. ist auch so doof. ^^
wie siehtn das aus .. da würde ich an H&R stelle sagen: Hättest du dir mal ein monotube geholt. egal.. dann muss ich halt in den sauren apfel beißen und das einschicken ..


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Ich sag es ja immer wieder. H&R kaufen und sorgenfrei fahren


RS198
  • Themenstarter
RS198's Lupo

Arsch. Nein Scherz .. ist schon richtig.


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Ich persönlich bin da so eingestellt das ich nen gewissen Service erwarte und dafür bin ich auch bereit zu zahlen und der Service ist bei H&R nunmal erste Sahne. Mich nervt nix mehr wie richtig Asche auszugeben und wenn dann mal was ist blöde vor ner Servicewüste zu stehen^^

Fürn son KW legt man nun auch richtige Asche aufn Tisch und dann haste da so halbgare Vögel ab Apprat die einem einen vom Pferd erzählen. Den Spaß hatte ich auch schon.

Von daher immer überlgen was man erwartet und dann dementsprechend das bessere Gesamtpaket kaufen.


RS198
  • Themenstarter
RS198's Lupo

Das stimmt. Wenn ich mir ein neues gekauft hätte, dann auf jedenfall H&R.
Aber der Zug ist abgefahren. Noch eine Frage .. wie kann ich das Fahrwerk am besten saubermachen? Warmes wasser oder gibts vielleicht einen guten Reiniger?


Warmes Wasser, son gelben Küchenschwamm, Drahtbürste und Bremsenreiniger für den ganz harten Dreck auf dem Gewinde.

Danach sprühste WD40 drauf, besonders auf die Gewinde, alternativ Hohlraumwachs...ist nix anderes als das sauteure Gewindewach um die Gewnde gangbar zu halten dauerhaft bzw. über Winter vor Korossion zu schützen.


RS198
  • Themenstarter
RS198's Lupo

Thanks. Werde ich heute abend mal probieren & ein Bild vorher - nachher zeigen. Mal sehen, ob es was taugt.


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Zitat:

Danach sprühste WD40 drauf


FEHELR! Das machen ganz viele. Genauso wie WD40 in Schlösser zu srpühen. WD40 ist Fett- und Hartzhaltig was Dreck förmlich bindet und bewegliche Teile festsetzt! Zudem hat es einen hohen Wasseranteil was im Winter gerne nach hinten losgeht. WD kann man dort draufspürhen wo man grobbewegliche Teile oder sowas hat. WD40 ist im Volksmund ein "Universal"spray aber das oftmals Unfug.

Als Test mal was mit WD40 einsprühen und paar Tage rauslegen. Da haste ratz fatz nen dicken und fettigen Schmutzfilm drauf und wenn sich das in Gewinden festsetzt haste nen Problem.

Auf Gewinde und Verschrauben immer Anti-Seize schmieren. Konserviert, versiegelt und hält solche Bauteile beweglich. Geht auch wunderbar bei Radbolzen und Zündkerzen.


Man kann auch aus einem KW Inox mit PU Buchsen ne geile Geschichte machen. H&R ist besser, keine Frage aber lasst mal die Kirche im Dorf.
Wenn ich hier schon wieder mitlese bekomme ich teilweise Pickel am Rücken...


gelöschtes Mitglied
  • lupotreff.de Team

Hier mal bissl Info was Anti Seize ist. Ist echt ne feine Sache. Kann man hier mal nachlesen:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    Zitat:

    Man kann auch aus einem KW Inox mit PU Buchsen ne geile Geschichte machen.


    Weil du das so hast? und das ist ein Langzeitbericht basierend auf den paar km die das Setup zurücklegt?

    Spaß, bei Seite. KW baut top FW. Hatte ja selbst schon KW. Es ging hier ja grad nicht um minderwertige Quali sondern mehr um den Service und die Flexibilität die einem der Hersteller bietet. Mehr nicht Herr P.


    Ich hab schon den 2 Winter Hohlraumwachs auf das Gewinde gesprüht. im Frühjahr jeweils mit Stahlwolle,Schwamm und Bremsenreiniger das Wachs wieder runtergerieben und das Gewinde war einwandfrei.
    Ich kann also von der Seite Hohlraumwachs her nur positiv berichten.


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    Zitat:

    Ich hab schon den 2 Winter Hohlraumwachs auf das Gewinde gesprüht.


    Das hatte ich noch nicht, kann mir aber rein von der Art her vorstellen dass das gut geht. Das WD40 kann man in dem Fall halt nicht empfehlen aufgrund der Zusammensetzung. Besondern in Schlössern. Da verhartzen die Schließstifte und iwann macht knack und der Schließzylinder ist futsch.

    Man muss halt zussehn das man was aufs Gewinde bekommt was Wasser verdrängt, das Gewinde zsuetzt und vor Schmutz schützt und halt auch wieder abgeht. Daher der Wachs wohl auch ne gute Möglichkeit.


    Zitat:

    Weil du das so hast? und das ist ein Langzeitbericht basierend auf den paar km die das Setup zurücklegt?


    Komisch das ich die schon seid Juni verbaut habe Bartosch und hinten nur noch komplettiert habe?
    Aber das ist so wenn sich jeder nur seins schön redet und nicht bei Anderen liest...2000km sollten reichen um sagen zu können es hat sich was verbessert...

    Ich hatte immer guten Kontakt mit KW.

    Wenn man solche sinnlosen Mails bekommt wie die vom RS198, dann würde ich mir als Firma auch ein schönes Wochenende wünschen.
    Da fühlt man sich doch voll verklapst als Hersteller.
    Solche Mails landen bei mir immer direkt im Spam.

    Das was bei der Auflistung gemacht werden sollte, da kann man sich gleich ein neues FW kaufen...


    gelöschtes Mitglied
    • lupotreff.de Team

    Ich wusste das es Feuer hagelt wie hieß es letzztens noch: "Den Spaß konnte ich mir nicht verkneifen"

    Du bist und bleibst ein bissiger Pitbull

    Zitat:

    Aber das ist so wenn sich jeder nur seins schön redet und nicht bei Anderen liest...2000km sollten reichen um sagen zu können es hat sich was verbessert...


    Wurd doch nix negatives über KW gesagt. Sind gute FW ohne Zweifel! Das was erwähnt wurde sind bloß Erfahrungswerte. Ob nun Kontakt oder Material. Und letztendlich und das sage ich ja immer wieder spielt der eigene Geschmack und das was man vorraussetzt die ausschlaggebende Rolle! Sollte mir zB iwann in den Sinn kommen das ich mehr Komfort will wäre KW meine erste Wahl.


    RS198
    • Themenstarter
    RS198's Lupo

    Wie Bartosch schon gesagt hat, die Qualität bestreitet ja auch niemand.
    Ich würde nur gerne wissen, was mich erwartet. Dazu ist der Service ja auch gedacht.
    Aber gut, hier hat wohl jeder eine andere Ansichtsweise.
    Bin immer offen für Kritik, denn nur durch die, kann man sich gezielt verbessern.


    Oder man paart Komfort mit straff...
    Dann kannst das mit PU Buchsen erreichen.

    Du hast mich noch nicht Feuer hageln sehen und ja ich bin ein bissiger, ääähh Steinbock...


    gelöschtes Mitglied

      KW Service ist 1A.
      Fahrwerk von einer Kollegin war super schnell da.

      Das Fahrwerk wurde mit falschen bzw. originalen Federn geliefert, da der zwischenhändler vergessen hat das mitzuteilen.

      2 Tage später wurden die anderen Federn (wg. 1.8T umbau) geliefert.
      Alles Reibungslos. Auch am Telefon alles wunderbar.

      Ich würde es so machen:

      Dämpfer hinschicken und Kostenvoranschlag einholen.
      Die können dir ja auch nicht genau sagen was nun gemacht werden muss ohne ein Blick in die Dämpfer geworfen zu haben.

      Ich denke das sollte von KW aus machbar sein.

      Gruß Rudi


      RS198
      • Themenstarter
      RS198's Lupo

      Habe es heute hingeschickt. mal schauen was der kostenvoranschlag sagt.. ich ahne schlimmes. ^^

      was musste sie für neue federn bezahlen? müssen nämlich auch ein paar neue her.


      gelöschtes Mitglied

        Hey,

        ach wart erstmal ab.
        Wenn du jetzt bissl was Zahlen musst, du aber dann ein Top Fahrwerk hast. Dann haste nen Schnapper gemacht.

        Zu den Federn kann ich dir leider nicht sagen was die gekostet haben, weil die das quasi im tausch gemacht haben.
        Die anderen Federn wurden also nicht angerechnet.


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen

         
        Update cookies preferences