vw teilemarkt

Wieviel hat euer Lupo/arosa runter?

@freak,

ja wenn es sonst nichts ist...gut dass deine scheibenwischer noch funktionieren



xD hihi jo

also alles was gemacht werden musste waren soweit eh Verschleißteile.


Zitat:

also alles was gemacht werden musste waren soweit eh Verschleißteile.


In namen des Vaters, des Sohnes und des Heilligen Geistes AAAMMEEEEEN



ZITAT;In namen des Vaters, des Sohnes und des Heilligen Geistes AAAMMEEEEEN


@Ersin

Dachte immer du wers Moslim


mein 1,4 16V gekauft vor ca 4 monaten mit 118 000 km...

jetzt 126 000 drauf ....

z.Z noch nichts vorgefallen hoffe es bleibt so


So
hab mich vor 5 min angemeldet hier und gleich mal ein kleinen Beitrag leisten =)

Hab ein lupo SDI 1.7
Bj 2001

Den wagen habe ich vor kurzen übernommen von ner freundin und hat nun
175000 runter ich muss aber dazusagen das es ein Diesel ist.

zuvor wurden Zahnriemen
Stoßdämpfer und die komplette Auspuffanlage gewechselt
nun gehts aber erst noch zum Tüff und zu meinen Gunsten zahlt sie das noch und die anfallenden Kosten: Vermutlich Bremsen usw


Hallo,

meiner SDI Baujahr 1998 1,7 L

254.000 kilometer und läuft immer noch wie doof !


grad die 70.000 geknackt. bj99 1,4 16v APE


217000 hat mein kleiner jezz aufm Wecker



gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    die 70.000 geknackt. bj99


    sehr schöne laufleistung

    meiner hat die 99000 letztens geknackt ^^


    was'n bei euch los?
    mein 1.4er TDI hat 240.000km runter und läuft wie am ersten Tag.
    und mein GTI hat 220.000 runter aber 170.000davon AUTObahn....


    gelöschtes Mitglied

      Karosse Bj. 1999 mit 90.200km
      Motor Bj. 2007 mit 32.000km

      1.4 16V 75PS´ler


      sdi, 1999, 264.000 km


      gelöschtes Mitglied

        264.000km... ?
        da komm doch locker nochmal 200.000 drauf


        Mittlerweile 137tkm -.- Und nach etwas über einem Jahr wieder geräusche im Ausrücklager...


        So rund 185tkm. Motor hat 2tkm weniger oder sowas.


        Bj 2001 1.4 16v mit 101 PS
        Übernommen 2009 mit 185.000
        Heute 206.000

        Probleme bis jetzt:
        mehrere Satz Bremsen
        Zahnriemen gerissen , d.h. 8 Ventile durch
        Kupplung
        Heckwischermotor
        Servopumpe
        Blinkerrelee


        Also das reißen des Zahnriemes war am teuersten dadurch das der im stand gerissen ist und somit 8 ventile platt gemacht hat...


        BJ: 11/1998 50ps 1.0l Keine Servo / ABS / ESP / EL FH / Nur 2 Airbags ^^

        Gekauft mit 50tsd km als Totalschaden für 900€

        Tür und Kotflügel erneuert

        Danach bis 62tsd km gefahren dann war das getriebe tot. (Durch vorbesitzer wegen totalschaden)

        Kleiner unfall im vor letzen jahr Haube (delle) und Blende die um die Blinker ging kapput.

        Dann in diesem winter hab ich die Kupplung durch feststecken im Wald verheitzt.

        Jetzt alles soweit wunderbar 72.529 km hat er jetzt runter ! Und Täglich werden es mehr !


        92000 Km die Karosse Der Austauschmotor von Vw 10000 Km


        45000
        Ende 2003 gebaut worden mein guter
        hab ihn seit ein-einhalb Jahren.
        bekomm mit 16000km


        65.000 km gelaufen, gekauft mit 49.000 km.
        Gebaut irgendwann 1999.
        Ich hab meinen seit einem Jahr und zwei Monaten.

        - Motor überholt worden wegen den Hydrostößeln und den Ventilen
        - Neue Kupplung Juni 2010, hat sich vor unserem "Poser" Straßenrestaurant verabschiedet
        - Getriebe überholen lassen wegen Geräusch mit unklarer Herkunft
        - Vermutlich werden die Bremsen nächste Woche fällig.


        SDI von 2003 ... seit fünf Monaten meiner. mit 135tkm gekauft, mitlerweile sind 10tkm mehr Probleme gibts noch keine, nur der bereits gut angerostete Auspuff hat aufgegeben ... bin da wohl n paar mal zu oft im Schnee hängen geblieben


        37kW, Motor 1.0l MPI AUC, Bj. 08.2002

        Km-Leistung: 128tkm, übernommen am 01.05.2010 mit 124tkm,
        Reparaturen bisher: Kupplung bei 127tkm.

        Problem: Motorcheck-Lampe!
        Gruß

        Dori


        my turn

        Lupo 1.0

        seit März 2010 in meinem Besitz

        bekommen mit 80.000 km

        bin jetzt bei 88.000 (paar monate gestanden , wegen Führerscheinerwerb )

        am anfang nur Probleme mit dem kleinen ,

        aber selber schuld WER KAUFT BEI NEM ARABER EIN AUTO ?

        naja seit 4 Monaten läuft er jetzt ohne Probleme.
        --------------------------------------------------------

        kurz mal ne frage nebenbei , kann es sein das der Lupo bei kalter Luft bzw. bei kaltem Wetter schneller rennt als wenn es draußen warm ist ?

        den Eindruck hab ich jetzt schon seit längerem


        Hab nur gemerkt das mein Lupo bei kaltem wetter c.a. 1 bis 1,5 Liter mehr säuft weil er nicht so schnell warm wird. Aber bei kälte schneller als bei warem wetter halt ich für nen gerücht Vllt täuscht der eindruck


        Lupo 1.0 Baujahr 1999

        In die Familie gekommen ende 99 mit 15.000km (Erstbesitzer Volkswagen).

        Übernommen von mir in 2006 mit ca 92.000 km - aktuell sind es 190.800 km!

        Zweite Kupplung, erstes Getriebe und Motor.


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          kurz mal ne frage nebenbei , kann es sein das der Lupo bei kalter Luft bzw. bei kaltem Wetter schneller rennt als wenn es draußen warm ist ?


          Grundlegend ist die Leistungsausbeute bei kalter Luft besser...allerdings beim Lupo mit 50 PS nicht wirklich spürbar ! Bei größeren Motoren merkt man durchaus einen Unterschied ob es 30 Grad sind und eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht oder ob man das momentane Wetter vorfindet !


          130000km heute geschafft


          Meiner hat jetzt 140.000km runter ,
          ich hab den mit 60tsd km übernommen.
          Der vorbesitzer hat einen neuen motor eingebaut,weil der den verheizt hat oder nicht auf den Ölstand geachtet hat .

          Also karrosse hat 140tsdkm runter und der motor bis jetzt 80 tsd

          Bis auf einen Drosselklappenwechsel, weil die Widerstandsplatte gebrochen war ,hatte ich bisher nix dolles

          Gruß
          Tobi


          also erstmal respekt an lupolarsi...

          das ist schon was....


          ich bin bis 192.000 angekommen..langstrecke macht es..

          naja dann wollte der lupo nicht mehr..also neuen motor rein.

          28.000 km findet man ja auch kaum noch^^


          allen eine gute fahrt^^


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen

           
          Update cookies preferences