vw teilemarkt

Lupi14`s Lupoumbau 2009/2010

Zitat:

weil das was du mit deinem Motorraum vorhast in meinen Augen völlig sinnlos ist


da muss ich timmi ja mal in schutz nehmen auch wenn ich selber so manche entscheidungen von ihm nich nachvollziehen kann. aber ob das sin macht oder nich muss halt jeder selber wissen .

nu zu timmi

Zitat:
so viel Geld kostet das auch nicht den motorraum zu cleanen


ALTER ob du nun die karosseriearbeiten
selber machst oder nich, hast eigentlich ne ahnung wie teuer das verchromen is? ich denke mal nich
weil da bist mal locker nen paar scheine los. aber egal du entscheidest dich eh mindestens noch 5 mal um daher.


und noch was ich denke nich das es hias darum geht das du ihn nach bauen könntest ich denke er meint was anderes



lupi14
  • Themenstarter
lupi14's Lupo

hab einen spezi der ist verchromer das kostets mich fast nix der hat mir meine vw zeichen vom t1, außenspiegel vom t1, spiegelhalter, lichtmaschine lupo hitzeblech lupo, duzende schrauben, einige käfermotorteile, 10 domcaps vom lupo servoshalter alles zusammen für 100€ gemacht da kann man nichts sagen finde ich. lackierung vom motorraum ohne airbrush kostet mich 200-250€ hat mir mein lackierer gesagt, airbrush weis ich noch nicht genau was das kostet, tom ich will euch nicht fragen nach dem was ich vorhab sondern ich will euch von dem was ich vor hab berichten schulz: sinnlos ist alles beim tuning, es ist sinnlos sein auto so tief zu legen das man nicht mehr über bordstein drüber kommt, flügeltüren sind auch sinnlos, spoiler sind sinnlos, breitreifen sind sinnlos.... alles ist sinnlos beim tuning aber es macht uns hier allen spaß, das schöne am tuning ist es ja sein auto so aufzubauen wie es einem gefällt und das es genau so ein auto wie man hat wahrscheinlich kein zweites mal gibt auf der straße. Ist ja auch schön auf treffen seine arbeit die man in den lupo rein gesteckt hat anderen Tunern zeigen zu können


Zitat:

es ist sinnlos sein auto so tief zu legen das man nicht mehr über bordstein drüber kommt


nee je tiefer das Auto ist, desto niedriger ist der Schwerpunkt, umso schneller kann ich durch die Kurven fahren

Zitat:
spoiler sind sinnlos
sind sie definitiv nicht. Wenn du die richtigen Spoiler auswählst bekommst du mehr down force. Je höher die down force ist um so mehr anpressdruck hast du auf der strasse. Du hast so mehr bodenhaftung

Zitat:
breitreifen sind sinnlos
hmmmm eigentlich nicht! Die Auquaplaning gefahr ist zwar aufgrund der größeren fläche auf der Starasse erhöht, aber wenn es trocken ist hast du nur Vorteile da du mehr Gripp hast und die Spritkosten sich leicht eröhen. Wobei man das bei einer 50 Gurke nicht so ernst sehen muss, da er eh sparsam ist.

Siehe da... Tuning macht doch sinn!

Gruß
Hias



na ja ob bei den meisten leuten hier jetzt das auto verspoilert wird um mehr anpressdruck zu erhalten wage ich dann ja aml zu bezweifeln


Wo ist den dabei das Problem ?
Ich respektiere von jedem seine eigene Meinung.

Aber ich finde es nicht gut wenn jemand etwas schlecht macht, nur weil er es anders sieht.

Sorry aber der eine bevorzugt Markenartikel der nächste sagt Kik reicht.

daher jedem das seine ..und wenn jemand meint er müßte 10.000 Euro oder mehr in einen VW Lupo stecken, dann soll er das doch tun. So lange es sein Geld ist kann er machen was er möchte ..
Und über Sinn und Unsinn ..brauchen wir uns bei Autos und anderen Dingen nicht unterhalten.

Gruß
Wolf


danke wolf
nimmst mir die worte aus dem mund

und wenn ich auf treffen ein auto bewerte,guck ich ja auch nich,ob mir das gefällt,
sondern WAS dran gemacht wurde und WIE es gemacht wurde und OB es zusammen passt
und nebenbei kreuze ich peter´s tolle liste an
(natürlich nur auf peter´s treffen)


Sorry, aber ganz ehrlich unsere Auto's gehen unter Hobby und ein Hobby kostet nun mal so einiges, über Sinn und Unsinn müssen wir uns wohl kaum streiten da es ja sowieso im Auge des Betrachters liegt.
Sage einem Brifmarkensammler auch nicht es sei vollkommen daneben für eine Briefmarke tausende Euro's zu bezahlen.
Soll doch jeder das machen was IHM gefällt ob nun am eigenen Auto oder generell als Hobby,und fertig.



es gibt leute die sammeln modelleisenbahnen-das finde ICH dämlich,aber jeder so wie er will.
timmi hat zwar mehrere baustellen offen,aber andererseits kann man so immer wieder abwechseln.es gibt ja genügend,die vom eigenen projekt nach ein paar monaten genervt eine pause einlegen...hier gehts dann zum nächsten auto

ausserdem wie wolf schon gepredigt hat,respekt sollte man haben,denn was der kerl macht hat hand und fuss,er lernt ja nicht gärtner sondern spangler.

und ja,er hat einige vergünstigungen und eben das talent mit blech.warum sollte er als hobby dann blumenzwiebeln oä haben?
ich glaube,bei manchen kocht der neid hoch,weil man evtl. auch gern mehr machen würde aber nicht kann.

sind wir nicht alle erwachsen genug um diesen kindergarten zu lassen?woah....





Bin voll Deiner Meinung....

Finde es absolut DA HAMMER was er macht ( was auf den Foto's zu sehen ist ) und deshalb

RESPECT


weiss ganz genau was es alles braucht.....


Nur weiter so...



lupi14
  • Themenstarter
lupi14's Lupo

Danke Jungs so wir ihr das geschrieben habt stimmt es zu 1000% hauptsache es macht spaß und man kann es sich einigermaßen leisten das ist das wichtigste


lupi14
  • Themenstarter
lupi14's Lupo

das Airbrush welches ich haben will kostet mich ca. 500€ wurde mir gesagt


@Lupi ...
man sollte nicht jeden Preis ins Forum setzen. Wenn du Beziehungen hast oder Vorteile um günstig an solche Dinge zu kommen .. dann ist das doch schön ..nur Werden andere "Dienstleister" dann ein den genannten Preisen gemessen und können oft nicht drauf einsteigen. Daher ..genieße deinen Bonus ....

Weil wenn einer Airbrush-Preise kennt ..dann kann ich mich sicher dazu zählen ...
Und das bei Airbrush nicht immer der Preis das wichtige ist ..sondern die Arbeit, müßte man sich diese arbeiten real anschauen. Dann kann man erst Urteilen.

Gruß
Wolf


es stimmt,solche preise gehören nicht unbedingt publik gemacht.aber dieser airbrusher ist ihm (und auch mir) kein unbekannter,der versteht sein handwerk-referenzen sind bekannt


gelöschtes Mitglied

    Ich glaube, wenn wir den Platz hätten, dann würden hier auch schneller 3-4 Baustellen stehen als man gucken kann. Und die Baustellen ausser dem Lupo sind ja auch eher gewinnbringend wenn man vieles selbst macht und günstig Preis für den Rest bekommt. Beim Bulli wird bestimmt kein Geld versenkt bei dem was er hinterher wert sein wird.


    lupi14
    • Themenstarter
    lupi14's Lupo

    -


    lupi14
    • Themenstarter
    lupi14's Lupo

    hab gerade was gefunden was gut in mein motorraumkonzept passen würde Was meint ihr, kann ich meinen motorblock und mein getriebe mit normalem Lack lackieren oder hält der lack die wärme nicht aus, bei diesem motor hier soll es normaler lack gewesen sein mit dem er ihn lackiert hat. Ich wollte auch meinen Motorblock, Getriebe und vorderachse beige lackieren und der zylinderkopf polieren lassen


    es gibt speziellen hitzebeständigen Lack, da würde ich lieber diesen nehmen.sowas gibt es ja nicht umsonstn


    lupi14
    • Themenstarter
    lupi14's Lupo

    ja scho aber ich glaub nicht das es hitzebeständigen lack in hell beige gibt, der minzi hat ja seinen motorblock angebelich auch nur mit normalen lack gelackt und seiner ist ein vr6 und kein 1.0


    wuerd ich nicht tun.
    der lack wird durch die waerme auf jeden fall mit der zeit matt.
    und sicherer ist hitzebestaendiger lack bestimmt.
    den gibt es mittlerweile in vielen farben, siehst du allein schon beim bremssattelllack von foliatec.

    gruss,
    tom


    Zitat:

    und seiner ist ein vr6 und kein 1.0

    und was soll das bedeuten?
    dass ein 1.0er keine Wärme erzeugt?


    nimm den golf nicht als maßstab,es kann dir den lack nach langer zeit erst aufdrehen und dann hast du pech.
    lieber kompromisslos sicher


    lupi14
    • Themenstarter
    lupi14's Lupo

    weis jemand von euch wo es hitzebeständiegen lack in beige gibt, tom weißt du was?


    lupi14
    • Themenstarter
    lupi14's Lupo

    so jetzt wirds ernst am wochenende wird der lupomotorraum zerlegt wollte eigendlich den ganzen motorraum am wochenende zerlegen inkl. motor raus bauen und anfangen die kabel zu verlängern und zu verstecken, das ganze sollte wenn irgendwie möglich bis Ende Februar fertig sein inklusive den ganzen Blecharbeiten im motorraum, wollte ihn gleich anfang märz zum lackieren bringen und dann ende märz anfang april zum airbrusher wenn das gemacht ist heißt den lupo schnell zusammen zu bauen damit er bis zur wörtherseetour 2010 wieder fit ist


    ey,langsam hier!
    alles was schnell gehen muss braucht viel broooootzeit!


    lupi14
    • Themenstarter
    lupi14's Lupo

    ich werde mir den scheibenreinigungsbehälter vom golf 5 einbauen, der sitz schön weit unten sodass man ihn nicht sieht und man kann ihn trotzdem gut befüllen durch den rüssel


    ich wollte jetzt eigenlich hören, dass du leberkäässemmeln organisierst.... tztz


    lupi14
    • Themenstarter
    lupi14's Lupo

    ja flo die werden so oder so besorgt, aber erst die arbeit dann das vergnügen, schau ma das ma ordentlich was schaffen am wochenende, dann gibts auch leberkässemmeln


    da sieht man mal,wie billig ich zu haben bin


    dann kann ich ja meine mitarbeiterin entlassen
    leberkaessemmeln sind billiger.

    gruss,
    tom


    lupi14
    • Themenstarter
    lupi14's Lupo


    Antworten erstellen
     
    Update cookies preferences