Hi,
meine ja nur , dass mein Lupo so lt. Vermessungsprotokoll von VW optimal
eingestellt ist (so wie vom Hersteller vorgegeben).
Habe die Korrekturschrauben nur verbaut, da ich mal Probleme mit einem
falschen (nicht für den GTI) Fahrwerk hatte (hatte ich auch hier im Forum
gepostet).
Hab jetzt ein H&R Gewindefahrwerk drin und die Korrekturschrauben haben
die Mechaniker damals drin gelassen.
Haben aber weiter keine Bedeutung denke ich, denn bein einem 1000 Euro
und vor allem passendem
Fahrwerk müsste der Sturz auch ohne diese spez. Schrauben einstellbar
sein !?
Gruß
Svwen
hm ich weiß nicht genau wieviel man an Sturz einstellen kann beim gti, bzw. ob sowohl vorder als auch hinterachse. was ich weiß: sowohl bei meinem vorherigen FK GEwindefahrwerk wie auch bei meinem jetzigen kw v2 wurde immer etwas negativer Sturz (zwischen -1.3° und 2° bei der Achsvermessung eingestellt - ich bin davon ausgegangen, dass die Leute dort wissen wie man das gut einstellt
Ich kann nur sagen, bisher hatte ich noch mit keinem REifen PRobleme was ein einseitiges Abfahren angeht.
Mehr kann ich dazu aber auch schon nicht mehr sagen, Spezialist bin ich da nicht.
Sturz hin oder her.
Die Felge hat ein Maß, welches eig. ohne großartige Probleme auf dem Fahrzeug passen sollte.
Deswegen würde dies nach dem ausschlussverfahren einfach auf die Reifen schliessen, das es nicht passt.
Die 205 er sind einfach zu Breit für die schmale Felge und wulzten somit die Flanke extrem.
Da sind wir uns doch alle einig, das 7x15, et37 eine sehr gängige Felge ist und das diese mit 195/45 eher weniger Probleme hervorruft.
Gruß Julien
Was mich dann aber wundert ist das die Bathurst Alus mit 205er Toyo Reifen passen. Maße sind 6,5x15 und ET glaube ich 43.
Ultraleggera Maße: 7x15 und ET 37.
Bei 6,5 und 7 Zoll Breite reden wir schonmal von fast 1,5cm mehr Felgenbreite und bei der ET auch nochmal von eine halben cm mehr Unterschied. Das in Kombi macht schon viel aus und dann die falsche Pelle und bumm hat man schon nen Problem. Da darf man nicht übern Daumen hinweg rechnen!
Zitat:
6,5x15 und ET glaube ich 43.
Ja,
leuchtet ein, aber das 0,5 bei der Felgenbreite und 6 bei der ET so viel
ausmachen war mir halt nicht klar.
Wieder mal was dazugelernt !
Gruß
Svwen
Na dann war es ja nicht ganz für die Katz sobald man Räder und Fahrwerk ändert ist es oft ne Sache von mm die über Passigkeit oder Schleifen entscheiden.