vw teilemarkt

Immer wieder was neues :((( *schnief*

würde auch sagen das es alles kleinigkeiten sind die bei dir net richtig funzen. warte mal ab, vielleicht meldet sich ja noch wer der aus hamburg kommt und dir helfen will/kann. würde das ja machen, aber bin auch bissl weit wech :(



gruß, mirko



Nica79
  • Themenstarter
Nica79's Lupo


@Mirko: Dein Lupi sieht ja auch total genial aus ! wowww ! Gefällt mir!

@all: Wenn jemand sagt, er könnte mir vermutlich bei allen Problemen helfen und es gibt da vllt. auch einen Kiesow oder sowas, wo man dann auch das fehlende kaputte Teil für mein Beifahrerschloss günstig besorgen könnte, dann wäre ich auch durchaus bereit, selber irgendwo hinzufahren... naja, nicht grade nach Bayern ;o) Da kann ich dann auch meinen Bekannten fragen ;o)
Aber so 150 km oder so würde ich auch sonst fahren, wenn keiner ist, der in der Nähe wohnt.
Wozu sollte wer zu mir kommen, ich will ja hilfe haben ;o)))
Und ich hab einen Navi Dann find ich das wenigstens auch...

Und ganz vllt. kennt diese Person sich ja auch so gut mit der Elektronik aus, dass er mir ein neues Steuergerät einbauen könnte? Ich hab so ein Nachrüst-Set gekauft, damit ich eine Fernbedienung für meine ZV hab (nein, leider nicht von WAECO.. von der hab ich zu spät gelesen)... und als die ankam und ich die ganzen Kabel sah.. uff.. ähhh.. naja, da hab ich den Einbau erstmal "verschoben" )) Kabel miteinander verbinden.. hmm... okay.... würde ich mir vllt. zutrauen.. aber erst, wenn es wärmer ist


Nica79
  • Themenstarter
Nica79's Lupo


Hab grade den Tipp bekommen, dass mein Schloss hinten vllt. nur wegen lange NICHTBENUTZUNG nicht geht ;o) Hab so ein Schmierspray.. das soll ich mal ordentlich reinsprühen und versuchen.. mal sehen ob es hilft

Und ich hab mal eben die Sicherung angeschaut.. lt Plan im Auto soll es Nr. 42 sein... die sieht aber okay aus, find ich.

hab jetzt aber auch gelesen, dass bei manchen Lupos BJ 99 der Plan nicht stimmt?!?!?!? Vllt. sollte ich mal alle Sicherungen anschauen... wäre ja zu schön, wenn es einfach nur ne kaputte Sicherung ist und es danach wieder geht !



Nica79
  • Themenstarter
Nica79's Lupo

So.. hab jetzt nochmal die Sicherungen Nr. 16, 40, 41, 42, 43 überprüft.. und auch die im Motorraum bei der Batterie.. alle okay :((((((((

Hatte gehofft, es wäre nur das.. ich fürchte, jetzt ist es mit dem Radio das Problem, was ich gelesen hatte und wo ich gar nicht weiß, was und wie ich da was machen muss :((

Zitat:

"S-Kontakt kaputt.Ist doch langsam ein bekanntes Problem.

Beim tauschen von Zünd und Dauerplus beim Einbau , damit das Radio per Zündung an und ausgeht zieht das Radio die 12V komplett über die Zündplusleitung.Diese ist für diese Belastung aber nicht ausgelegt und gibt bei den original VW Radio's eigentlich nur einen Impuls damit das Radio per Zündung an und ausgeht (wie nen Relai).Deshalb gehen diese S-Kontakte dauernd platt.

Also S-Kontakt tauschen und wieder für einige Zeit freuen(bis er wieder platt geht).Reparatur ist allerdings net ganz billig weil Lenkrad und Airbag runter muss.Bei mir wollte VW knapp 160€ für den Austausch haben , plus ca. 40€ Materialkosten.

Alternativ kanste Zünd und Dauerplus auf Dauerplus legen, dann musst du halt das Radio immer per Hand an und ausschalten , aber denk auch an das Ausschalten sonst ist deine Batterie schnell leer."



Uff.. :(((((


Zitat:

@Mirko: Dein Lupi sieht ja auch total genial aus ! wowww ! Gefällt mir!




dankeschön, freut mich *rotwerd*, ist abr an der front wiederbissl verändert

was dein radio angeht würde ich amf gucken ob in den steckern (autoseite) evtl ein kabel aus dem stecker geflutscht ist was ja dann keinen kontakt mehr hat. das kannste dann wieder reinschieben (an den richtigen platz/hoffe da ist nur einer frei ) und mal testen ob das radio wieder funzt. gegen den schlechten radioempfang holst du dir am besten ne phantomeinspeisung (bei acr oder so, kostet um die 10 euro) da dein loop über eine elektrisch angesteuerte antenne verfügt und die meisten radios das net unterstützen (hoffe ich hab mich richtig ausgedrückt ).

und wen du wirklich zu acr fährst kannste da auch wegen dem radioproblem fragen, die sind meist sehr nett und haben auch ahnung davon. wird vielleicht bissl geld kosten aber dann funzt das wohl wieder. mal nett mit den augen "klimpern" und den "hübsche-frauen-bonus" nutzen, verstehst mich schon nech?

lg, mirko


bei hübschen blonden frauen helfe ich doch auch mal gerne

zu deinem fensterheberproblem:

steck doch mal deinen schlüssel ins fahrertürschloss (bei abgeschlossenem auto), drehe ihn zum aufmachen, lass aber den schlüssel solange gedreht bis beide fenster unten sind.

danach wieder auf "zu" drehen und warten bis beide wieder zu sind.

so lernt man die fensterhebermotoren neu an damit die wissen wo ihre endpunkte sind. vielleicht funktioniert er dann wieder... probiers mal.

zum radio, hm könnte es sein dass du beim "reinquetschen" des radios evtl. nen kabelbruch herbeigeführt hast? hols doch nochmal raus und schau dir die kabel vom fahrzeug nochmals genauer an ob das was geknickt ist oder so. würd ja auch vorbeikommen und helfen aber ist ja soooo weit da müsst ich ja 4mal tanken


Also auf grund deiner Haarfarbe und deiner Ausstrahlung würde ich dir ja auch gerne Helfen kommen ,allerdings, als ich bei der Letzen Blonden, Attraktive dame ausgeholfen hatte, bin ich drann hängen geblieben und habe sie geheiratet
also kann ich da jetzt nicht hoch kommen, sorry


Hi Nica!
Kaddi hatte mich mal auf dein Thema aufmerksam gemacht
Kenne dein Leid, zich Kleinigkeiten die alle auf einmal kommen und alle gemacht werden wollen...
Habe nen Golf gekauft, der das genauso wenn nicht noch besser kann :P
Naja, mal sehn wo ich helfen kann...

Zitat:

Frage 4) eine Idee, was ich probieren könnte? Welches Kabel kann das sein!? Hülfe.. ohne Radio geht gar nicht

Würde sich einfach nur am Radioempfang nichts ändern würde ich behaupten das dein Antennenkabel iwo nen knacks hat oder so.
Da aber dein Bedienteil im Anschluss faxen macht schliesse ich das auch direkt wieder aus.
Würde mich da vllt wirklich mal an nen Fachhandel wie zB ACR wenden, die wissen meisst was son Radio kann oder nicht und wie man da Lösungen findet. Evtl können die dir auch dein Ein/Ausschalt-Problem beheben.
Wie das ganze mit der Innenraumbeleuchtung zusammenhängt ist mir schleierhaft, jedoch weis ich von nem Golf III der auch n Sony Radio verbautr hat und bei dem die KZ-Belechtung parallel mit dem Radio schaltet, ähnlich wie dein Innenraumlicht.
Vllt ein fehler von Sony?
Klar kann dich der Besuch bei ACR uU n paar Euros kosten, aber danach hast du Ruhe.
Vorsicht wenn sie dir was verkaufen wollen, lass dir lieber erst erklären was sie machen wollen, halte mit uns Rücksprache(vorrausgesetzt es geht dabei nicht unbedingt um 2,50€ wenn du verstehst was ich meine) und fahr dann nochmal hin, denn die verdienen manchmal gerne Geld an unwissenden Kunden, ist zumindest bei unserm so.


Zitat:
ist es bei einem Lupo 1.0 mit ZV eigentlich normal, dass das Kofferraum-Schloss fest ist?!?

NEIN!
Warum sonst hat er da n Schloss?
Denn sei mal ehrlich, ausser sch***e aussehen kann das doch ganrichts
Würde es auch erstmal mit der Variante versuchen, die dir bereits bekannt ist, kann gut sein das es einfach nur durch Dreck, Regen, evtl Salz vom Winter fest sitzt,
Schau dir allerdings deinen Heckklappengriff auch mal genauer an. Sollte es der Fall sein das du auch zu den Glücklichen gehörst, deren Griff oxidiert, möchte ich nicht ausschliessen, das das schloss auch befallen ist, da es ja wie du sagtest wohl länger unbenutzt war.
Ob er oxidiert erkennst du dasan das der Lack viele Blasen hat, vllt sogar stellenweise geplatzt ist und einfach abblättert.
Die freude hatte ich mit meinem schon :( (GolfIV hat den glecihen Griff wien Loop )

Zitat:
Von Fahrerseite das Beifahrerfenster öffnen geht zwar nicht


uU noch nen Stecker vergessen anzuschliessen?
Weis leider nicht wie das Innenleben einer Lupotür aussieht, aber könnte mir gut vorstellen das da einfach die verbindung unterbrochen ist, in Form von a) einen Stecker Vergessen oder b) Irgendwo ein Kabel aus nem Stecker gerissen oder c) Kabelbruch, diesen siehts du dann leider im gegensatz zu a und b nicht und musst es durchmessen lassen.

Edit: Was deinen Verbrauch angeht, wie groß is denn der Tank von einem/deinem Lupo? Kann mir da Grade leider nichts drauf reimen, da ich keine Spritmenge in relation zu den gefahrenen Km habe...
Was das frühe Schalten angeht denke ich das du auch recht mager fährst wenn du dich an die 20, 40, 60, 80 Methode hälst...
sprich bei 20 in 2.
bei 40 in 3.
bei 60 in 4.
bei 80 in 5.
und sobald du absehen kannst das du etwas länger nicht beschleunigst nen Gang höher schalten...
Aus zu niedriger Drehzahl zu beschleunigen ist auch nicht gut, läuft der Motor sehr fett, sprich verbraucht genauso zuviel wie wenn du mit hoher Drehzahl unterwegs bist...

Hoffe das ich wenigstens ein bischen aushelfen konnte und stehe wie alle anderen natürlich weiter zur Verfügung um mit Fragen gelöchert zu werden...

Direkte Hilfe fällt auch in meinem Fall leider aufgrund der Entfernung aus, sonst gerne und das gilt für jeden im Treff!

Wünsche dir gutes Gelingen mit deinem Loop, halt uns auf dem laufenden und Frag was du zu fragen hast!


LG Tim


Übrigens...
Athena: SEHR GEIL


@ athena: sollst sie ja net gleich heiraten, dafür sind hier ja genug singles angemeldet

alles wie immer spaß, nehmt mich bitte bei solchen sachen net all zu ernst, oder lieber doch?


gruß, mirko



Haha sollte der liebe Mirko da etwa Absichten in eigener Sache haben?




*duckundwech*


Huhu
Wenn du in meiner Nähe wohnen würdest hätte ich dir angeboten mal vorbei zu schauen... dann könnten wir beiden Blondi´s uns mal an´s Auto setzen und den Männern hier mal zeigen dass wir sowas auch können, trotz der Haarfarbe und des anderen Geschlechts auch wir sind lernfähig
Ich hatte am Anfang auch Probleme und wenig Zeit für Reparaturen, aber setze mich auch oft mit dem Lupo Erste Hilfe Buch dran und krieg es auch immer gut hin.

lg
Nadine


Zitat:

Haha sollte der liebe Mirko da etwa Absichten in eigener Sache haben?





wie kommst du denn da drauf hehehe


gruß, mirko


Mmmmmh, ich weiß nicht?!





ich auch nicht *unschuldig guck*


gruß, mirko


Jaja... *Denk:"Männer! - Alle feige...*



*duw*

Grüße! Kathi




denk was du willst


gruß, mirko


Tu ich eh, bin ne Frau

Frag mal Mario Barth der kennt mich...


Aber mal btt,

was macht der Loop Nica?

Grüße! Kathi


ich glaub mario kennt alle frauen


aber hast recht, schluß mit

@ nica: geht es vorran mit dem loop und den probs?


gruß, mirko


Nica79
  • Themenstarter
Nica79's Lupo


Guten Morgen zusammen :o)

Och menno.. ich das Thema doch abonniert und keine Info mehr bekommen, dass noch antworten kamen, daher dachte ich, ich wurde vergessen :(

Hab jetzt nur grade wieder reingeschaut, weil Threadtitel ist Programm.. jeden Tag was neues ;o)

Erstmal lieben Dank für alle Antworten.. hier mal der aktuelle Stand:

1) Bin immernoch weiblich, blond und ja.. auch Single *lach*

2) Fensterheber Fahrerseite ging ja gottseidank wieder Nur von Fahrerseite der Knopf für das Beifahrerfenster nicht....
Könnte da den Tipp von boere probieren,.. allerdings, wenn ich den Knopf drücke, macht der absolut keinen Mucks, weshalb ich denke, da ist mehr kaputt, als das er nur neu angelernt werden muss.

3) Das Radio... durch Zufall hatte sich wer gefunden, der mir zwar sonst beim Auto nicht helfen konnte, der sich aber immerhin mit nem Autoradio durch selbst rumbasteln auskannte und nun festgestellt hat, dass mein S-Kontakt kaput ist. Er hat mir das Radio jetzt auf Dauerstrom gesetzt, so dass ich endlich wieder Musik hören kann .. puhhh ))

4) Spritverbrauch: Äh... wieviel Liter reinpassen? Müsste ich grade in das Handbuch gucken.. so 30 ?!?!
Ich probiere es jetzt mal mit der 20er Methode.. danke für den Tipp )

5) Kofferraum Schloss: Ich hab tatsächlich WD-40 zu Hause gehabt und mal ordentlich rumprobiert.. aber nix.. sitzt bombenfest und rührt sich keinen milimeter nach links oder rechts.. ob irgendwas korrodiert ist oder so.. ähhh.. *schulterzuck* ... Na solange die ZV geht, komme ich ja ran ))

6) Eben.. solange die funktionert...
Wie schon erzählt, ist die Beifahrertür ja bereits kaputt...
Jetzt seit gestern abend fängt auch an, die Fahrertür zu spinnen...
Ich schliesse normal auf und manchmal gehts auch normal.. manchmal klickt das nicht richtig auf, sonder es geht nur langsam die Fahrertür auf.. Licht bleibt auch aus.. .Knöpfe von innen zum auf und zumachen gehen nicht mehr....
Dann gehts auf einmal mal wieder.. dann wieder nicht...
Genauso fing es auch mit dem anderen Schloss an, so dass ich jetzt schon leicht panisch bin, dass in ein paar Tagen, dass Schloss auch kaputt ist und ich dann vor dem Auto stehe und entweder gar nicht mehr reinkomme oder es gar nicht mehr abschliessen kann .. hilffeeee... :(((

Könnte schon langsam weinen, weil irgendwie ständig was neues ist...

Nun muss ich also wohl dringend neue Schlösser haben.. kost ja nix :(
Puh... also muss ich jetzt die Teilenummern rausfinden gell?!
Kriegt man Schlösser irgendwo günstiger, als direkt bei VW?!?!

@Nadine.. Du machst ja auch mit Hilfe des Buches einiges selber.. hast Du auch schonmal ein Türschloss gewechselt?! Würde Frau das mit ein wenig geschick auch selber hinkriegen?!

Lieben Dank Euch allen...
Gruß,
Nica


Das ist mal eine Liste.

Fensterheber Fahrerseite:

Ist mit Sicherheit der Schalter. Ist schon "Normal" das der immer mal ausgetauscht werden muss.
Wechsel ihn und gut ist. Ist kein teures Bauteil.

Das Radio:

Wenn du kein Orignales VW Radio hast musst du dort Gelb und Rot drehen. Und du musst wenn du einen schlechten Radioempfang hast eine Phantomeinspeisung haben. Da VW Strom über das Radio auf die Antenne schickt. Das wiederum machen andere Radios nicht.

Spirtverbrauch:

20 - 24 Ltr. bekommt man im Schnitt auf einmal in den Tank wenn er Leer oder Reserve anzeigt.

Mit etwas Tricksen auch 30 Ltr. Das ist aber sehr Zeitaufwendig.


Schößer ein und aus bauen:

Ist sehr einfach. Wenn du die Tür aufmachst siehst du an der Innenseite wo das Schloß ist einen Deckel. Den mußt du entfernen. Dort ist eine Schraube die du lösen mußt .. aber nicht ganz rausdrehen weil sie sonst in die Tür fällt. Dann mit dem Schlüssel im Schloss leicht drehen und es herausziehen.

Das ist alles. Einbau nur Rückwärts.

Schlößer bekommst du nur bei VW .. wegen deinem Schlüssel ! ( Nicht besonders billig )

Heckklappen-Schloß:

WD 40 in das Schloß sprühen. Schau das du diese kleine verschlußkappe am Schloß evtl. mit dem Schlüssel aufdrückst und dann gebe ihm Ordentlich ..... immer wieder Probieren das Zeug muß wirken .. und dann immer wieder Schlüssel rein und bewegen ..mit Gefühl.

Wenn das alles nichts bringt wird dir auf dauer nichts übrigbleiben und von innen deine Heckklappe öffnen und das Schloß ausbauen. Wenn es so weit ist ..sage bescheid sagen wir dir wie das geht.

Nun ran und Mutig die Probleme lösen.

Grüß
Wolf


Nica79
  • Themenstarter
Nica79's Lupo


Hallo Wolf :o)

Das mit dem Fenterheber stört mich im Moment nicht wirklich...
Ich krieg ja beide Fenster auf.. das wird was sein, was ich mal repariere, wenn die "Wichtigen" Dinge endlich okay sind... (und ich rausgefunden hab, was genau ich da besorgen muss und wo ;o)))

Radio: ist für mich auch erstmal okay so.. Radio Hamburg kriege ich gut rein.. kaufe mir mal noch diese Phantomeinspeisung (und frag dann hier wieder, wo ich das blaue Kabel reinstecken muss ;o) Aber ich kann CDs hören und auch das ist für mich erstmal völlig okay so :o)

Heckklappe: Hab ich so gemacht.. ordentlich WD-40 rein und rangesprüht..aber nix passiert...

Das Wichtigste derzeit:

Die Schlösser.. ich lese immer, es gibt Türschlösser und Türzylinder... das was ich brauche, sind neue Türzylinder, richtig?!?!?
Deine Anleitung, ist die für die Türzylinder?!

D.h. ich müsste fürs Wechseln gar nicht innen erstmal die Verkleidung abnehmen etc.!?!?!?

lg
Nica


Zitat:

Bin immernoch weiblich, blond und ja.. auch Single *lach*





gruß, mirko


man kann aber auch ernsthaft mit mir reden frag die anderen


gruß, mirko


Bin immernoch weiblich, blond und ja.. auch Single *lach*

und das sind die besten vorraussetzungen für viele antworten von den männern

Gruß


Nica79
  • Themenstarter
Nica79's Lupo

Zitat:





gruß, mirko


man kann aber auch ernsthaft mit mir reden frag die anderen



Zu Geil :o) *hihi*

ich finds witzig hier )

Ist das hier noch ne heimliche Singlebörse?! ;o)))


Ich bin zwar verheiratet, wenn auch mit keiner Blonden, aber im Notfall könnte ich aufgrund der räumlichen Nähe (Hamm) auch mal helfen. Allerdings ist es bei mir zeitlich momentan recht dünne wegen 2. Staatsexamen.

Schön, dass Du Dir das Radio hast erfolgreich auf Dauerplus kabeln lassen. Das müsste ja auch wirklich jeder Golf III Fahrer und Polo 6N Fahrer können. Das Kabel vom Phantomeinspeiser gehört an die Schaltstromversorgung für den CD Wechsler. Lässt sich bei Bedarf per Forensuche/Google garantiert sofort rauskriegen, welcher PIN das ist.

Das Schloss hinten würde ich bei dem Wetter nicht anfassen. Da es sowieso nicht die ZV bedienen kann, sondern damit nur die Klappe geschlossen wird und dann trotz ZV dauerhaft offenbleibt, wenn man vergisst, wieder abzuschliessen, ist es ohnehin sinnfrei.
Bau Dir lieber ne Fernbedienung ein. Empfehlenswert ist die M20 von Inpro. Die ist preiswert und in 10 Minuten angekabelt. Ist nen einfaches "Relais mit Antenne", dass man hinter die Motorhaubenentriegelung schmeisst.
Meine von meinem alten Lupo hab ich leider schon nem anderen Forenmenschen gestiftet.
Beim Einbau dieser FFB könnte ich schnell helfen. Bei den andern kenne ich mich nicht aus. Müsste ich die Anleitung sehen, ob ich dass auch schnell bei den momentanen Temperaturen gebacken kriege.

Zum Thema Fensterheberschalter hab ich nen Schalter zum Testen da...
Die alten Schalter lassen sich oft wiederbeleben. Das Neuteil kostet aber auch maximal 20 Euro oder so. Bei mir um die Ecke ist nen gut sortierter VW-Teiletresen, der auch humanere Öffnungszeiten hat als die anderen VW-Händler. Insbesondere kriegt man da freitags und am WE länger Teile.
Ansonsten kann man es ja auch mit dem anderen Schalter testen.
Wenns nicht lebenswichtig ist, würde ich aber mit dem Einbau warten, bis es wärmer ist. Da kann dann weniger abbrechen beim Rauspulen der Schalter.

Zum Thema ZV:
Geht sie mit den Knöpfen innen gar nicht? Das hab ich nicht verstanden.
Wenn das halbwegs gut geht, könnte mit dem Einbau der FFB dir erstmal geholfen sein.

Unterschied Zylinder/Schloss:
Zylinder ist das, wo der Schlüssel reinkommt. Der betätigt das Schloss.
Das Schloss ist der Rest.

Am Zylinder kann eigentlich nichts kaputtgehen, was zu sporadischen Ausfällen führt.

Das einzelne Schloss kostet in der Version mit ZV bei VW 120, im Netz wohl 90-100 Euro, wenn sich bei den Preisen in den letzten Monaten nix geändert hat. Es ist baugleich mit dem Golf IV und Polo 6N2. Es gibt halt eine Version mit ZV und eine ohne. Ev. haste auch bei Kiesow Glück.

Umbau ist kein Thema, wenn man den erforderlichen Vielzahn (siehe Innenseite Tür) hat. Da kannste aber vorbeikommen und ich mach Dir das auf. Das Bit kostet im Handel locker 4-5 Euro, wenn man es einzeln kaufen muss.
Wenn sich das Problem mit Hilfe der FFB zunächst beheben lässt, wär das wohl besser, da das abnehmen der Türverkleidungen zum Abnehmen der Schlösser bei diesen Temperaturen zu unvermeidlichen Kollateralschäden führen kann. Wenns wärmer ist, gehts einfach alles unproblematischer.
Auf jeden Fall ist es kein Problem, Dir zu zeigen, wie man die Schlösser umbaut. Zu dumm, dass Du offenbar bei Deinem Kollegen damals nicht zugeschaut hast.

So, hab noch zu tun.

Gruß
Olaf


Nica79
  • Themenstarter
Nica79's Lupo


Hallo Olaf,

lieben dank für Deine Antwort...

Okay, wg. Phantomeinspeisung melde ich mich, sobald ich die hab...dauert aber noch ;o) Kommen ja noch genug andere kosten auf mich zu.. puhh..

Schloss Kofferraum lasse ich auch erstmal in Ruhe..

FFB hab ich gekauft... aber leider Mist.. hätte mal vorher rumlesen sollen, dass dass die von Inpro und Waeco besser sind.. bei mir zu Hause liegt derzeit diese hier rum:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220315212112&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

Da ist sowas wie ein Plan bei, welches Kabel mit welchem etc.. aber offen gestanden, kann ich dennoch nicht viel damit anfangen und trau mich da nicht ran :(

Bin inzwischen ziemlich sicher, dass auf der Beifahrerseite der Schliesszylinder kaputt ist... da ist wohl so ne "Nase" oder "Welle" gebrochen.

Auf der Fahrerseite vllt. eher was mit diesem Kontakt, denn das Problem ist offensichtlich nicht dauerhaft...

Nochmal detailiert:

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit: Fahrertür aufgeschlossen - Tür ging auf, aber ging so langsam.. klackte also nicht schnell auf.. alle anderen Türen blieben auch zu... licht blieb aus.

Hab dann einfach mal innen die Knöpfe ausprobiert, ob ich von innen alle Türen öffnen oder verschliessen kann: Nix passierte...
Also alles genauso wie gestern Abend.

Im Büro angekommen schliesse ich die Tür ab und denke, was ist da bloss los.. ich probiere es einfach nochmal.. nicht zu dolle, aus Angst, da bricht wieder was... und was ist... Alle Türen gehen klackend auf, Licht geht an.. wie es sein sollte... ich setze mich nochmal ins Auto, schliesse die Tür...
Knöpfe innen für ZV öffnen und schliessen funktionieren auch wieder problemlos... ich steig aus.. schliesse ab.. alles geht zu, wie es sollte....

Also es wechselt sich ab.. mal gehts normal und dann spinnt sie wieder...


Werde nachher zum VW Händler fahren und den fragen, ob er mal schauen und mir sagen könnte, welche Teile kaputt sind....

Wenn es "nur" dieser Kontakt ist, vllt. ist der ja nicht so teuer und vllt. könnte ich das gleich machen lassen.. dann kann ich wenigstens beruhigt schlafen und Schliesszylinder kaufe ich dann so und dann mal sehen wegen einbauen... hauptsache, Fahrertür geht mir nicht kaputt.


Fensterheberschalter: Danke für das Angebot :o) Würd ich gern drauf zurückkommen.. ist jetzt alledings auch nicht dringend...

lg
Nica


Zitat:

Ist das hier noch ne heimliche Singlebörse?! ;o)))



na, ich sag's mal so, es soll schon ein paar mal geklappt haben hier



lg, mirko


Nica79
  • Themenstarter
Nica79's Lupo


Na für mich wird das wohl nicht gelten.. wohnen ja alle zu weit weg ;o)


Also ich war nun bei VW... für die Beifahrerseite brauche ich auf jedenfall einen neuen Zylinder... er sagt 85 Euro inkl. Einbau...

Für die Fahrerseite kann er mir das gar nicht wirklich sagen, weil - Murphys Gesetz - als ich das Problem zeigen wollte, funktionierte das Schloss einwandfrei... er meinte, er könnte da jetzt auch nix machen, wenn er das Problem so nicht sehen kann.. könnten die Kontakte sein.. könnte ein Bruch in den Kabeln sein.... eigentlich kann ich nur wiederkommen, wenn es dann wirklich hin ist....

Mir fiel eben noch auf, dass dies Alarmlämpchen bei der Fahrertür auch nicht mehr blinkt und mein Auto piept seit heute nicht mehr, wenn ich das Licht noch an habe, der Motor aber aus ist und ich die Tür öffne.... ist auch neu....


85 Euro! Wieviel entfallen da auf den Einbau?
Wenns mehr als 20 Euro sind, kauf den Zylinder und komm vorbei, ich setz ihn eben rein. Dauert ca. 2 Minuten...
P.S.
Checke mal, wie das mit dem lackierten Teil an dem Schloss ist (wenn der Türgriff bei Dir lackiert ist). Dass müsste man aber sicher irgendwie gertrennt tauschen können. Hatte das lackierte Teil bei mir nur noch nie vom Zylinder versucht, abzunehmen...


Nica79
  • Themenstarter
Nica79's Lupo


*kratzamkopf* Lackierte Teil?!?

Meine Griffe sind nicht lackiert...

Siehe Foto

Ich weiß leider nicht, wieviel von den 85 Euro für den Einbau sind ?!?! Hab gelesen, der Zylinder kostet so 60 Euro.. also denk ich, sind 25 Euro für den Einbau...


DSC05613.JPG
DSC05613.JPG

Antworten erstellen

Ähnliche Themen

 
Update cookies preferences