Besitzer: DaHengst@Lupo Model: Lupo (1998) Lackierung: rot
Motor: ALL 1.0l 50PS Fahrwerk: 0/0 Bereifung: 165/55 auf 13
Sorry aber langsam wird mir das zuviel hier
Meine meinung...Geh ins Bett und traume weiter...oder nimm das nie wieder was du eingenommen hast .
Zitat:
Besitzer: DaHengst@Lupo Model: Lupo (1998) Lackierung: rot
Motor: ALL 1.0l 50PS Fahrwerk: 0/0 Bereifung: 165/55 auf 13
Sorry aber langsam wird mir das zuviel hier
Meine meinung...Geh ins Bett und traume weiter...
oder nimm das nie wieder was du eingenommen hast .
Zitat:
Motor: ALL 1.0l 50PS Fahrwerk: 0/0 Bereifung: 165/55 auf 13
hm.. also ich glaub... mitm mountain bike bin ich defenitiv schneller als du mit deinen 50 ps unterwegs als alter dritbike fahrer XD (also rally technisch gesehn) XD
ich würde es jetzt erst recht machen
anscheined bist du alleine mit der Idee und es giebt erst mal keine trittbrett fahrer.
Also LOS GEHT´s!
hehe ersin.. ja aber bedenke was du erstmal investieren musst alleine an sicherheits equipment... überroll inneraum ler machen.. tank nach innen in einem spezial behälter legen ebenso wie die batterie.. dann brauchst du nen echt stabiles getriebe innenraum leer machen... vernünftige puschen auf leichten felgen ala cup lupo die scheiben müssen glaube ich auch spezial scheiben sein ... sportsitze die extrem leicht sind sportgurte .. navigations systeme zeitmesser feuerlösch anlage usw usw usw... und das bei 50 ps ? wird sich wohl kaum lohnen um irgendwie rally zu fahren ..dazu brauch der jung noch feuerfeste kleidung.. nen hans für den nacken und nen guten helm die lenksäule muss vorgezgen werden für eine richtige position die schaltung muss komplett umgebaut werden... alleine für die kleidung und helm ist er schon 2000-2500 eur los weil son hans nich gerade billig ist XD dann nochmal nen 1000er fürn ü roll.. 300-400 euro spezial tank feuerlösch anlage kostet mit sicherheit auch mal eben gut nen tausender.. und dann noch der ganze andere kram kommt er bestimmt ingesamt fürs nötigste auf 15 tausend euro wenn das mal reicht... dazu brauch er nochn trailer weil stzvo ist danach nicht mehr und nen zweitwagen zum trailer ziehen oder 2 pferde .. und die fressen dir die haare vom kopp XD
Verdammt, du hast es vor mir veröffentlicht
Rennstreifen liegen auch bei mir schon zu Hause rum....
Mit den Zusatzscheinwerfern hab ich mich auch schon
erkundigt, man darf bis zu 6 Scheinwerfer frontal montiert haben.
Anbauvorgaben sind natürlich zu beachten Höhe, Breite etc.
Sie dürfen aber nicht dauernd leuchten!
entweder als Fernlicht, oder mit einem X überkleben,
damit man sieht, dass du sie nicht innerhlab der STVzO benutzt.
Wenn du eine passende größe der Lampen gefunden hast, sag mal bescheid PN geht auch
Ich hatte eher noch auf gelbliche Lampen spekuliert......
LG Deco, UND MACH WEITER!
PS: Hab auch einen 50PS`ler auf 13". Der soll aber nur nach Rally aussehen,
oder mal einen Waldweg brettern
ui deco jetzt auch noch ^^.. naja nun seit ihr ja zu zweit in der 50 ps klasse evtl wird es ja doch was
nun krieg ich auch ein zuviel.. ihr stellt euch das alles so easy vor.. entweder richtig.. oder garnicht
und wenn die
lasst es
und richtig heisst nix stzvo und ab ins gelände mit einem wagen der dafür optimiert und zulässig ist.. dann könnt ihr es krachen lassen
aber tut euch selbst ein gefallen.. macht euch nicht zur lachnummer im strassenverkehr mit rally optik.. dann fahrt lieber mitm fahrrad im wald rum und spielt wilde sau
Zitat:
aber tut euch selbst ein gefallen.. macht euch nicht zur lachnummer im strassenverkehr mit rally optik.. dann fahrt lieber mitm fahrrad im wald rum und spielt wilde sau
Zitat:
aber tut euch selbst ein gefallen.. macht euch nicht zur lachnummer im strassenverkehr mit rally optik.. dann fahrt lieber mitm fahrrad im wald rum und spielt wilde sau
Och menno
Sowas nennt man Individualismus
Besser als sich fette Spoiler, Regenrohre als Auspuff oder
Luftfilter.....bei 50 PS.
Ich will damit meinen Lupo nur einzigartig machen.
Vllt. wird es ja garnichts
Er soll außerdem nur ein schickes Alltagsauto sein,
keine untermotorisierte Rennmaschiene!
LG Basti
Zitat:
Er soll außerdem nur ein schickes Alltagsauto sein,
keine untermotorisierte Rennmaschiene!
Zitat:
und was ist ein rally wagen?.... es ist eine form von rennsport..
also eine rennmaschine *kopf tisch knall*
Zitat:
Besser als sich fette Spoiler, Regenrohre als Auspuff oder
Luftfilter.....bei 50 PS.
Ich will damit meinen Lupo nur einzigartig machen
Er soll außerdem nur ein schickes Alltagsauto sein,
keine untermotorisierte Rennmaschiene!
Wartets ab, ich muss erstmal mit den Hifi Kram einbauen
Ich denke, es ist wie immer, eine Frage des eigenen Geschmacks.
Klar, Felgen sind toll, kosten aber mehr als Rallystreifen :p
Neulich ist eine Feder gebrochen, da hatte ich mit Tieferlegung spekuliert,
allerdings wollte ich mir mit "nur Federn" nicht die dämpfer ruinieren ....
Zitat:
Klar, Felgen sind toll, kosten aber mehr als Rallystreifen :p
Klar, umso mehr Bass, umso besser hoppst der
über die Wurzeln und Bodenwellen
Dann hau mal einen raus....der erste DB-Drag-Rally Lupo! Viel Glück Colin' McRae
ich liebe es....
nur mal als tipp ^^
rally streifen hat kaum ein rally wagen ^^ausser die focus st serie XDD
alle anderen haben sponsoren decals und nummern drauf XD
gib mal bei google bilder rally sport lupo ein.. wirst keinen finden mit rally streifen oder blöden zusatzscheinwerfern XD...
kannst dir ja gleich ne stadion leuchte aufs dach klemmen und hinter 30 gelbatterien + aussenlautsprecher für db drag ... und gewinnst mit der funzel bestimmt noch wer blendet am besten flugzeuge XD
ich mein nix gegen rally streifen sieht bei einigen autos gut aus..
aber dann solltest du auch dampf unter der haube haben
und wenn du rally optik möchtest ist es nicht mit zwei dekor streifen getan ist meine meinung.. da es heutzutage nix mehr mit rally zu tun hat
es gibt auch leute die stehen auf flower power ^^und malen sich nich ala ludolfs mit der hand blumen drauf...
wie wärs mit motorhaube und dach bomben ?.. das hätte style..
ich glaub er wird nie wieder eins seiner vorhaben posten, wenn ihr so weiter macht...
Zitat:
Besser als sich fette Spoiler, Regenrohre als Auspuff ....bei 50 PS.
kix...
es ist ja alles gut und schön was er vorhat
er will nen rally lupo .. der dezent ist ?
geht schonmal nicht.. er will rally optik durch strifen erreichen ?
auch irgendwie fehl weil es heutzutage kaum noch rally streifen im rally sport gibt
ebenso hat kein rally lupo zusatzscheinwerfer verbaut
die scheinwerfer sind eher bei der rally dakar etc zu sehen.. und das ist wieder ne gaaaaaanz andere motorsportklasse
und wir wollen einfach nur nett sein auch wenns bisschen auf lächerlich rüberkommt.. das er nicht zum gespöt der strasse wird.. wenn er sich da vorne zich scheinwerfer dranmacht
die idee ist ja nich schlecht,... dann doch aber richtig rally optik wie die aktuellen rally lupos viel sponsoren decals und ne feine startnummer
zwei nette sportsitze rein und schroth gurte und die welt würde anders aussehenevtl nen kleinen käfig dann kauft man ihm die rally schon eher ab
aber das passt ja auch nicht weil er es dezent haben möchte.. da gibt es keinen mittelweg
wie gesagt ich würde euch bombing der haube und des daches empfehlen wenn es gut gemacht ist kann es dezent wirken aber auch auffällig sein jenachdem ob schwarz weisses bombing oder farbe.. das kann man mit hundetten einzelnen aufklebern erreichen oder mit ner bombing folie und wenns nimmer gefällt runter damit.. und mit ner nummer auffer seite wie athena könnte es dezent aussehn aber doch noch motorsport
Zitat:
aber tut euch selbst ein gefallen.. macht euch nicht zur lachnummer im strassenverkehr mit rally optik.. dann fahrt lieber mitm fahrrad im wald rum und spielt wilde sau
Naja zu dritt sind wa ja schon
Uns gefällts, und noch ist ja nix dran :p
Also abwarten und lupo fahrn!
H&R hat extra nen Rally Fahrwerk fürn GTI gebaut.
Merkste was? GTI! Da muss Leistung drin sein.
Zitat:
ich würde es jetzt erst recht machen
anscheined bist du alleine mit der Idee und es giebt erst mal keine trittbrett fahrer.
Also LOS GEHT´s!
dann mal viel erfolg und spaß dabei...
und lass mal ein paar berichte sprechen