vw teilemarkt

ÖL Lampe blinkt obwohl genug Öl drin ist

Wa Grad in der Werkstatt...
Cheff sagte das man chekken kann ob der Motor zu gefrohren is.


Karre starten.
Öl Deckel auf.
Normal pustet der Motor etwas Luft raus....
Falls er richtig pustet ist er zu gefrohren.



Zitat:


Karre starten.
Öl Deckel auf.
Normal pustet der Motor etwas Luft raus....
Falls er richtig pustet ist er zu gefrohren.


Und in der Zwischenzeit krepiert der Motor weil die Ölpumpe kein Eis transportieren kann.......

Gruß OldS


Andrea1186
  • Themenstarter
Andrea1186's Lupo

Noch einmal vielen Dank für euer Feedback =)

Habe meinen kleinen wieder bekommen, war auch genau das Problem mit dem Kondenswasser im Ölabscheider...
Der hat jetzt alles gereinigt und das Öl gewechselt und da blinkt und piept jetzt nix mehr =) Okay mal abwarten, was mein Kleiner mir morgen früh beim starten sagt XD

Noch mal Dankeeeeee =)



bitte bitte weiterhin ne gute fahrt


Wünsche hier allen eine Gute Fahrt durch den Winter. So das wir alle im Sommer zusammen Grillen können


So der Lupo von meiner Freundin hat heut morgen auch probleme gemacht...
Obwohl ich erst vor kurzem ölwechsel gemacht habe und der nur Langstrecke gefahren wurde... Und kurbelwellenentlüftung war auch nachgerüstet... Anscheinend hat alles nichts geholfen...
Hat laut getackert und als ich ihn dann ausmachen wollte hats gepiepst...
Hoff mal das er noch zu retten ist zum glück wars direkt vor der haustür^^
Gruß Dome


Möcht jetzt keinen neuen Thread aufmachen und deswegen frage ich gleich hier:

Woran erkenne ich, ob mein Loop eine Kurbelwellenentlüftung hat? Bzw. erkenne ich das als Unwissende überhaupt?!
Meine Knutschkugel ist Bj. 07/1999 und hat nen 1,4 16V mit 55kw drin.

Liebe Grüße
MrsLupinchen


Er hat eine..


kurbelwellenentlüftung hat jedes auto
frage ist nur ob die auch beheizbar ist



Okay, und woran erkenne ich dass die bei mir beheizbar ist?


Schau mal in kofferraum nach, da sind oft aufkleber von VW für aktionen.

Oder Motorhaube auf, Links hinten am Luftfilter geht nen Dicker schlauch runter, da ist auch irgendwo nen stecker das ist dann die Heizung.


ist das der stecker?


013012163519.jpg
013012163519.jpg

Wenn jetzt noch einer so nett wäre, und mir ein paar Fotos vom Motorraum machen könnt, damit ich weiß, wo ich suchen soll, wär's prima!

Wo im Kofferraum sollten diese Aufkleber sein? Kofferraum ausräumen möcht ich eigentlich nicht ... Der ist sooo voll mit Decken, Polster, Kleidung, Schuhen und Autoputzzeug


Aufkleber ist meistens in der Reserverad Mulde


Okay, da komm ich wohl so schnell nicht ran


nu schaut euch das bild an ich werd hier überlesen und will net dumm sterben


So sieht die aus


foto0351z.jpg
foto0351z.jpg

Na dann werd ich schauen, ob ich in meinem Auto was finde, das vergleichbar aussieht mit euren Fotos aussieht. Wobei die beiden Fotos für mich total unterschiedlich aussehen


er fährt auch einen arosa und ich einen Lupo^^


Das erklärt so einiges Aber die sind doch eigentlich Baugleich, oder ...


ja schon sind halt gleichzeitig aufn markt gekommen aber gibt doch schon paar unterschiede zb im innenraum die front usw ^^


Die Karosse ist bist auf Stoßstange , Heckklappe und Innenraum eigentlich gleich, daher Motor ist gleich verbaut


schon klar, dass manche teile unterschiedlich sind wie zb die front... wärn ja sonst 2 identische autos nur von verschiedenen marken - war ja fad

aber wenn der motor gleich verbaut ist, müssten sich doch die beiden fotos ähnlich sehen ... oder hab ich nen knick in der optik und in wiklichkeit sehen sich die fotos wirklich ähnlich


Das was ich hab ist die Beheizbare, das andere keine ahung was


ah ok dann is meins nicht beheizt und ka was das is


nachdem ich vorhin das auto meiner schwester wieder fit gemacht habe und dem auto starthilfe gegeben habe (das erste mal gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz allein ) hab ich gleich mal bei mir in den motorraum geguckt -> fazit: ich bin verwirrt .

werd wohl abwarten müssen bis mein ex nach seinem totalcrash wieder fit ist, und mir mein auto anschaut, damit ich weiß ob bei mir das beheizt ist.

trotzdem danke für die bilder!


Hello...
meiner ist auch eingefroren und hat auch Öl rausgedrückt war bei den freundlichen beim VW die haben ihn wieder aufgetaut und meinten sie werden noch Öldruck und Kompression Prüfen...

als ich wieder hin kam meinte einer aus der Werkstatt naja werd ma mal schaun ob er anspringt das hat er auch getan und somit meinet er naja ist ok hab dann noch mal gefragt bezüglich kompression und Öldruckprüfen aber er stellte ihn einfach mal vor die Tür zudem musst er ihn mit starthilfe starten da sie den Radio laufen liesen
er geht wieder hoffe er hat recht bin dann gestern mal 2 stunden rum gefahren

Heute mal nachgesehen ist am Ölmessstab leichts eis zu sehen jetzt stellt sich die frage soll ich heute noch damit fahren oder soll ichs gleich lassen?
Am Montag bekomme ich die Beheizte Kurbelgehäuseentlüftung nachgerüstet das mir dann nette 470 € kostet

find das echt org er meinte so naja dadurch das er ein BJ 1999 und 154 000 km drauf hat würd da von Seitens VW nix mehr gehen wobei es ja eindeutig ein Fehler von VW ist...


Zitat:

Heute mal nachgesehen ist am Ölmessstab leichts eis zu sehen jetzt stellt sich die frage soll ich heute noch damit fahren oder soll ichs gleich lassen?


Eis ist Wasser im Öl und wenn die Ölpumpe den Brei nicht fördern kann dann ist er hin, der Motor.

Zitat:

Am Montag bekomme ich die Beheizte Kurbelgehäuseentlüftung nachgerüstet das mir dann nette 470 € kostet


Aus meiner Sicht rausgeworfenens Geld, meion 1,4er AUA hat keine Heizung und kein 'Wasser im Ölproblem'. hast erstmal genug Wasser im Öl hilft die Heizung nicht die Emulsion in der Ölwanne zu verringern.

Gruß OldS


Naja am ende des Ölmessstabes sieht das Öl ja auch normal aus und am Einfüllstutzen sieht man auch nichts das sich wieder Eis angesetzt hat...




470$$$ loool


Antworten erstellen

Ähnliche Themen

 
Update cookies preferences