Da geb ich dir recht
Zitat:
Dein TDI mag Drehmoment haben. Aber die 250 N zweifel ich einmal an. Realistisch unter 200 N
Dann wirst du im leben keine Sonne sehen gegen einen GTI oder einen 101 PS Lupo.
Dein Diesel ist Träge von der Drehzahl her. Und ab da wo er seinen Drehmoment ausspielen kann ist der GTI schon lange weg
Zitat:
Ich jage gerne alles und jeden ein Lupo kann spaß machen!
Habe schon an einige golfs wie vr und Gti stehen lassen und lag bis 80 kmh auch schon mal mit nen 328 i e36 gleich auf an is aber auch Automatik gewesen .
Zitat:
Das alles sind deine worten,und dazu bekommste solche antworten
tjoa sieht garnicht mal schlecht aus, dein Diagramm... aber... naja ich weiß nicht, generell die Sache warum sich hier so aufgeregt wird... glaube dass mit sonem gechippten Tdi du schon einiges reißen kannst, und meiner Erfahrung nach nem 101PS wohl gleich auf WÄRST! (betonung liegt auf nem geCHIPtem tdi)
Aber... ganz ehrlich, nen GTi wirste damit nicht beeindrucken können, egal ob der nun optimiert oder nicht optimiert ist... der wird dir definitiv ab 50 das weite zeigen, ist halt einfach so. und nen gechippter GTi, falls man da bei einem objektivem Vergleich bleiben will, würde nen 100PS Diesel total vernichten ab 50 - ich spreche aus eigener Erfahrung - optimierter GTi hat ca. 140PS und dreht derbe schnell hoch
Glaube dir gern, dass der wirlich gut geht, aber die Kirche mal immernoch im Dorf lassen - vielleicht zeigt dir das auch einach mal jemand mit seinem gti, i9st ja oft auch, dass man mangels deren Anzahl kaum Vergleichswerte hat.
Grüße
Es geht doch hier garnicht darum, dass der GTI der Schnellste ist
Es ging hier einzig und allein um Fakten, wie das so oft der Fall ist. Ich kann dir erfahrungsmäßig nur sagen, gegen einen 16v ist dein TDI träge, da kann man drüber diskutieren oder nicht. Dieser Motor lebt von der Drehzahl und deiner nunmal nicht, da ist recht früh Schluss im Gegensatz zum 16v.
Ich rate dir einfach, den Vergleich zu machen, dann weißt du woran du bist!
Aber nachher nicht weinen
Gruß, Mr.HP
man man man, so ein gezanke hier...
LupoBHV, ich komme auch aus Bremerhaven, können gerne mal einen ausfahren... dann ist hier evtl ruhe... ...Egal wie es ausgeht....
Zum Thema Achtelmeile / Viertelmeile...
Anscheinend können hier einige nicht rechnen oder haben beim Physikunterricht geschlafen. Die ersten 200m sind Anfahrt von 0 bis 200m mit einer Geschwindigkeit von 0 km/h bis etwa 100km/h, die weiteren 200m bis 400m sind bereits Geschwindigkeiten von über 100km/h und das heißt im Klartext? 100km/h entspricht 27m pro Sekunde. Das sind wenn man theoretisch 100km/h konstant fährt knapp 7,5 Sekunden für die letzten 200 Meter. Da sich das Fahrzeug aber in der Beschleunigung befindet, steigern sich die Meter pro Sekunde und somit sind logischerweise die letzten 200m fast 2-3mal so schnell wie die ersten 200m.
Somit sind auch Zeiten von 22 Sekunden für 50PS realistisch.
Diese Seite ist ganz hilfreich, eine Zusammenfassung der meisten Modelle inkl. technischer Daten wie Beschleunigungswerte, Meilezeit, etc. (nicht bei allen Autos).[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Beispiel: Golf 2 mit 70PS fährt knapp 19 Sekunden auf der Viertelmeile.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Und an die anderen, unterschätzt keine TDIs...
Ihr könnt die PS vom Diesel nicht mit den PS vom Benziner vergleichen. Das sind Werte die so nicht miteinander verglichen werden können, denn das Drehmoment spielt eine große Rolle... Während die Benziner im Keller keine Leistung haben, kommen die TDIs von unten mit voller Leistung. Wenn der Benziner dann seine Drehzahl hat, kommt er wieder ran, dann wird geschaltet und das Spiel geht von vorne los...
Ganz klar ist, in den oberen Geschwindigkeiten hat der Benziner immer die Nase vorne weil das Drehzahlband beim TDI obenrum zum Verhängnis wird, aber in der Beschleunigung hat der Benziner das nachsehen.
Mein alter Leon 1,9 TDI mit Chip und 196PS aufm Prüfstand war schneller in der Beschleunigung als ein Cupra R mit 225PS, Golf R mit 250PS, etc... Viertelmeilezeit 14,6 Sekunden... Hab noch ein altes Virteilmeilevideo gegen einen 2er Golf G60 Turbo mit 250PS... Kann es aber hier net reinstellen, gehen nur Bilder... Aber ab 160km/h war dann Schluss... Dann wurde der TDI träge und die Benziner zogen vorbei.
Ist sowieso die beste Lösung
Na siehst du, du sagst selbst er wurde träge!
Zitat:
man man man, so ein gezanke hier...
LupoBHV, ich komme auch aus Bremerhaven, können gerne mal einen ausfahren... dann ist hier evtl ruhe... ...Egal wie es ausgeht....
Zitat:
Ihr könnt die PS vom Diesel nicht mit den PS vom Benziner vergleichen. Das sind Werte die so nicht miteinander verglichen werden können, denn das Drehmoment spielt eine große Rolle... Während die Benziner im Keller keine Leistung haben, kommen die TDIs von unten mit voller Leistung. Wenn der Benziner dann seine Drehzahl hat, kommt er wieder ran, dann wird geschaltet und das Spiel geht von vorne los...
Ganz klar ist, in den oberen Geschwindigkeiten hat der Benziner immer die Nase vorne weil das Drehzahlband beim TDI obenrum zum Verhängnis wird, aber in der Beschleunigung hat der Benziner das nachsehen.
Mein alter Leon 1,9 TDI mit Chip und 196PS aufm Prüfstand war schneller in der Beschleunigung als ein Cupra R mit 225PS, Golf R mit 250PS, etc... Viertelmeilezeit 14,6 Sekunden... Hab noch ein altes Virteilmeilevideo gegen einen 2er Golf G60 Turbo mit 250PS... Kann es aber hier net reinstellen, gehen nur Bilder... Aber ab 160km/h war dann Schluss... Dann wurde der TDI träge und die Benziner zogen vorbei.
oh gott, 7 Seiten in 2 tagen!
da habe ich ja die Kiste der Pandora geöffnet!
man, man, man! Wenn halb so viele antworten auf wichtigere fragen die ich gestellt habe kamen, würde ich dafür sogar zahlen!
gruss
hier geht´s ja ab
aber ich kann mit stolz behaupten:
mein SDI ist immer der langsamste
was mich nur wundert:
gibt soooo viele loops, wenn ich aber auf der bahn bin, grosser zeh in der ölwanne, sehe ich andere loops nur immer rechts rumschleichen
schont ihr alle eure autos für die 0- irgendwas-rennen?
wegen mopedjagd auf landstrasse:
nachdem ich mal während der fahrt abgestiegen bin, fahre ich auch die hinterreifen eckig
mit´n auto aus der kurve fliegen = schwerer unfall
mit´n moped = tot, egal wo du aufschlägst!
denke also mal das der natürliche selbsterhaltungstrieb da auch ne rolle spielt
Stimmt, habe selten Lupos auf der linken Spur gesehn Aber ich glaube, das liegt einfach daran, dass der großteil der LupofahrerInnen das Auto nur benutzt, um von A nach B zu kommen
Zitat:
optimierter GTi hat ca. 140PS und dreht derbe schnell hoch
Zitat:
Stimmt, habe selten Lupos auf der linken Spur gesehn Aber ich glaube, das liegt einfach daran, dass der großteil der LupofahrerInnen das Auto nur benutzt, um von A nach B zu kommen
Zitat:
falls dann aber jemand von hinten ankommt , wird ohne wenn und aber platz gemacht .
Hallo Leute,
ich dachte ich gebe auch mal meinen Senf dazu, da ich des Öfteren interessante Erlebnisse bei Wettrennen mit anderen Fahrzeugen habe.
Also diese Woche habe ich 2 Fahrzeuge niedergestreckt.
1.) Aktueller BMW X5 (Motor?) von 120 km/h bis 210 km/h, da war irgendwie bei ihm Ende. Ich brauchte ca. 3/4 Gas dafür.
2.) Opel Astra OPC (altes Modell), von 40 km/h bis 100 km/h. Das ging ziemlich schnell. In der Kurve hat er gebremst, wahrscheinlich hat sein Sereinfahrwerk gegen mein KW-FW nicht ausgereicht.
*Protz*
Grüsse aus dem Allgäu
Du hättest vielleicht dazu schreiben sollen, dass du ´n 1.8T drin hast. Das glaubt dir ja sonst keiner .
Zitat:
Hey Wolf ich dachte eigentlich das du ein wenig ahnung hast aber der gedanke ist nun weg.
Also nen lupo mit 101 ps bzw nen 16v kriege ich Problemlos.
Und dein Realismus ist schwachsin
Das man sich hier überhaupt auf so eine Diskusion einlässt...
Jeder muss doch für sich wissen wie sein Lupo am besten fährt...
Die Serien Motoren sind alle auf ihre sicht ausreichend gemacht.
1.0 z.B. für die Statd perfekt & für´s chillige fahren über Land.
1.4 MPI - 1.4 16V 101PS gehen schon etwas mehr & können durch aus spaß machen.
Alles was drüber geht weiß ich leider nicht. Bin ich noch nicht gefahren.
Macht sowas doch einfach mal auf nen Treffen aus & nicht hier Diskutieren ohne Sinn & Verstand & ohne Ergebnis.
& das Wolf hier jetzt doof gemacht wird find ich jetzt wirklich langsam unter aller Sau.
Macht das beim nächsten Treffen aus & gut ist.
Man kann doch vernünftig reden, oder?!
Mfg
Zitat:
das Wolf hier jetzt doof gemacht wird find ich jetzt wirklich langsam unter aller Sau.
Zitat:
Hey Wolf ich dachte eigentlich das du ein wenig ahnung hast aber der gedanke ist nun weg.
Also nen lupo mit 101 ps bzw nen 16v kriege ich Problemlos
von 0-100 in 24 sekunden
Grochi hat´s erkannt was man hier will^^
Mfg
Wie lang braucht eig der 75 psler von 0 auf 100? Habs noch nie getestet
ZITAT;Wie lang braucht eig der 75 psler von 0 auf 100? Habs noch nie getestet
Weil du dabei wars motorradfahrer zu hetzen,und darum dazu noch nicht die zeit hattes es zu testen
KP ich auch nicht xDDD
Mal so mal so... je nach dem wie eilig ich es habe
Glaube die Angabe liegt bei ca. 13sek. oder so...
also nicht besonders schnell...aber wenns zum motorräder abziehen reicht...
Mopppppped´s ...